Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    12.03.2006
    Beiträge
    93

    Tipps beim vintage kauf

    Ich bin für jeden Tipp dankbar den ihr mir geben könnt,worauf ich beim gmt 1675 kauf achten muß. Ein bissl hab ich mich schon eingelesen,hab auch ein gesuch im sales corner gestartet,bin schon auf die angebote gespannt! Ich such eine schöne gmt die alltagstauglich ist,und die möglichst kein Tauschblatt und tauschzeiger haben sollte
    Liebe Grüße aus Wien,

    Chris

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    2 Tipps habe ich für dich: wenn dir eine Uhr angeboten wird, dann stell sie hier vor - je mehr Angaben und Fotos, desto besser. Und wenn du eine Uhr anschaust, dann frag, ob irgendein Experte hier in der Nähe sitzt, der die Uhr mit anschaut, bzw. laß die Uhr vor dem Kauf beim Rolex-Konzi überprüfen. Es gibt so viele Dinge, auf die du achten mußt - als Laie bist du da schnell überfordert.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    du brauchst vor allen Dingen eins: Erfahrung und nochmals Erfahrung. Es gilt zu beurteilen:

    1.Werkzustand (Sauberkeit, Kratzerfreiheit, Rostspuren;Schraubenköpfe, Zeigerstelltrieb,Leicht oder Schwergängigkeit des Aufzuges von Hand etc.)

    2.Gehäusezustand (Kratzer,Riefen,Dicke der Hörner,Rostspuren etc.)

    4. ZB-Zustand (Originalität,Verschleiss etc.)

    5.Seriennummer,Referenznummer (hinter den Bandanstössen)

    6.Bandzustand (Straffheit,Kratzer,Originalität)

    7.Ersatzteilsituation für das Werk (Anruf bei RLX)

    8.Preiswürdigkeit des angebotenen Objektes

    Durch Einstellen aussagefähiger Fotos (vorher, nicht erst nach dem kauf !) kann man diese Dinge sehr gut abklären. Bei persönlicher Abholung: Experten um Rat fragen.

    Wenn du das beherzigst, steht dem Kauf einer Vintage nix im Wege.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von walti
    Hallo,

    du brauchst vor allen Dingen eins: Erfahrung und nochmals Erfahrung. Es gilt zu beurteilen:

    1.Werkzustand (Sauberkeit, Kratzerfreiheit, Rostspuren;Schraubenköpfe, Zeigerstelltrieb,Leicht oder Schwergängigkeit des Aufzuges von Hand etc.)

    2.Gehäusezustand (Kratzer,Riefen,Dicke der Hörner,Rostspuren etc.)

    4. ZB-Zustand (Originalität,Verschleiss etc.)

    5.Seriennummer,Referenznummer (hinter den Bandanstössen)

    6.Bandzustand (Straffheit,Kratzer,Originalität)

    7.Ersatzteilsituation für das Werk (Anruf bei RLX)

    8.Preiswürdigkeit des angebotenen Objektes

    Durch Einstellen aussagefähiger Fotos (vorher, nicht erst nach dem kauf !) kann man diese Dinge sehr gut abklären. Bei persönlicher Abholung: Experten um Rat fragen.

    Wenn du das beherzigst, steht dem Kauf einer Vintage nix im Wege.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Hi Walti

    Deiner ausführung stimme ich bis auf punkt 1. zu.

    eine überprüfung wie von dir beschrieben würde eine öffnung bzw eine genaue untersuchung durch einen uhrmacher nach sich ziehen...........
    das würde aber im regelfall zu weit führen oder ?

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von R.H.
    Original von walti
    Hallo,

    du brauchst vor allen Dingen eins: Erfahrung und nochmals Erfahrung. Es gilt zu beurteilen:

    1.Werkzustand (Sauberkeit, Kratzerfreiheit, Rostspuren;Schraubenköpfe, Zeigerstelltrieb,Leicht oder Schwergängigkeit des Aufzuges von Hand etc.)

    2.Gehäusezustand (Kratzer,Riefen,Dicke der Hörner,Rostspuren etc.)

    4. ZB-Zustand (Originalität,Verschleiss etc.)

    5.Seriennummer,Referenznummer (hinter den Bandanstössen)

    6.Bandzustand (Straffheit,Kratzer,Originalität)

    7.Ersatzteilsituation für das Werk (Anruf bei RLX)

    8.Preiswürdigkeit des angebotenen Objektes

    Durch Einstellen aussagefähiger Fotos (vorher, nicht erst nach dem kauf !) kann man diese Dinge sehr gut abklären. Bei persönlicher Abholung: Experten um Rat fragen.

    Wenn du das beherzigst, steht dem Kauf einer Vintage nix im Wege.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Hi Walti

    Deiner ausführung stimme ich bis auf punkt 1. zu.

    eine überprüfung wie von dir beschrieben würde eine öffnung bzw eine genaue untersuchung durch einen uhrmacher nach sich ziehen...........
    das würde aber im regelfall zu weit führen oder ?

    Hallo,

    wenn man vor Ort ist, kann man sie auch öffnen. Auf Börsen z.B. ist das i.d.R. kein Problem und der VK der die Uhr nicht öffnet, ist mir schon suspekt. Bei Ebay natürlich nicht möglich, aber gute Fotos vom Werk sagen auch schon sehr viel aus ! Sofern sie von der angebotenen Uhr stammen !

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  6. #6
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Beim Konzi würde ich einer Öffnung zustimmen. Wenn du mich vor Ort bitten würdest, ob du meine Uhr mal eben so kurz öffnen dürftest, würde ich milde lächeln und mich dem nächsten Interessenten zuwenden.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von walti

    Hallo,

    wenn man vor Ort ist, kann man sie auch öffnen. Auf Börsen z.B. ist das i.d.R. kein Problem und der VK der die Uhr nicht öffnet, ist mir schon suspekt. Bei Ebay natürlich nicht möglich, aber gute Fotos vom Werk sagen auch schon sehr viel aus ! Sofern sie von der angebotenen Uhr stammen !

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    bei allem respeckt

    aber wenn jemand mit einem bergeon zur uhrenbesichtigung bei mir auftaucht würde ich ihm die tür zeigen.

    ich denke auch das es von vorteil ist auf "vertrauenswürdige" personen zurückzugreifen..........ich denke mal leute aus unsren reihen wie wolfram bernhard usw sind vk bei denen man kaufen kann.
    bei nicht verifizirten vk bleibt immer noch ein bischen mut zum risiko

  8. #8
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Also das Öffnen ist bei mir der letzte Teil des Checks und oft nicht notwendig, wenn vorher alles gepasst hat und z.B. Revisionsbelege und Infos wie z.B. Datumsstempel im Boden etc vorliegen, Die meisten Uhren fliegen ja wesentlich früher beim optischen Check von Gehäuse, Blatt, Seriennummer, Zeiger oder Datumsscheibe raus.

    Alles in allem ist das eine Erfahrungssache, wie Walti oben geschrieben hat. Man kann sich einiges "anlesen" aber es ist halt ein Unterschied, ob man schon hunderte von Uhren in Händen gehalten hat oder gerade einsteigt. Und: Selbst "Experten" übersehen oft mal was und ärgern sich hernach tierisch.

    Darum:

    Entweder zu einem Vintage-Händler des Vertrauens gehen. Die Quellen und die Reputation kannst du hier nachfragen

    oder

    Bilder + Info hier checken lassen

    oder

    eigene Erfahrungen sammeln und ggf kräftig Lehrgeld zahlen.


    Viel Spass beim Jagen.
    Servus
    Georg

  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von GeorgB
    Also das Öffnen ist bei mir der letzte Teil des Checks und oft nicht notwendig, wenn vorher alles gepasst hat und z.B. Revisionsbelege und Infos wie z.B. Datumsstempel im Boden etc vorliegen, Die meisten Uhren fliegen ja wesentlich früher beim optischen Check von Gehäuse, Blatt, Seriennummer, Zeiger oder Datumsscheibe raus.

    Alles in allem ist das eine Erfahrungssache, wie Walti oben geschrieben hat. Man kann sich einiges "anlesen" aber es ist halt ein Unterschied, ob man schon hunderte von Uhren in Händen gehalten hat oder gerade einsteigt. Und: Selbst "Experten" übersehen oft mal was und ärgern sich hernach tierisch.

    Darum:

    Entweder zu einem Vintage-Händler des Vertrauens gehen. Die Quellen und die Reputation kannst du hier nachfragen

    oder

    Bilder + Info hier checken lassen

    oder

    eigene Erfahrungen sammeln und ggf kräftig Lehrgeld zahlen.


    Viel Spass beim Jagen.
    Hallo,

    sicher, wenn die uhr sonst schon verbastelt ist, dann braucht man sich das Werk auch nicht mehr anzusehen, das sehe ich auch so. Die Kobination aus all den von mir genannten punkten ergibt dann letzendlich den Ausschlag, ob oder ob nicht gekauft wird. Ist ein genannter Punkt unbefriedigend, so sollte man die Uhr besser nicht kaufen imho.

    Was ich z.B. schon auf Börsen an vergammelten Werken gesehen habe, (nicht nur Rolex, auch andere Marken) war bisweilen erschreckend, dito auch Gehäuse und Co.

    Gute Adressen sind verrauenswerte member im SC, die bekannten Vintagehändler. In der Bucht kann man gute Uhren kriegen, aber nur mit der entsprechenden Erfahrung. oder mit Massel, hier gilt es messerscharf zu selektieren.

    Selektion ist grundsätzlich ein wichtiger Punkt beiM Vintagekauf, es gilt die guten uhren zu kaufen und die "Leichen" den Deppen zu überlassen, die eh keine Ahnung haben.

    Ein Revisionsbeleg ist ein wichtiger Punkt, wenn er von einem renommierten konzi, oder gar von RLX stammt. Mündliche Aussagen zählen hier gar nix, deren wahrheitsgehalt tendiert eh gegen Null.

    Papers sind eine Frage des Standpunktes: Wer darauf abfährt, der soll nach einer uhr mit Papers suchen.

    Ich persönlich stelle bei meinen Überlegungen die genannten punkte in den Vordergrund, Papers sind für mich eher eine nette Beigabe, aber für mich kein Must_Have. Aber die Meinungen hierüber differieren eh sehr stark.

    das ist wie ein Puzzle, die genannten kauffaktoren müssen zusammengefügt werden und auch zusammenpassen, wenn dem so ist, kauft man die Uhr, wenn nicht , lässt man sie liegen.

    Gruss an alle Vintagefreunde

    Walti

    In memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  10. #10
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Nizza
    Beiträge
    455

    Liste vertrauenswürdiger Händler

    Hallo zusammen,

    ich interessiere mich auch vor allem für Vintages (obwohl ich auch zwei neue habe), angestossen durch eine vererbte Taschenuhr meines U(h)rgroßvaters, die zu dessen Tracht gehörte, die er jeden Sonntag getragen hat.
    Existiert denn vielleicht eine Liste mit vertrauenswürdigen Händlern in der Republik, die neben RLX auch Vintages anderer Marken haben? Hab mich hier schon mal ein wenig durchgelesen und dabei schon den ein oder anderen Händler gefunden.

    Vielen Dank und schöne Grüße,

    Automatikfan
    Gruß,
    Olaf

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    am sichersten ist es immer noch, wenn du eine entsprechende kaution hinterlegst und mit der uhr schnell bei:

    Hannes/Percy/THX/GeorgB/Terminator/Donluigi/Kiki/Rallepeng etc.

    vorbeifährst + sie diese begutachten lässt.dann bist Du auf der sicheren Seite

    Vergiß aber bitte nicht, Ihnen wenigstens Gumibärchen, Pralinen oder Wein mitzubringen.

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496

    RE: Liste vertrauenswürdiger Händler

    Original von Automatikfan
    Hallo zusammen,

    ich interessiere mich auch vor allem für Vintages (obwohl ich auch zwei neue habe), angestossen durch eine vererbte Taschenuhr meines U(h)rgroßvaters, die zu dessen Tracht gehörte, die er jeden Sonntag getragen hat.
    Existiert denn vielleicht eine Liste mit vertrauenswürdigen Händlern in der Republik, die neben RLX auch Vintages anderer Marken haben? Hab mich hier schon mal ein wenig durchgelesen und dabei schon den ein oder anderen Händler gefunden.

    Vielen Dank und schöne Grüße,

    Automatikfan
    Hallo,

    als erstes mal die Homepage "meines" Uhrmachers:

    www.antike-sammleruhren.de

    Dann:

    www.willi-rothfuss.de

    www.uhrenfreund.com

    www.grimmeissen.de (nicht nur Vintage,aber auch !!)

    Bei Herren Ungermann (erste Homepage) sind die uhren übigens alle von ihm revidiert !

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  13. #13
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Nizza
    Beiträge
    455
    Ja vielen Dank, da waren doch zwei unbekannte dabei!
    Gruß,
    Olaf

  14. #14
    keine Frage, der Willi hat interessante Uhren, manchmal zu sagenhaften Preisen, aber nicht immer alles aktuell auf der homepage, so manche Uhr ist eben schnell reserviert/verkauft.

    Und auf Anfragen bezueglich seines Angebots nicht auf Mail warten:
    Einfach mal anrufen und nachfragen was er so da hat oder besorgen kann!

    lg marc
    rlx2022

  15. #15
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.617
    Blog-Einträge
    2
    Und das Wichtigste noch:

    Der "normale"-Vintage Jäger hat (wie auch viele Profis) nicht genügend Blut im Körper, um Hirn und Schniedel gleichzeitig zu versorgen, wenn der Jadgtrieb eingesetzt hat.

    Also aufpassen, die Gier unterdrücken und öfter mal nachdenken!

    .
    Servus
    Georg

Ähnliche Themen

  1. Tipps zum Kauf der ersten Eigentumswohnung
    Von Pappie im Forum Off Topic
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 23.05.2011, 08:53
  2. Daytona Kauf Tipps
    Von herzplatt1 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33
  3. Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 11.05.2008, 10:31
  4. Tipps zum Vintage Kauf
    Von Gonzo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.04.2005, 00:15
  5. Tipps zum Kauf gebrauchter Rolex?
    Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 13.04.2004, 17:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •