Ein Wahnsinn soviel Geld für ne Jeans auszugeben.
Bin seit 10 Jahren in der Textilbranche. Fertigungskosten für ne Jeans in Asien - und da lassen fast ausnahmslos alle grossen Marken produzieren - 5-10 US$.
Ergebnis 21 bis 40 von 53
Thema: jeans-preise
-
16.05.2006, 10:18 #21
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 509
Original von Kiki Lamour
Original von lilach
Original von Kiki Lamour
ihr wollt teure jeans??? dann kommt zu uns ins "jades"...preise ab 450€.....
ist doch immer wieder lustig dort...
aber ich bin ein weibchen und somit neugierig und da hin . ich trage nur schwarz und weiss und experimentelle designer bzw lasse nach meine entwurfe schneidern das dazu und was wollte der jades weibchen machen?? mir in eine goldene sequins bestickte leopardekleidchen stecke mit pinke pumps und turkise tasche :stupid: :stupid: und das "looks sooooo amazing dahhhling you neeed it it is your style and dann du brauchst noch juicy coutury terry trainingsanzuge in babyrosa und rhinestone jeans und..."
seitdem ich gehe nicht mehr dahinyou want it all but you want it at a price
you want a dime on the dollar
you´ll get no piece you won´t even get a slice !
not even if you beg , scream and holler
al tagid li she'ani kasha
liebe grüsse laura
-
16.05.2006, 10:20 #22
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
-
16.05.2006, 10:24 #23Original von lilach
Original von Kiki Lamour
Original von lilach
Original von Kiki Lamour
ihr wollt teure jeans??? dann kommt zu uns ins "jades"...preise ab 450€.....
ist doch immer wieder lustig dort...
aber ich bin ein weibchen und somit neugierig und da hin . ich trage nur schwarz und weiss und experimentelle designer bzw lasse nach meine entwurfe schneidern das dazu und was wollte der jades weibchen machen?? mir in eine goldene sequins bestickte leopardekleidchen stecke mit pinke pumps und turkise tasche :stupid: :stupid: und das "looks sooooo amazing dahhhling you neeed it it is your style and dann du brauchst noch juicy coutury terry trainingsanzuge in babyrosa und rhinestone jeans und..."
seitdem ich gehe nicht mehr dahin
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
16.05.2006, 10:39 #24AndreasGastOriginal von LUTZ
Ein Wahnsinn soviel Geld für ne Jeans auszugeben.
Bin seit 10 Jahren in der Textilbranche. Fertigungskosten für ne Jeans in Asien - und da lassen fast ausnahmslos alle grossen Marken produzieren - 5-10 US$.
Nicht nur das die Endpreise nichts können, sie stehen in keinem Verhältnis zur Qualität....insbesondere Marken Jeans....
Früher sind die Jeans Hosen, egal ob Diesel, Edwin, Levis, Joker, Boss und wie sie alle da heißen, am Hintern nach Jahren auseinander gegangen.....
Die Boss Jeans, die ich vor 7 Monaten neu erworben habe, ist jetzt schon an einigen Stellen durch....
Fazit: Kann nichts....werde wohl wieder Lederhosen tragen...
lilach,
stimme dir 110-ig zu, selbst für Männer gibt es nichts schlimmeres, wenn man beim Textil-Shopping solche pseudo Szene Idioten um sich herum hat.....
Gruß Andreas
-
16.05.2006, 10:43 #25
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
Aber die "Szenen Idioten" schaun immer so lustig, wenn man (ich) reinkommt
Gruß Gregor
Original von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
-
16.05.2006, 10:50 #26AndreasGastOriginal von Greg
Aber die "Szenen Idioten" schaun immer so lustig, wenn man (ich) reinkommt
Was für den einen die Spaß-Bremse ist, ist für den anderen halt eine Bereicherung....
Für mich grenzt das an Belästigung und nervt einfach, von Menschen mit schlechtem Geschmack und Umgangsformen umgeben zu sein...Klamotten kaufen soll Freude machen und nicht in seelischen Grausamkeiten enden....das kommt alles so unglaubwürdig rüber, das es nur an****t...
Gruß Andreas
-
16.05.2006, 10:53 #27
jaaaaaaa.
In Dortmund gabs mal nen Laden, der hatte auch diese Szeneklamotten.....
eine Bekannte wollte dort für Ihren Sohn ne Jeans kaufen, als ihr die Verkäuferin den Preis nanntewar meine Bekannte doch arg erstaunt.....
Die Verkäuferin - Marke Bauch- und Hirnfrei- brachte dann noch den Spruch: Es gibt Leute, die können sich die Teile auch leisten.....
Mittlerweile ist dieser LAden bei mir in Behandlung gewesen...Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
16.05.2006, 11:07 #28
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
Original von Andreas
Original von Greg
Aber die "Szenen Idioten" schaun immer so lustig, wenn man (ich) reinkommt
Was für den einen die Spaß-Bremse ist, ist für den anderen halt eine Bereicherung....
Für mich grenzt das an Belästigung und nervt einfach, von Menschen mit schlechtem Geschmack und Umgangsformen umgeben zu sein...Klamotten kaufen soll Freude machen und nicht in seelischen Grausamkeiten enden....das kommt alles so unglaubwürdig rüber, das es nur an****t...
Gruß Andreas
Jedem der mal angenehmes Einkaufsklima erleben will sei Ed Meier oder auch Maile in München empfohlen, da bin ich wirklich immer vorbildlich bedient worden.Gruß Gregor
Original von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
-
16.05.2006, 11:09 #29ehemaliges mitgliedGast
RE: jeans-preise
Original von Alfafahrer
ich hab mir heut zum abschluss des tages zwei neue joker-jeans gegönnt. allerdings hat mich die rechnung dafür etwas zum grübeln gebracht : 2 jeans = 200 euronen = ca. 400 gute deutsche mark !!!!
hat jemand von euch ne idee, wie das etwas billiger geht, z.b. seriöser internetanbieter ?
danke
-
16.05.2006, 11:44 #30
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
ich kauf mir eigentlich nur levis und abercrombie, die sind im amiland nicht teuer und qualitativ auch hoch wertig. made in asia bzw. hecho in mexico
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
16.05.2006, 12:14 #31
Esprit, 49,-....... Habe ausserdem noch 10x 501 im Schrank und die halten noch hundert Jahre.....
Ich glaube in Sinsheim ist ein Outlet Park. Dort gibt es Joker für schmales.....Gruß Florian
-
16.05.2006, 12:32 #32
- Registriert seit
- 10.04.2006
- Beiträge
- 48
Wenn man mal überlegt, wo die Jeans eigentlich her kommt.... Und dann gibts da Designerlabels, die Jeans für 450 Tacken anbieten. Quasi Minenmalocher-Bux für richtig Asche. Da muss man aber ne ganze Menge abbauen, bis man die Kohle für seine Arbeitskleidung zusammen hat!
Davon mal abgesehen, hab ich überwiegend Levi's Jeans. In den Staaten gibt's die in den Outletmalls für 30 US$. Das reicht mir!Gruß MaTT
-
16.05.2006, 12:32 #33
-
16.05.2006, 12:34 #34Original von PeteLV
--------------------------------------------------------------------------------
ich weiß zwar nicht, wo Du wohnst: aber gehst Du in die Tschechei auf die Asia-Märkte
dort bekommst Du die Jeans - je nach Verhandlungsgeschick - zwischen 5 - 20 euro (Levis, Wrangler,Boss....)
Pete LV
habe sie auch schon in USA gekauft; aber in Tschechei sind sie noch billiger bei gleicher Qualität (kommt ja eh das meiste aus SO-Asien)
padis
Submariner
Dabei seit: 24.02.2006
Beiträge: 235
Herkunft: Deutschland
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Fliege jedes Jahr in die USA und kaufe sie mir da ! 34-34 passt schon viele Jahre brauch ich nicht mal anprobieren !
Mit Tsch.... , entschuldige bitte , hat bei mir einen Nachgeschmack , weil ... ! Möchte mich da nicht weiter auslassen darüber !
-
16.05.2006, 12:39 #35ehemaliges mitgliedGast
Ich hab seit einiger Zeit McNeal von P&C, Preis paßt, Denim paßt und der Schnitt auch.
Bin 100% Zufrieden (Hatte früher NUR 501er, aber irgendwie bin ich da rausgewachsen).
Ich trage zu 90% Jeans....
-
16.05.2006, 12:48 #36
-
16.05.2006, 12:57 #37Original von orange
Habe ausserdem noch 10x 501 im Schrank und die halten noch hundert Jahre.....
Ich trage seit gut 25 Jahren oder mehr nur Levis Jeans.
Aber in den letzten 5-6 Jahren ist mir aufgefallen, das der Stoff in wesentlich kürzerer Zeit durchgewetzt ist als vorher.
Der größte Vorteil ist aber immer noch, das ich die Dinger vor dem Kauf nicht anprobieren muß. 32/32 (so langsam bettelt der Bauch auch schon nach 33) aus dem Regal geriffen, bezahlt und fertig. So mancher Jeanskauf war innert 4 Minuten abgewickelt.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
16.05.2006, 13:21 #38ehemaliges mitgliedGastOriginal von inversator
Der größte Vorteil ist aber immer noch, das ich die Dinger vor dem Kauf nicht anprobieren muß. 32/32 (so langsam bettelt der Bauch auch schon nach 33) aus dem Regal geriffen, bezahlt und fertig. So mancher Jeanskauf war innert 4 Minuten abgewickelt.
Gruß
Holger
Der Vorteil bei meinem eBay-Händler ist außerdem, dass er die 35er Weite, die ich bisher noch in keinem Laden gesehen habe, direkt bei Joker besorgen kann. 34 ist zu eng, 36 zu weit. Außerdem kann ich Klamotten-Einkaufen nicht leiden, daher bin ich froh, dass ich zumindest die Hosen ungesehen online bestellen kann.
Oli
-
16.05.2006, 13:30 #39
Trage auch seit Jahren die 501 (32/32) und nach 1-2 Jahren sind die schon gut durchgewetzt.
Tja, Levi Strauss war wohl der einzige der wirklich Gold gescheffelt hat<><><><><><><><><>
Gruß Michael
<><><><><><><><><>
Dallas ist nicht alles!
-
16.05.2006, 13:32 #40
wie sprecht ihr levis eigentlich aus:
1) liewei
2) lieweis
3) lewis
???Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
Ähnliche Themen
-
Der perfekte Freizeitgürtel für die Jeans?
Von tobstar im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 38Letzter Beitrag: 14.07.2010, 19:33 -
5513 vs Jeans
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 28.01.2008, 02:57 -
wer auf jeans....
Von alexis im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 31.12.2006, 15:33
Lesezeichen