Ja, den habe ich mir auch im www angesehen, macht einen sehr guten Eindruck. Außerdem hat er eine alte Ex2 in der "kommt bald Liste", die aber auch zu 10' + x und das ist schon ein Haufen Geld, zumal ich noch auf meine Daytona warte, die dieses Jahr kommen soll. Gruß JuergenOriginal von walti
Hallo,Original von picasso
Wow,
danke für die vielen Hinweise, das hört sich doch schon gut an. Aber noch zwei Fragen: Hat man den bei den einschlägigen Graumarkthändlern mehr "Sicherheit"? Wie sieht es mit Uhren aus, wo schon Zifferblatt, Lünette usw. gewechselt wurde, ist das noch wirklich das Vintage-Feeling?
Danke & viele Grüße,
Christian
eine Topphändleradresse ist die hier: Die meisten uhren sogar mit Revi und zu 100 % original und in erstklassigem zustand. Mit voller Garantie.
www.uhrenfreund.com
Folgende uhren habe ich bei Tjibbe gekauft.
Die sind absolut tiptopp.![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Gruss an alle vintagefreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Ergebnis 21 bis 24 von 24
Thema: Frage zum Kauf in SC
-
20.05.2006, 14:26 #21
Theoretisch ist das alles immer schön zu hören. Aber wenn es wirklich mal zu einem Streit kommt und das passiert doch nun schon mal öfters gerade bei unerfahrenen Käufern , die dann durch verschiedene negative Meinungen beeinflusst sind - dann entscheidet das Gericht nach dem Gesetz.
Bei einigen Verkäufern in SC könnte man im Sinne des Gesetzes und des Fiskus bereits von einer gewerblichen Veräusserung ausgehen. Auch wenn wir das so nicht sehen-ich kaufe halt ab und an eine Uhr und dann verkaufe ich auch mal wieder etwas-genau das ist der Punkt und sollte beachtet werden.
Ich wollte aber den Vintage Threat nicht zu einem juristischen machen.
Es sollte sich nur jeder im Klaren sein wenn er eine alte Uhr kauft, dass es hinterher Probleme geben kann die er selbst lösen muss und nicht in einer Kaufreue die Uhr auf Kosten des Verkäufers in Top Zustand zu versetzen. Deshalb genau aufnehmen was die Uhr hat und was nicht soweit man dies beurteilen kann und dies schriftlich fixieren. Das hilft dann doch manchmal
-
21.05.2006, 08:06 #22
- Registriert seit
- 15.05.2006
- Beiträge
- 60
Viele Grüße
Juergen
Auch wenn es sich um einen Chronometer handelt kann beim Anblick einer schönen Rolex schon mal die Zeit stehenbleiben.
-
21.05.2006, 12:14 #23Original von artbrokerBei einigen Verkäufern in SC könnte man im Sinne des Gesetzes und des Fiskus bereits von einer gewerblichen Veräusserung ausgehen.
?????????????????????????????????????????????????? ????????????????
?????????????????????????????????????????????????? ????????????????
?????????????????????????????????????????????????? ????????????????
?????????????????????????????????????????????????? ????????????????
?????????????????????????????????????????????????? ????????????????
?????????????????????????????????????????????????? ????????????????
?????????????????????????????????????????????????? ????????????????
?????????????????????????????????????????????????? ????????????????
?????????????????????????????????????????????????? ????????????????
??????????????????????
Ist hier was an mir vorbei ......................................???????????? ?????????????
Wohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
Markus
-
21.05.2006, 12:34 #24Original von Markus
Original von artbrokerBei einigen Verkäufern in SC könnte man im Sinne des Gesetzes und des Fiskus bereits von einer gewerblichen Veräusserung ausgehen.
?????????????????????????????????????????????????? ????????????????
?????????????????????????????????????????????????? ????????????????
?????????????????????????????????????????????????? ????????????????
?????????????????????????????????????????????????? ????????????????
?????????????????????????????????????????????????? ????????????????
?????????????????????????????????????????????????? ????????????????
?????????????????????????????????????????????????? ????????????????
?????????????????????????????????????????????????? ????????????????
?????????????????????????????????????????????????? ????????????????
??????????????????????
Ist hier was an mir vorbei ......................................???????????? ?????????????
bitte das Zitat nicht aus dem Zusammenhang reisen :
Theoretisch ist das alles immer schön zu hören. Aber wenn es wirklich mal zu einem Streit kommt und das passiert doch nun schon mal öfters gerade bei unerfahrenen Käufern , die dann durch verschiedene negative Meinungen beeinflusst sind - dann entscheidet das Gericht nach dem Gesetz.
Bei einigen Verkäufern in SC könnte man im Sinne des Gesetzes und des Fiskus bereits von einer gewerblichen Veräusserung ausgehen. Auch wenn wir das so nicht sehen-ich kaufe halt ab und an eine Uhr und dann verkaufe ich auch mal wieder etwas-genau das ist der Punkt und sollte beachtet werden.
Ich wollte aber den Vintage Threat nicht zu einem juristischen machen.
Nur so ist es vollständig verständlich und spiegelt auch den Wortlaut wieder. Nur zur Richtigstellung
Beste Grüße
Arti
Ähnliche Themen
-
5513- Frage zum Kauf...
Von Carerra im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 18.11.2009, 12:47 -
hab mal ne frage? [Kauf Datejust]
Von rolli1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.11.2006, 16:11 -
Frage zu Kauf einer SD
Von 666-rebel im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 10.06.2006, 12:14
Lesezeichen