Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 49 von 49

Thema: Atmos steht

  1. #41
    Andreas
    Gast
    Original von VintageWatchcollector
    1. Bin ich nicht der Bastel Wastel und 2. Öle ich nur sehr wenige Uhren, weil sie alle in perfektem Werkszustand gekauft wurden. Die größere Ölung bekam eine Antikwanduhr, das war 1988. Sie läuft immer noch perfekt.

    Also mach hier bitte nicht die Pferde scheu.

    LOL...die Pferde hast selber losgelassen....

    Schönes Wochenende wünscht....Andreas

  2. #42
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Schönes Wochenende wünscht Alexander.

  3. #43
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Ich komme mit den Klassifikationen der Uhrenöle nicht zurecht. Kann mir bitte jemand eine Quelle nennen, wo die einzelnen Sorten erläutert werden?

    Also Nr. 3, 5 etc.

  4. #44
    Milgauss
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    282
    Themenstarter
    Also Leute

    jetzt habe ich es offiziell. Meine Atmos ist seit gestern bei JLC, wo ich sehr freundlich empfangen wurde, eine Revi kostet 461 Euro incl MWst.

    Ist zwar viel Geld, aber dafür werden hoffentlich auch die Verschleissteile wirklich erneuert

    Gruß Andreas

  5. #45
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Danke für das Update.
    461,- EUR sind für eine Hersteller-Revision durchaus ein üblicher und bei der Atmos auch gut investierter Preis.
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  6. #46
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Nach 14 Jährchen doch voll OK
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  7. #47
    Milgauss
    Registriert seit
    24.04.2006
    Beiträge
    286
    Original von akammerer
    Also Leute

    jetzt habe ich es offiziell. Meine Atmos ist seit gestern bei JLC, wo ich sehr freundlich empfangen wurde, eine Revi kostet 461 Euro incl MWst.

    Ist zwar viel Geld, aber dafür werden hoffentlich auch die Verschleissteile wirklich erneuert

    Gruß Andreas
    Ist da die Dose dabei ?
    Gruß vom Hans aus den Bergen :-)

  8. #48
    Milgauss
    Registriert seit
    24.04.2006
    Beiträge
    286
    Original von Andreas
    Original von VintageWatchcollector
    1. Bin ich nicht der Bastel Wastel und 2. Öle ich nur sehr wenige Uhren, weil sie alle in perfektem Werkszustand gekauft wurden. Die größere Ölung bekam eine Antikwanduhr, das war 1988. Sie läuft immer noch perfekt.

    Also mach hier bitte nicht die Pferde scheu.

    LOL...die Pferde hast selber losgelassen....

    Schönes Wochenende wünscht....Andreas

    Die Sache mit dem Ölen von Uhren hat zwar nichts mit der Atmos zu tun,
    ist aber trotzdem interessant,
    war für mich neu und könnte gut in die Classics passen.
    Gruß vom Hans aus den Bergen :-)

  9. #49
    Milgauss
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    282
    Themenstarter
    Ich weiss nicht was da dabei ist, aber ich gehe davon aus dass ich eine voll funktionierende Uhr zurückbekomme.
    Für mich hat es sich so angehört als ob mit dieser Pauschale alles abgedeckt ist.

    Ich werde weiter berichten, es dauert aber bis August, da die Uhr neu einreguliert wird

    Gruß Andreas

Ähnliche Themen

  1. ATMOS von JLC
    Von frawijo im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 05.11.2010, 12:47
  2. Atmos
    Von schwertfeger im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.07.2008, 08:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •