Original von o_s_c
Original von GeorgB
Leute, wenn ein auf alte Uhren spezialisierter Händler schreibt, dass die 16750 ein Transitional Modell ist bzw ein Zwischenmodell, dann hat er mit Verlaub ÜBERHAUPT KEINE Ahnung.

Die 16750 ist weder ein Zwischenmodell, das nur "wenige" Jahre oder "1-2 Jahre" gebaut wurde, noch ist die 16750 selten.

- Die 16750 ist eine extrem erfolgreiche Uhen-Referenz.
- Die 16750 ist mit die erfolgreichste Rolex Sporty der 80er.
- Diese Uhr wurde von 1979 bis 1989 gebaut.
- Diese Uhr gab es (im Gegensatz zu 16700 und 16760) in ALLEN Ausführungen - also auch in SS/GG und in GG.


Ewig schreibt einer vom anderen ab ohne sich selber zu informieren. Dass Händler diesen Blödsinn weitergeben hat entweder mit Dummheit und/oder Geldscheffenl zu tun. Das gilt auch für die englischen und italienischen Händler.

Es gibt zwar einige seltenen Übergangsreferenzen, die nur kurz verkauft wurden. Eine Uhr die gut 10 Jahre erfolgreich im Markt war gehört mit Sicherheit nicht dazu.


Fragt bitte diese Händler mal "Warum ist diese GMT so selten und was bedeutet Übergangsmodell?" !

Rare transitional modell - so ein Schwachsinn!

Diese Uhr ist normal und in allen Qualitäten verfügbar! Also
"Lasst euch nicht verarschen - vor allem nicht beim Preis!"
Ich vermute, du kannst hellsehen Vor drei Tagen habe ich in einem Juwelier- und Uhrengeschäft auf der Breite Straße eine GMT Master mit Saphirglas und WG-Indexen gesehen, die mir auf den ersten Blick gut gefiel. Auf die Fragen, wieviel die kosten soll und um welches Baujahr und Referenz es sich handelt, konnte der Verkäufer leider keine Antwort geben. Er müsse erst "seinen Uhrmacher" fragen, für den er die Uhr in Kommission verkauft. Kein Problem, sagte ich, ich komme morgen wieder, da ich sowieso meine Pausen immer in der Innenstadt verbringe.
Nachdem ich nun heute das dritte Mal im Laden war, da er es die letzten zwei Tage anscheinend nicht geschafft hatte, die Informationen zu besorgen, erhielt ich folgende Informationen: Es handelt sich bei der Uhr um eine "sehr seltene Referenz" 16750, die nur ganz kurze Zeit in den 80er gebaut worden ist, Preis sei 3100,-.
Auf die Frage nach dem genauen Baujahr erwiederte er: "aus den 80ern" Dass die 80er immerhin von 80 bis 89 gingen störte ihn weniger. Er meinte nur noch lapidar: "Na, den genauen Tag kann ich ihnen nicht sagen"

Soviel zu den Erlebnissen meiner heutigen Mittagspause


Oli
Gestern am Telefon - ich wollte eine Uhr kaufen, die sowohl in eBay, als auch auf der Homepage des Uhrenhändlers angeboten wurde:

Händler: "Pech, die ist vor ein paar Stunden weggegangen!"

Ich: "Können Sie mich anrufen, wenn so eine wieder reinkommt. Preis nicht so wichtig"

Händler: "Nöö rufen Sie einfach in einem halben Jahr (!) mal durch oder schauen Sie auf die Homepage."

Ich: "Aber diese Uhr ist ja auch auf der Homepage und Sie sagen die ist weg! Soll ich Ihnen meine Nummer geben?"

Händler: "Nöö, das ist zu aufwändig, wenn ich immer allen nachtelefonieren muss, wenn was da ist."


Uuuund tschüss ...


.