Ergebnis 1 bis 19 von 19
  1. #1
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174

    Neu hier und Frage nach GMT Vintage

    Hallo,

    ich heiße Christian, komme aus Hamburg und bin bis dato vor allem Omega-Fan gewesen (und immer noch) und insgesamt ziemlich Newbie. Nun erwacht aber Interesse für eine Vintage GMT. Hier auch gleich eine Frage dazu: Ist eine alte GMT, z.B. aus den Siebzigern oder Achtzigern wirklich alltagstauglich (mir ist wichtig, meine Uhren viel zu tragen) oder eher was für die Sammler-Box?

    Danke und viele Grüße,
    Christian
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.09.2005
    Beiträge
    2.021
    hi und herzlich willkommen!

    die plexiglas und die saphirglasversionen sind bei de sehr alltagstauglich.
    Beste Grüße


    Johann

    I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.

  3. #3
    Submariner
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    365
    Uhren dieses Alters sind voll alltagstauglich. Kein Problem!


    .... Und herzlich willkommen natürlich auch von mir!
    Gruß
    Oyster-One

    "Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)

  4. #4
    riesling1965
    Gast

    RE: Neu hier und Frage nach GMT Vintage

    Auch von mir... ein Willkommen...

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von arndt
    Registriert seit
    03.03.2004
    Ort
    Hasetal
    Beiträge
    1.836

    RE: Neu hier und Frage nach GMT Vintage

    Hallo Christian, herzlich willkommen!

    Ja, eine Vintage GMT ist alltagstauglich, ich trage u.a. eine 67er 1675 als Alltagsuhr.
    Empfehlen kann ich dir eine 16700, die hat schon Saphirglas und ist als "Daily-Rocker" ideal.

    Hmm, gleich mal ein Gesuch für mich in die SC stellen , habe mich gerade selbst überzeugt.
    På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido

    Arndt


  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Zur Alltagstauglichkeit ist schon alles gesagt, bleibt mir nur ein Willkommen hier.
    Gruß Konstantin

  7. #7
    Andreas
    Gast
    Willkommen.....

    Auch von mir kein Monolog zur Altagstauglichkeit.....nur im Einkauf liegt die Seele, bei Vintage Modellen, dann klappt das auch mit der Altagstauglichkeit und vor allem auch deren techn. Erhalt....

    Viel Spaß hier und eine Gute Zeit....Andreas

  8. #8
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Herzlich willkommen und viel Spaß hier.
    Eine Rolex aus den 70/80-ern ist immer alltagstauglich.
    Gruß Willi

  9. #9
    Strandkonzi Avatar von Bäda
    Registriert seit
    30.03.2006
    Ort
    Hasenbergl
    Beiträge
    2.068
    Herzlich Willkommen Christian, deine Frage wurde ja schon eingehend beantwortet.
    Gruss, Peter!


  10. #10
    Daytona Avatar von Armando
    Registriert seit
    19.05.2005
    Beiträge
    2.443
    Willkommen bei uns

    Klar ist eine GMT alltagstauglich

    Armin

  11. #11
    Daytona Avatar von Ralph
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    dort wo der Pfalzgraf zu Hause ist
    Beiträge
    3.274

    Pfeil RE: Neu hier und Frage nach GMT Vintage

    Hay Christian,

    Grüß Dich und Willkommen.
    Beste Grüße Ralph

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Hallo und Willkommen!

    Klar, sind die Alltagstauglich. Wenn du eine richtige (alltagstaugliche) Vintage-GMT möchtest, ist eine 1675 (evtl. auch 16750) zu empfehlen!
    Gruß,
    Andreas

  13. #13
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    Themenstarter
    Hallo,

    ich habe jetzt an einigen Stellen gelesen, dass bei älteren 1675 die Gefahr besteht, dass bei intensiverem Gebrauch "Tritium bröseln" könnte. Ist das immer so? Nur für Sammler geeignet? Aber ein Tauschblatt mit SL ist doch kein Vintage-Feeling mehr?!

    Viele Grüße,
    Christian
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  14. #14
    Auch von mir ein herzliches Willkommen!

    Das mit dem Bröseln würde ich nicht überbewerten. Vintage zum Sammeln ist was anderes als Vintage zum Tragen. Der Tip mit der 16700 war daher gar nicht schlecht. Mit etwas Geduld findet man die noch für relativ kleines Geld und hat dann eine nicht mehr hergestellte Referenz (und damit Vintage bzw. Youngtimer ), die einem noch lange Freude bereiten wird.


    “You’d be surprised how little I knew even up to yesterday.”
    Jack Kerouac

    Gruß

    Jan

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.953
    Meinst Du die Leute haben die Uhren früher gesammelt? NÖ. Ergo: Sehr alltagstauglich!

    Welcome!

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Definiere "Vintage Feeling" bitte
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #17
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    2.174
    Themenstarter
    Original von Donluigi
    Definiere "Vintage Feeling" bitte
    Das ist schwierig, finde ich. Es soll schon eine wirklich tragbare GMt ohne WG sein, also 1675 oder 16750 wenn ich mich nicht täusche. Vintage Feeling ist Patina, weitgehend Originalbauteile. Ab einem gewissen Punkt kippt das aber auch wieder, wenn das Trtitium völlig vergilbt ist.
    Ich habe aber auch schon komplett aufbereitete 1675 gesehen, wo alles mögliche getauscht wurde, da frage ich mich schon: ist das noch eine 1675?

    Vg,
    Christian
    CY, Christian
    Den Haien entrann ich
    Die Tiger erlegte ich
    Aufgefressen wurde ich
    Von den Wanzen.
    (B. Brecht)


  18. #18
    Day-Date Avatar von Klaus
    Registriert seit
    22.04.2004
    Ort
    Metropolregion
    Beiträge
    4.747
    Hallo Christian,

    habe auch lange überlegt, welche Vintage zur mir passt. Seit Freitag
    ist es soweit. Nun trage ich eine 16750 Plexi, mit WG Indexen.
    Eine Kombination, welche mir sehr gut gefällt.

    Klassisch mit schwarzer Lünette, dabei ist außer den Papieren Box
    mit Umkarton, Beschreibung und zweite Lünette blau/rot, wobei
    das rot schon fast verblichen ist, also silbrig.

    Jetzt bin ich vor lauter schwärmen fast vom Thema abkommen.

    Ich gehe auch davon aus, daß die Uhr alltagstauglich ist.
    Stell doch mal ein Gesuch in den SC.

    Viel Erfolg.

    Grüße

    Klaus
    Gruß Klaus



    Der Weg ist das Ziel

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.841
    Willkommen und mein TIP 16700 ! Die hat WG und Saphierglas !

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



Ähnliche Themen

  1. Singapur und die Suche nach Vintage Rolex
    Von Rossignol im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 10:26
  2. Nach vielen Vintage´s musste einfach...
    Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 10.06.2007, 23:48
  3. nach meiner 16014, hier nun...
    Von rolexbursche im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 06.12.2006, 21:25
  4. Vintage: Frage nach Band u. Zubehör
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.08.2005, 11:07
  5. Suche nach Vintage Händler !!!!
    Von Terminator im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.08.2005, 13:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •