so isses..........aber manche müssen halt davon leben.....
Ergebnis 41 bis 60 von 104
Thema: Preise GMT 16750
-
22.05.2006, 17:57 #41Original von Marci
der kikki hat nicht unrecht........im moment ist viel kunst an den preisen.............Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
22.05.2006, 17:58 #42
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
-
22.05.2006, 17:59 #43ehemaliges mitgliedGast
Marci Du Ketzer...LOL!
-
22.05.2006, 17:59 #44
solange es "richtige" händler sind, hab ich damit kein problem, aber so manche verdienen sich damit hier im sc ne goldene nase...aber wie gesagt - es geht auch anders...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
22.05.2006, 18:01 #45
Irgendwie sind sämtliche Preisdiskussionen schwul.
Gruß Michael
-
22.05.2006, 18:01 #46
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
die blutigen nasen im sc sind eher die mehrheit...........
-
22.05.2006, 18:03 #47ehemaliges mitgliedGastOriginal von Marci
die blutigen nasen im sc sind eher die mehrheit...........
..in der tat
-
22.05.2006, 18:07 #48Original von German_Navy
Original von GeorgB
Frank, 100%!
Diese Diskussionen über:
- "Warum werden alle Uhren immer teurer?"
- "Warum habe ich vor x Jahren keine DRSD gekauft?"
- "Warum habe ich vor x Jahren meine DRSD vergekauft?"
- "Wie hoch werden die Preise noch steigen?"
kennen wir doch schon seit Jahren. Ist halt das Gejammere wie überall - man glaubt an sinkende Preise und wartet oder man schlägt zu, weil die Preise weiter steigen.
Auf der Börse in München gab es KEINE vernünftige Uhr. Und es werden Zeiten kommen,da wird man froh sein, wenn man eine Vintage mit nachgefärbten Zeigern und After-Market-Teilen bekommt.
.
Gruß
Frank
War mir übrigens garnicht bewusst, dass wir eine Seilschaft sind.
Evtl sollte ich mal ein paar von meinen "Ladenhütern" in den SC stellen, mit Preisen, wie sie vor 2-3 Jahren üblich waren. Damals hat wie heute keiner gewusst, wo es künftig hingeht. Und IM NACHHINEIN ist man immer klüger:
- 1655: 6.100 Euro
- 1665: 5.500 Euro
- 1665 DR: 6.800 Euro
- 6542: 3.800 Euro
- 1675: 2.100 Euro
- 16610 LV: 5.900 Euro
- 6202: 4.200 Euro
- 1675gg: 6.000 Euro
Diese Preise waren vor 2-3 Jahren High Level. Und auch in Zukunft gibt es nur 2 Möglichkeiten: Kaufen oder es bleiben lassen.
.Servus
Georg
-
22.05.2006, 18:07 #49Original von watoo
Irgendwie sind sämtliche Preisdiskussionen ******.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
22.05.2006, 18:15 #50Original von Mücke
Original von watoo
Irgendwie sind sämtliche Preisdiskussionen ******.
Gruß Michael
-
22.05.2006, 18:24 #51
*lol* immer diese hitzigen Diskussionen über Erdnüßchen. Ein Hunni mehr, ein Hunni weniger - wer was unbedingt will, schaut zuletzt auf den Preis, wenn alle anderen Faktoren stimmen. Wer verkaufen will, wird versuchen, den höchstmöglichen Preis dafür zu erzielen. Warum den Blutdruck? Ist doch keine Religion. Der Markt hat immer recht.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.05.2006, 18:50 #52Original von watoo
Das Schild könnte von Bernhard sein.
Muss beim nächste Besuch drauf achten ob das irgendwo vor der Tür steht.
Wohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
Markus
-
22.05.2006, 19:34 #53
easy boys ... es gibt nur ein gesetz: für die richtige uhr zahle ich JEDEN preis !!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
22.05.2006, 19:43 #54
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
ich nich
-
22.05.2006, 19:46 #55
Das muss ich jetzt aber wissen.
Herr Smile/Gatsby/Werner, welche ist die Richtige? War das nicht die 5508? 6542? Panama Daytona?
... and all the gold in California
is in the middle of Beverly Hills
in somebody else's name ...
-
22.05.2006, 19:50 #56
Es gibt nicht nur eine richtige. Deswegen klappt auch die Monogamie nicht
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
22.05.2006, 19:52 #57
RE: Preise GMT 16750
christian,
here's my take on that watch and price. i dont know why, but for me personally, the 16750 has been the hardest gmt to find a nice, minty one w/ matching hands/dial. for some reason, that particular model always seems to have bad, darkened hands; so, they rarely match the dial. what makes it worse is that hands for a 3075 mov. is like finding a needle in a haystack - almost impossible.
i hate to pay higher prices, but if you are specifically looking for that ref. gmt, you won't find a better one (as it appears in the pic). think of it as paying the price "too early" and one day you might be glad you did? if not, you're just paying for the enjoyment of a nice watch......
<* shark >>><...i hope i got the translation right!: Gruss shark
-
22.05.2006, 21:23 #58
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Wartet nur, bis meine von der Revi aus Köln zurück ist... War heute zufällig in Köln und ha gefragt wann sie fertig ist.... Da bekanntlich ne Kiste Bier ausgelobt wurde sag ich (noch) nix.... ;-)
Nur so viel, war angenehm überrascht nach dem Gespräch mit irgendeinem ROLEX Uhrmacher: Uhr ist SELTEN GUT lt. ROLEX. Das unberührte WG Tritium Blatt leuchtet noch!!! wohl wegen der jahrelangen Schrank Aufbewahrung.. Ich warte also auf eine frisch revisionierte 16750 mit original Blatt, Zeigern und Band die ich dann wie ein Baby in eine original Vintage Box nebst Umkarton betten werde...
;-)
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
22.05.2006, 22:25 #59Original von German_Navy
Original von padis
ca. 500 zu teuer;
Ich kann dieses Geseier nicht mehr hören und lesen. Mann, diese Uhr kommt mit Box und Papieren! Das allein macht schon 50% Aufschlag aus! Hinzu kommt das Jahr Garantie! HALLLOOO, aufwachen!!! Diese Stücke werden seltener und seltener. Schau Dich mal auf Börsen um. Dann siehst Du, zu welchen Preisen gute Uhren angeboten werden. Wenn überhaupt gute Uhren angeboten werden.
Sorry, aber das musste mal raus...
!! das teil kostet 3700 euro dann sind das 925 euro für box und papers :stupid: ........dann kostet die uhr 2775 euro !!! alles frisch box und papers 925 euro :stupid: !!!
Original von German_Navy
Original von Kiki Lamour
jahwohl!!
back to topic:
hab vor kurzem eine 16750 mit papers für 2,3k gekauft und fürs selbige verkauft.
auf der kölner börse lag eine 1675 unverhandelt für 3,4k rum und keiner kaufte.
in ddorf ging eine vintage sub (komplett) vor meinen augen für 3,2k über den tisch.
klar, wenn man auf manche leute hier im forum hört, macht man die preisspirale mit...
und nun wieder "stillgestanden!"
In HH wurden gestern eher runtergerockte 1675 ohne alles für 2500-2700 angeboten, 5513 ohne alles ab 2500 aufwärts, 1680 habe ich nicht mal gesehen....genauso wenig wie eine Vintage mit Papieren...seltsam...
was ich auch nicht ganz verstanden habe.....wenn eine 1675 nicht unter 2500 bis 2700 euro zu bekommen ist auf messen laut euren aussagen.......aussagen der "gmt experten" warum ist die 1675 inne bucht!! wer wars ?? dann zu teuer gewesen ??? das würde mich doch mal sehr interessieren !!! ein band kostet 200 euro dann sind das 2550 euro für eine 1675 !!! dann liegt die doch voll in der preis spanne die ihr gesagt habt !!!
gruss alex
-
22.05.2006, 22:26 #60
alex, experten unter sich halt...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
Ähnliche Themen
-
Preise
Von Golfmaus im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 19.08.2009, 13:32 -
Preise
Von mandi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 05.08.2009, 15:59 -
Preise - PREISE!!!!
Von Peter 5513 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 29.06.2006, 21:23 -
Preise
Von haylebob im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 02.06.2006, 19:53 -
Preise
Von kio578 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 11.10.2005, 12:20
Lesezeichen