Ich denke beide tun sich nicht viel.
Kauf die, die Dir besser gefällt.
Patek hat den kleinen Vorteil(wenn man es so sehen möchte) nicht zu einem Konzern zu gehören.
In dieser Region sind auch noch AP und VC interessant.
Wenn man nicht viel Wert auf den Namen legt, gibt es noch weitere durchaus interessante Alternativen.
Ich habe mich zum Beispiel in diese H. Moser & Cie verguckt. Traumuhr.
Preislich sogar noch bezahlbar.
(c) Peter Chong, Timezone
				Ergebnis 1 bis 20 von 43
			
		Hybrid-Darstellung
- 
	11.05.2006, 18:07 #1GMT-Master  
 - Registriert seit
- 17.07.2004
- Beiträge
- 552
 Gruß
 Marc
 
Ähnliche Themen
- 
  Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15
- 
  Lange 1 oder Patek Philippe JahreskalenderVon campari im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.06.2007, 11:09
- 
  Lange & SöhneVon Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31







 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen