Ein Omega Seamaster wäre empfehlenswert.
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
13.05.2006, 18:13 #1
- Registriert seit
- 12.04.2006
- Beiträge
- 218
Gibt es eine vernünftige Alternative zur Rolex GMT ?
Hallo an alle,
nachdem mein Junior nun seine Wahl getroffen hat, bin ich vom GMT-Fieber angesteckt ! Und dazu meine Frage : Gibt es ne Alternative zur Rolex GMT ? ich weiß, im Rolex-Forum ist die Frage mit Sicherheit etwas deplaziert und es kommt mit Sicherheit das ein oder andere mal ein deutliches nein.
Aber : ich bin nicht neureich und habe leider keine jüdische Erbtante !!!
-
13.05.2006, 18:14 #2
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Gruß,
Andreas
-
13.05.2006, 18:17 #3
-
13.05.2006, 18:52 #4
RE: Gibt es eine vernünftige Alternative zur Rolex GMT ?
Eine wirkliche Alternative zur Rolex gibt es nicht aber es gibt sehrwohl auch andere sehr gute Uhren.Eine Breitling GMT ist sicher auch zu empfehlen da der Preis von ca.!800,-Euro weit unter der einer Rolex-GMT liegt.
Sam
-
13.05.2006, 18:56 #5
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Test
-
13.05.2006, 19:01 #6
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Hallo
Eine Alternative zur GMT?
Aber klar gibt es die
Und zwar die Weltzeituhr von Lange oder den
Worldtimer von Patek
Gruß
Andreas
-
13.05.2006, 19:18 #7
- Registriert seit
- 12.04.2006
- Beiträge
- 218
Themenstarter
vincentjun : ohne 500 Euronen-Limit !
-
13.05.2006, 19:33 #8
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
aber natürlich: Seiko LCD (70er Jahre)
-
13.05.2006, 19:34 #9ehemaliges mitgliedGast
RE: Gibt es eine vernünftige Alternative zur Rolex GMT ?
Original von Alfafahrer
Hallo an alle,
nachdem mein Junior nun seine Wahl getroffen hat, bin ich vom GMT-Fieber angesteckt ! Und dazu meine Frage : Gibt es ne Alternative zur Rolex GMT ? ich weiß, im Rolex-Forum ist die Frage mit Sicherheit etwas deplaziert und es kommt mit Sicherheit das ein oder andere mal ein deutliches nein.
Aber : ich bin nicht neureich und habe leider keine jüdische Erbtante !!!
-
13.05.2006, 20:17 #10
- Registriert seit
- 22.12.2004
- Beiträge
- 192
Alternative zur GMT?
Kauf dir ne Omega Seamaster GMT (könntest sogar 2 kaufen wär dann immer noch billiger wie 1 GMTII)
Die is der GMTII mindestens ebenbürtig,gangenauikeit is wohl vergleichbar,aber die fühlt sich hochwertiger an wenn man sie in der hand hält ,und von der verarbeitungsqualität und vom band eher noch besser
naja wiederverkaufswert einer GMT II wär besser,aber man kauft eine Uhr ja nicht um Sie ohne verlust verkaufen zu können sondern um sie zu tragen
-
13.05.2006, 20:26 #11
-
13.05.2006, 20:54 #12
Es gibt keine Alternativen, nur Kompromisse. Maan, soo teuer sind die Möhren doch garnicht. Kurzer Sprung in den Dispo und a ruah is. Ist doch gut angelegt, die Kohle
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
13.05.2006, 20:57 #13
-
13.05.2006, 23:24 #14
- Registriert seit
- 12.04.2006
- Beiträge
- 218
Themenstarter
****** :
bei solch "netten" Antworten kann ich mir schon das 2te mal fragen verkneifen.
-
13.05.2006, 23:39 #15ehemaliges mitgliedGast
alles andere ist müßig und wird von dir wieder verkauft werden...also gleich sparen wie björn sagt und lieber mit ner gebrauchten gmt z.b. ohne zubehör und ohne box anfangen....
-
14.05.2006, 00:03 #16
Ersatz wirst du keinen finden, die "echte" GMT läßt dich nicht mehr los
Wirf dein Geld nicht weg, hol dir gleich die Rolex!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
14.05.2006, 01:24 #17
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
Was heißt "vernünftige Alternative"?
1.) Gleiches/ähnliches Design, geringerer Preis
oder
2.) Eigenständiges Design, geringerer Preis
Wenn 1.) dann stimme ich mit den Vorschreibern überein: lieber das Original
Wenn 2.) Da gibt es sicher Alternativen, aber zu meiner Schande muß ich gestehen, daß die einzige Uhr mit GMT-Funktion, die mir bisher gefallen hat und nicht die 1675 war, die Panerai GMT war, schön aufgeräumtes, klares und gut ablesbares Blatt. Die liegt aber preislich etwa gleichauf, wenn ich nicht irre.Gruß Gregor
Original von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
-
14.05.2006, 08:30 #18ehemaliges mitgliedGastOriginal von Alfafahrer
****** :
bei solch "netten" Antworten kann ich mir schon das 2te mal fragen verkneifen.
-
14.05.2006, 08:33 #19
- Registriert seit
- 14.02.2006
- Beiträge
- 157
Die Omega Seamaster GMT ist wirklich gleichwertig. Hab den Chronos-Test von 2001 und da schneidet sie super ab (beim Werk sogar ein Punkt mehr als die Rolex...). Die Ganggenauigkeit ist wahnsinn. Sie verliert nicht eine einzige Sekunde. Aussehen ist Geschmackssache, aber den meisten gefällt sie. Schau sie dir mal im Original an, wirst begeistert sein. Und man kriegt sie mit ein wenig Verhandlungsgeschick zum Superpreis.
Ähnliche Themen
-
TS-Dateien in MPG-Dateien umwandeln: gibt's dazu eine vernünftige Freeware?
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.03.2011, 15:41 -
Ist der MacBook Air eine Alternative?
Von Andi S. aus V. im Forum Technik & AutomobilAntworten: 39Letzter Beitrag: 21.11.2010, 23:49 -
Gibt es eine irreale Traum-Rolex?
Von andreph im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 06.02.2009, 22:15 -
Wenigstens eine vernünftige Uhr am Arm...
Von falkenlust im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 04.03.2008, 12:05 -
gibt es eine Rolex Tudor??
Von homer38 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 15.12.2006, 21:30
Lesezeichen