Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    369

    Welche Uhren gibts mit ETA 2892-2 ?

    Guten Abend,

    wenn ich eine Uhr, in der ein ETA 2892-2 verbaut ist, suche, die möglichst preisgünstig sein soll, welche Modelle fallen Euch ein? Was die Äußerlichkeiten betrifft, bin ich mal völlig offen.
    Gruß Roland

  2. #2
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Der Heel-Katalog ist voll davon.
    Und was "preisgünstig" ist, solltest Du vielleicht nochmal präzisieren.
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    369
    Themenstarter
    Original von Butch
    Und was "preisgünstig" ist, solltest Du vielleicht nochmal präzisieren.
    Also € 395,00 wäre bspw. preisgünstig, meiner Ansicht nach.
    Gruß Roland

  4. #4
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    IWC Mark 15
    Martin

    Everything!

  5. #5
    Submariner
    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    369
    Themenstarter
    Die gefällt mir sogar
    Gruß Roland

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Original von ludwig
    Die gefällt mir sogar

    Kaufen und Bilder einstellen !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  7. #7
    Day-Date Avatar von Butch
    Registriert seit
    10.06.2004
    Beiträge
    4.748
    Original von ludwig
    Original von Butch
    Und was "preisgünstig" ist, solltest Du vielleicht nochmal präzisieren.
    Also € 395,00 wäre bspw. preisgünstig, meiner Ansicht nach.
    Das ist wohl wahr! Aber ich glaube, das wird eine Suche ohne
    Wiederkehr. Da macht sogar Marcello preislich schlapp....
    Schöne Grüße-"Butch" Friedel

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Mawal
    IWC Mark 15
    Ja preislich kommt die Fast hin

    Gruß,
    István

  9. #9
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.735
    Original von Mawal
    IWC Mark 15
    Der Fairness halber muss man aber dazu sagen, dass einige elementare Teile des Werks ersetzt oder enorm stark überarbeitet werden.

  10. #10
    Submariner
    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    369
    Themenstarter
    Original von Butch
    Original von ludwig
    Original von Butch
    Und was "preisgünstig" ist, solltest Du vielleicht nochmal präzisieren.
    Also € 395,00 wäre bspw. preisgünstig, meiner Ansicht nach.
    Das ist wohl wahr! Aber ich glaube, das wird eine Suche ohne
    Wiederkehr. Da macht sogar Marcello preislich schlapp....
    Dann erhöhe ich hiermit um weitere € 300.
    Gruß Roland

  11. #11
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Original von market-research
    Original von Mawal
    IWC Mark 15
    Der Fairness halber muss man aber dazu sagen, dass einige elementare Teile des Werks ersetzt oder enorm stark überarbeitet werden.

    Das halte ich für eine der frechsten IWC-Propaganda Lügen, die es gibt....


    ...will sagen, das ist eine von IWC gepflegte Legende....

    ...bislang konnte mir niemand dokuemntieren, welche Teile das sind...
    Martin

    Everything!

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von IPAQ1
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.024
    ich hab eine fortis

    mit dem kaliber
    Gruss Christoph

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von cuteluke
    Registriert seit
    21.11.2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    2.144
    Zeno Hercules

    Gruß, Luke

    Unterstützung bei der Grundsteuererklärung: https://grundsteuer-erklaerung.online/

  14. #14
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.735
    Original von Mawal
    Original von market-research
    Original von Mawal
    IWC Mark 15
    Der Fairness halber muss man aber dazu sagen, dass einige elementare Teile des Werks ersetzt oder enorm stark überarbeitet werden.

    Das halte ich für eine der frechsten IWC-Propaganda Lügen, die es gibt....


    ...will sagen, das ist eine von IWC gepflegte Legende....

    ...bislang konnte mir niemand dokuemntieren, welche Teile das sind...
    Wenn das was mir anlässlich meines letzten Besuches in Schaffhausen gezeigt wurde auch in die Uhren verbaut wird, wovon ich ausgehe, dann liegen zwischen dem ETA-Werk und dem was IWC einschalt Welten. Sollte das was auf dem Präsentierteller den Besuchern und Journalisten gezeigt wird nicht stimmen, wäre das sicher schon durch die Medien gegangen.

  15. #15
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Diego,

    genau das meine ich mit Propaganda, nichts genaues, es bleibt im Nebulösen.

    Ich wüsste gerne welche relevanten Teile selbst konstruiert und produziert sind, ein bißchen finisieren, dekorieren und feinjustieren beeindruckt mich nicht...


    Ich bin auch mit meiner Mark 15 nie warm geworden, die habe ich ziemlich flott wieder verkauft...


    Die Ingenieur wäre meine Uhr gesen, wenn sie ein wenig flacher, kleiner und feingliedriger gestaltet worden wäre.
    Martin

    Everything!

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.206
    Wenn ich hier mal querfragen darf : Hat die Inge denn kein ETA Werk????
    Gruß Konstantin

  17. #17
    Explorer
    Registriert seit
    30.12.2005
    Beiträge
    125

    RE: Welche Uhren gibts mit ETA 2892-2 ?

    Meinst Du das 2892-2 oder ggf. das 2892-A2?

    Das 2892-2 wird z.B. in der Nivrel N 120.001 verwendet (siehe hier: http://www.nivrel.com/kollektion/deu...0001aawas.html)

    Das 2892-A2 gibt es u.a. in folgenden Uhren:

    Nivrel N 410.001 (habe ich selber, sehr schönes Teil)
    Mühle Business Timer

    Grüße
    Lunatic

  18. #18
    Submariner
    Registriert seit
    14.01.2005
    Beiträge
    369
    Themenstarter

    RE: Welche Uhren gibts mit ETA 2892-2 ?

    Original von Lunatic
    Meinst Du das 2892-2 oder ggf. das 2892-A2?

    Das 2892-2 wird z.B. in der Nivrel N 120.001 verwendet (siehe hier: http://www.nivrel.com/kollektion/deu...0001aawas.html)

    Das 2892-A2 gibt es u.a. in folgenden Uhren:

    Nivrel N 410.001 (habe ich selber, sehr schönes Teil)
    Mühle Business Timer

    Grüße
    Lunatic
    Oh, von einem 2892-A2 hab ich auch schon gehört, allein, ich kenne den Unterschied zum 2892-2 nicht :O Folglich lege ich auch keinen Wert auf "mit A" oder "ohne A". Ich suche nur was Robustes für Zwischendurch, und nachdem ich ein 2824-2 schon mal hatte, dachte ich, nimm mal den anderen Serien-Dauerbrenner.
    Gruß Roland

  19. #19
    Explorer
    Registriert seit
    30.12.2005
    Beiträge
    125

    RE: Welche Uhren gibts mit ETA 2892-2 ?

    Original von ludwig
    Oh, von einem 2892-A2 hab ich auch schon gehört, allein, ich kenne den Unterschied zum 2892-2 nicht :O Folglich lege ich auch keinen Wert auf "mit A" oder "ohne A". Ich suche nur was Robustes für Zwischendurch, und nachdem ich ein 2824-2 schon mal hatte, dachte ich, nimm mal den anderen Serien-Dauerbrenner.
    Hm, den Unterschied "mit und ohne A" kenne ich allerdings auch nicht wirklich...

    In der Omega Seamaster 300m Chronometer (Ref. 2531.80.00, "James Bond Uhr") ist übrigens auch ein 2892-A2 drin, soviel ich weiß.

    Gruß
    Lunatic

    PS: O.K., damit wäre der Preisrahmen aber wohl endgültig gesprengt, gell? ;-)))

  20. #20
    Explorer
    Registriert seit
    30.12.2005
    Beiträge
    125

    Uhrwerke (vormals: ETA 2892-2)

    Original von ludwig
    Oh, von einem 2892-A2 hab ich auch schon gehört, allein, ich kenne den Unterschied zum 2892-2 nicht
    Habe heute eine nette Seite gefunden, auf der jede Menge Uhrwerke beschrieben werden, z.T. sogar mit einem gesonderten Datenblatt im pdf-Format (zumindest bei ETA-Werken):

    http://www.ranfft.de/cgi-bin/bidfun-...&ranfft&0&uswk

    Demnach scheint es durchaus einen Unterschied zwischen 2892-2 und 2892-A2 zu geben.

    Wattet nich' alles gibt im Internet... ;-))

    Gruß
    Lunatic

Ähnliche Themen

  1. Hilfe zu 1675 TIGERAUGE - welche Teile gibts noch ?
    Von kaneo im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 08.01.2010, 21:05
  2. WG Plexi-DD - welche ZB gibts?
    Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 08.02.2009, 16:35
  3. Kaliber TT651/2892-A2
    Von sunnyboy im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.06.2007, 08:58
  4. A.Silberstein - gibts noch welche im Forum ??
    Von eri im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 23.11.2006, 13:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •