naja, nach 14 Jahren solltest Du ihr schon nen Revi gönnen, sie hats verdient
Ergebnis 1 bis 20 von 49
Thema: Atmos steht
-
18.05.2006, 08:31 #1
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 282
Atmos steht
Hallo
meine 14 Jahre alte Atmos, bleibt nachdem Sie ziemlichen Nachgang hatte immer wieder stehen. Hat jemand einen Tipp was ich noch machen probieren kann bevor ich eine teure Revi machen muss?
Zur Zeit habe ich kein Glück mit meinen JLC Uhren
Gruß Andreas
-
18.05.2006, 08:38 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
18.05.2006, 08:40 #3
Ich würde da nichts selbst dran machen.
Forumsmitglied und Uhrmacher MECANICUS kennt sich mit der Atmos aus, meine hat er auch überholt. Und ist bestimmt nicht so teuer wie JLC.
Gruß
DirkDirk
-
18.05.2006, 09:24 #4
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 282
Themenstarter
ist bei mir um die Ecke
Danke !
-
18.05.2006, 09:25 #5
14 Jahre ohne Probleme!
Dann hat sie sich aber ne Revi verdientGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
18.05.2006, 11:51 #6Original von miboroco
14 Jahre ohne Probleme!
Dann hat sie sich aber ne Revi verdientIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
18.05.2006, 11:57 #7
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 282
Themenstarter
Hallo
weiss denn jemand was eine Revi bei JLC wirklich kostet?
Gruß Andreas
-
18.05.2006, 12:03 #8
Ruf' doch einfach mal bei Deinem JLC Konzi oder bei JLC Deutschland an.
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
18.05.2006, 12:35 #9Original von Maga
Original von miboroco
14 Jahre ohne Probleme!
Dann hat sie sich aber ne Revi verdient
Ich würde den Rat hier im Thread befolgen!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
18.05.2006, 12:50 #10
-
18.05.2006, 12:53 #11AndreasGastOriginal von PeteLV
Tolle Uhr die Atmos und würde mal im Forum fragen nach einer Revi !
Er kann sie persönlich bringen, was für den Transport gut ist, er bekommt eine top Leistung und die Abholung ist auch easy....besser geht es nicht...
Gruß Andreas
-
18.05.2006, 12:54 #12Original von miboroco
Original von Maga
Original von miboroco
14 Jahre ohne Probleme!
Dann hat sie sich aber ne Revi verdient
Ich würde den Rat hier im Thread befolgen!!!
nur, das JLC hohe Reci-Preise bei der Atmos hatIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
18.05.2006, 12:59 #13Original von Andreas
Original von PeteLV
Tolle Uhr die Atmos und würde mal im Forum fragen nach einer Revi !
Er kann sie persönlich bringen, was für den Transport gut ist, er bekommt eine top Leistung und die Abholung ist auch easy....besser geht es nicht...
Gruß Andreas
-
19.05.2006, 15:28 #14
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 282
Themenstarter
Die offizielle Revision kostet bei JLC 510 Euro
Gruß Andreas
-
19.05.2006, 15:46 #15
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Revi Revi Revi. Reicht nicht ein wenig Uhrenöl? Bei meinen Großuhren klappt das seit 10 Jahren.
-
19.05.2006, 16:34 #16AndreasGastOriginal von akammerer
Die offizielle Revision kostet bei JLC 510 Euro
Gruß Andreas
...und was bekommst du für o.g. Preis.....was beinhaltet eine offizielle Revision...
Gruß Andreas
-
19.05.2006, 22:18 #17ehemaliges mitgliedGast
510 erscheint mir etwas zu günstig, aber ich lasse mich gerene belehren.....
Gr,
István
-
20.05.2006, 00:12 #18Original von VintageWatchcollector
Revi Revi Revi. Reicht nicht ein wenig Uhrenöl? Bei meinen Großuhren klappt das seit 10 Jahren.
Das Werk läuft so kraftarm, das abgesehen von der Zugfeder und dem Beisatzrad keine Lagerstellen geölt werden sollen, da Öl hier mehr schadet als nutzt.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
20.05.2006, 00:18 #19Original von Penzes
510 erscheint mir etwas zu günstig, aber ich lasse mich gerene belehren.....
Gr,
István
Ich würde prüfen lassen ob die Gasdose intakt ist. Muß diese nämlich mit erneuert werden, ist 510€ ein sehr guter Preis. Muß aber nur das Werk gereinigt werden sind 510€ ein stolzer Stundenlohn.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
20.05.2006, 00:45 #20ehemaliges mitgliedGast
Genau den Punkt mit der "Gasdose" meinte ich und vermutlich hat Andreas auch daran gedacht
Gr,
István
Ähnliche Themen
-
ATMOS von JLC
Von frawijo im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 05.11.2010, 12:47 -
Atmos
Von schwertfeger im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.07.2008, 08:57
Lesezeichen