Hallo kojob,
Kritik ist immer hilfreich und erwünscht. Allerdings solltest Du dann auch sagen, bei WELCHEM Angebot Du welchen Ratschlag bekommen hast und wehalb sich der als falsch erwiesen hat. Ansonsten kann keiner was lernen und keiner hat was davon.
Also: welche Uhr war das und wie war die Empfehlung hier im Forum?
Grüße,
Peter
Ergebnis 1 bis 20 von 82
-
22.06.2004, 17:56 #1
- Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
lockere Aussagen über Uhrenangebote
Hallo zusammen,
ich lese seit einiger Zeit hier still mit und konnte schon das ein oder andere dazulernen. Mir ist allerdings aufgefallen, daß hier häufig doch sehr lockere und zwar negative Aussagen über gefundene Uhrenangebote gemacht werden. Ich halte es z.B. für falsch. Angebote in die Nähe von Fälschungen zu rücken, nur weil man bestimmte Merkmale nicht kennt oder noch nicht gesehen hat. Ich selbst bin auch schon einmal auf eine Eurer Aussagen hereingefallen. Die einschlägige Rolex-Literatur hat mich schließlich eines Besseren belehrt. Aber da hatte sich leider schon ein Anderer das Schnäppchen unter den Nagel gerissen.
Ich möchte mit meinem Beitrag lediglich erreichen, daß ihr mal darüber nachdenkt.Gruß Günter
-
22.06.2004, 18:04 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
RE: lockere Aussagen
-
22.06.2004, 18:06 #3
Hallo und willkommen hier an board.
Keiner muss sich an die "lockeren" Aussagen halten, du hättest die Uhr ja trotzdem kaufen können.
Abgesehen davon scheinst du ja nicht aktiv an dem Thread beteilitgt gewesen zu sein, oder war das noch im alten Forum. Immerhin bist du ja erst seit gestern registriert.
Abgesehen davon halte ich es für besser vorsichtig zu sein und von einer Uhr dessen zustand man nicht einwandfrei feststellen kann, besser die Finger zu lassen. Ich will nicht wissen wieviel Geld durch die "lockeren Aussagen" schon gespart worden ist, da es sich oftmals wirklich um zweifelhafte Angebote oder gar Fakes gehandelt hat.
Man muss ja hier auch nicht mitlesen, oder auf diese Aussagen vertrauen, oder?
Ich hätte auch gerne gewußt um welche Uhr es sich in deinem Fall gehandelt hat.lg Michael
-
22.06.2004, 18:25 #4
Mag ja sein das wir "locker" mit Angebotsbewertungen umgehen - wenn wir gefragt werden spiegeln die Antworten die Einschätzungen eines jeden Einzelnen wieder.
Hören muß man ja nicht auf uns- aber die, die es bisher getan haben sind nicht schlecht dabei gefahren denn es konnte so mancher Fehlkauf vermieden (verhindert) werden.
Die Entscheidung zum Kauf muß aber der Interessent treffen - nicht wir.
Wie heißt es doch so schön: No risk - no fun
Aber : without risk - more funMan liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
22.06.2004, 18:35 #5
Also da kann ich mich nur anschliessen...
)
Lieber einmal zu vorsichtig, als einmal daneben gegriffen zu habenGruß Kalle
...audiatur et altera pars...
-
22.06.2004, 18:44 #6
Ich denke, meine Vorredner haben schon alles dazu gesagt.
Und ich hoffe, Du denkst jetzt etwas anders darüber.
Herzlich Willkommen an Bord)
Gruß, Hannes
-
22.06.2004, 18:54 #7ehemaliges mitgliedGast
erstmal hallo und servus !
zu deinen vorwurf, auf aussagen hier "hereingefallen" zu sein und deshalb ein schnäppchen verpaßt zu haben:
- es ist einzig und allein deine sache, ob du bietest oder nicht
- die einschlägige rolex-literatur gab es sicherlich schon vor auktionsende
- keiner hier will uhren schlecht reden, oft sind aber die angebote schlecht
und solange hier keiner weiß, worauf du eigentlich anspielst, bleibt es dahingestellt, ob dein vermeintliches schnäppchen auch wirklich eins gewesen ist ---
-
22.06.2004, 18:56 #8
- Registriert seit
- 12.06.2004
- Beiträge
- 319
RE: lockere Aussagen über Uhrenangebote
Ich lese die Kommentare zu den Versteigerungen immer sehr gerne und bin beeindruckt auf wie viele Details ich als Laie achten müßte. Da vertraue ich doch lieber den fachmännischen und gutgemeinten Ratschläge aus dem Forum.
Also, meine Bitte an das Forum weiterhin mit hemmungsloser Härte jede noch so kleine Ungereimtheit oder Vermutung preisgeben.
Ich habe vor ca. 2 Monaten meine erste Rolex gekauft, eine GMT2, und bin mit einem Konzi auf Nummer sicher gegangen. Abgesehen davon, dass es ein schönes Gefühl ist seinen eigenen Namen bei der ersten Rolex auf den Papieren stehen zu haben zeigen mir die Forumsbeiträge, dass ich eine gute Wahl getroffen habe nicht über Ebay zu kaufen. Meine eigene Expertise ist einfach (noch) zu gering...
Dank an all die nützlichen Forumshinweise von dieser Stelle.
-
22.06.2004, 18:57 #9
Obwohl ich im Wesentlich die Meinung meiner Vorposter teile, möchte ich mich auch noch kurz äußern - vor allem, da ich ja noch nicht so lange beim "Club" bin, wie viele andere hier ...
Anfangs haben mich Kommentare zu Anfragen begeisterter Neulinge (wie mir) auch gestört, wenn bloß gepostet wurde: "FAKE!!!" und das ohne Begründung.
Nunmehr bin ich aber wirklich extrem froh über diese Art der Wachsamkeit und wenn ich nicht weiß, wie jemand zu der Aussage kommt, dann frage ich eben nach - meistens wird einem dann auch wirklich fachgerecht weitergeholfen ...
Heute morgen habe ich einen Beitrag zur Klage von Tiffany gegen Ebay gepostet, da angeblich 73% der bei Ebay angebotenen Artikel Fakes waren ...
Gerade vor kurzem sind mir zwei COMEX bei Ebay aufgefallen, die mich wirklich angelacht haben - einzig das Detail, daß das "L" des ROLEX-Schriftzugs zu weit links war, hat mir weitergeholfen - sonst sehen die Dinger wirklich gut aus ... wenn ich nun die 73% zugrundelege, so kann man wirklich nur sagen: in der Regel liegt man richtig - ob man es nun genau weiß oder nicht
Ich hoffe, Du bleibst hier an Board!!!
HaraldHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
22.06.2004, 20:27 #10
RE: lockere Aussagen über Uhrenangebote
Hallo Günter !
Hier mein Senf: Ich bin jetzt über 1 Jahr mittendrin statt nur dabei und muß sagen,daß hier deutlich mehr zu lernen war als aus "einschlägiger Literatur".
Ich erinnere mich ungern an einen Anruf bei Rolex Köln im letzten Jahr,als ich der netten Dame am anderen Ende der Leitung sagte,daß "meine" Uhr doch in dem IMAI-Buch 24soundsoviel Uhren abgebildet ist mit einem anderen Blatt als bisher gesehen.
Die freundl. Dame hat nicht versucht Ihr Lachen zu unterdrücken; sie sagte stattdessen,daß so viele Fakes (vor allem falsche Zifferblätter) abgebildet sind, dass man sich allein auf dieses Buch überhaupt nicht verlassen kann.
Genauso fand ich im erst letzte Woche erhaltenen Buch "Rolex" von Anton Kreuzer Fehler,die ich ohne dieses Forum sonst nicht als solche entlarvt hätte.
So,war lang genug.
Mein Rat, mach im Forum mit und beschäftige Dich mit der Literatur,macht beides Spaß)
Schöne Zeit noch
Roland
-
22.06.2004, 20:35 #11ehemaliges mitgliedGast
RE: lockere Aussagen über Uhrenangebote
Grundsätzlich empfiehlt es sich Angebote mit einer gewissen Vorsicht zu betrachten.
Verbastelte und gefälschte Angebote nehmen zu und verbessern sich leider in der Qualität.
Eine Entscheidung konnte mir im Forum noch keiner abnehmen (leider auch nicht bezahlen)
In erster Linie ist mein Lerneffekt - Sensibilisierung -
Vielleicht habe ich aus Übervorsichtigkeit mal ein (dann doch) seriöses Angebot verpasst, wesentlich ist, daß ich auf ein unseriöses noch nicht hereingefallen bin - und das liegt größtenteils aus dem Erfahrungsschatz, den ich im Forum sammeln konnte.
Dafür danke und vor allem, daß man hier grundsätzlich so viel feedback auf Anfragen bekommt !
-
22.06.2004, 20:38 #12
- Registriert seit
- 02.06.2004
- Beiträge
- 271
Ich möchte mich meinem Vorredner bezüglich der Literatur auch anschließen. Da es sich grundsätzlich um sog. "Unauthorized History of..." handelt ist auch dieser nicht immer 100 %ig zu vertrauen. Selbst der Rolex Papst Dowling hat sich schon das eine oder andere mal zu weit aus dem Fenster gelehnt.
Ein Beispiel ist seine Abhandlung zu den Produktionszeiträumen und Deckelgravuren bei der Doppelt-Rot Sea Dweller. Die ist nämlich gelinde gesagt totaler Blödsinn und im Rolex Headquarter faßt man sich an den Kopf. Gemäß seiner Literatur besitzt ein Freund von mir nämlich nun einen von Rolex frisch revidierten und auf Echtheit zertifizierten Fake dieses Modells. Ich würde sagen, die sollten es wissen........
-
22.06.2004, 20:58 #13
- Registriert seit
- 13.06.2004
- Beiträge
- 126
ich habe folgendes Problem
wie in einem anderen Thread geschrieben muß ich unbedingt wissen ob diese Uhr echt ist oder nicht. wenn mir vielleicht hier jemand helfen kann
www.rolex.promweb.de
Bitte schreibt den Link so wie er steht auf eurem Browser sont funktioniert nicht immer aus diesem Forum warum weiß ich nicht. danke für eure Mühe"Der Kluge lernt aus allem und von jedem, der Normale aus seinen Erfahrungen und der Dumme weiß alles besser."
-
23.06.2004, 09:06 #14
- Registriert seit
- 21.06.2004
- Beiträge
- 105
Themenstarter
RE: lockere Aussagen über Uhrenangebote
Hallo Frieder,
es war vermutlich falsch, ein persönliches Beispiel anzuführen. Meine Person und das angeführte Beispiel sind unwichtig! Es ging mir nur um die Sache.
Sensibilisierung kann ja durchaus richtig sein, aber der Weg von "Sensibilisierung" zu "überzogener Sensibilisierung" ist gering und hinter jedem Anbieter gleich den Verbrecher zu vermuten kann auch nicht die richtige Lebenseinstellung sein.
Es tut mir leid, aber wenn ich die meisten Antworten auf meinen beitrag bewerten will, dann kann ich mich eigentlich nur entscheiden zwischen "Selbstgerechtigkeit" oder "überzogenem Selbstbewußtsein".Gruß Günter
-
23.06.2004, 09:15 #15
RE: lockere Aussagen über Uhrenangebote
hi günter,
ich kann deine meinung wie die meisten hier nicht teilen...hätte es hier andere postings gegeben, die dich vielleicht ermutigt hätten die uhr zu kaufen und es wäre schrott gewesen, würde in in deinem beitrag stehen " mann was ist das für ein sch.... forum" hier hat ja keine ahnung 8)
letztendlich ist es immer noch dein ding, ob du kaufst oder nicht...
weil ich ein typ bin der schnell zu begeistern ist, egal womit, bin ich froh das es leute gibt die mich dann wieder zurück auf den boden holen...
ganz egal ob in meinem freundeskreis oder hier im forum...ihr seit natürlich auch meine freunde
also weiter mit der kritik, auch wenn sie noch so hart ist...
p.s
kein sch.... ist so hart wie das leben
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
23.06.2004, 09:19 #16
kojob
man kann bei ebay nie vorsichtig genug sein. Die Anzahl der Betrugsdelikte im Zusammenhang mit ebay sind stark steigend!
Hier findest Du die Möglichkeit die anderen Forumsteilnehmer nach deren Meinung zu fragen. Diese tun diese auch gerne kund. Und der Lerneffekt ist nicht zu bestreiten.
Was Du im Endeffekt daraus für Dich machst bleibt Dir überlassen. Und wenn Du keine Meinung brauchst, dann solltest Du schlicht und ergreifend Deine eigenen Erfahrungen (auch die schlechten) machen.
Ich frage mich nur, woher Du wissen willst, daß die Uhr, die hier angeblich runtergeredet wurde eon entgangener Schnapp war....
ansonsten viel Spaß in diesem Forum, auch hier zwingt dich niemand mitzulesen.Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
23.06.2004, 09:23 #17
RE: lockere Aussagen über Uhrenangebote
Original von kojob
Es tut mir leid, aber wenn ich die meisten Antworten auf meinen beitrag bewerten will, dann kann ich mich eigentlich nur entscheiden zwischen "Selbstgerechtigkeit" oder "überzogenem Selbstbewußtsein".
Wenn ich aber davon ausgehe, daß es bei Rolex nicht viel anders als bei Tiffany in dem von mir zitierten Link ist, dann ist übergroße Skepsis mehr als gerechtfertigt ... und wie gesagt - bei genauerer Nachfrage, wie jemand zur Schluß kommt, daß es sich um ein Fake handelt, kommen eigentlich immer sehr fundierte Aussagen als Antwort ...
HaraldHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
23.06.2004, 09:33 #18GatsbyGast
RE: lockere Aussagen über Uhrenangebote
Ohje,
ne, danke, kotjob, kein Beispiel aufführen und grosse Worte schwingen.
Indiskutabel. Frage mich nur, warum du hier mitliest ...??
Danke.
-
23.06.2004, 09:39 #19
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
RE: lockere Aussagen über Uhrenangebote
Original von kojob
es war vermutlich falsch, ein persönliches Beispiel anzuführen. Meine Person und das angeführte Beispiel sind unwichtig! Es ging mir nur um die Sache.
Steuer doch was gutes bei, so dass wir was lernen können.
So funktioniert das hier: nehmen und geben.Viele Grüße,
Eiko.
-
23.06.2004, 10:11 #20
RE: lockere Aussagen über Uhrenangebote
vielleicht ist ja ein findiger Fake-Verkäufer sauer auf uns, dass wir uns so mit diesem Thema beschäftigen...
nicht persönlich nehmen!!!!!!!!!!!!LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
Ähnliche Themen
-
Lockere Lünette 116710
Von bjoern_80 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.12.2010, 21:12 -
Lockere Schraube an 16710
Von Dino01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 26.04.2010, 17:48 -
lockere Lünette bei 5513 von 71
Von Date-Jaeger im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.01.2009, 12:14 -
Lünette - Lockere alte Lünetten nachjustieren (5513, 1680, ...)
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:16
Lesezeichen