Mir auchOriginal von fliplock_frans
Mir gefällt´s![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß
Andreas
Ergebnis 21 bis 40 von 43
-
11.05.2006, 22:17 #21
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
RE: Patek Philippe vs. Lange & Söhne
Original von Uhrenbär
Lange hat leider nicht die historische Kontinuität von PP. Dies ist wohl auch der Grund für die durchnittlich geringeren Gebauchtpreise. Für mich persönlich steht PP an der Spitze. Letztlich muss aber der persönliche Geschmack entscheiden.
Mir gefällt´sschönen Gruß,
nick
-
11.05.2006, 22:43 #22
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
RE: Patek Philippe vs. Lange & Söhne
-
12.05.2006, 00:28 #23
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
dann wissen wir ja beide was schön ist
schönen Gruß,
nick
-
12.05.2006, 18:10 #24
-
12.05.2006, 19:27 #25
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.761
oder
-
12.05.2006, 19:46 #26
-
12.05.2006, 21:23 #27
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
Ich weiß nicht, ob Du schon da warst, aber eine Besichtigung der Manufaktur lohnt sehr.
Wir hatten das Glück, das gerade fertiggestellte Werk einer Double Split unter dem Mikroskop sehen zu dürfen. Die Leute da sind extrem nett und beantworten gerne Fragen.
War ein tolles Erlebnisschönen Gruß,
nick
-
12.05.2006, 21:26 #28
-
12.05.2006, 21:28 #29
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
Da war ich noch nicht
schönen Gruß,
nick
-
12.05.2006, 21:30 #30
-
12.05.2006, 21:47 #31
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
also mein eindruck ist das beides unangefochten die nummer 1 sind.
L&S durch die werke und uhren
PP durch werke, uhren und ein bissel mehr premiumcharakter.
-
12.05.2006, 21:53 #32
-
12.05.2006, 21:54 #33
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Na ja, simmer doch mal ehrlich entweder man mag Lange oder eben nicht, ich kann denen gar nix abgewinnen.
Patek finden wir in erster Linie deshalb so geil, weil's halt ne Patek ist.
-
15.05.2006, 19:29 #34
- Registriert seit
- 17.01.2005
- Beiträge
- 33
Hallo zusammen,
auf mich wirken die meisten Lange-Uhren im Detail perfekter als diejenigen von Patek in vergleichbarer Preislage, zumindest im unteren und mittleren Preisbereich beider Hersteller. Bei der Wertstabilität sehe ich nur bei einigen wenigen Patek einen Vorteil, und diese Modelle bekommt man als Erstkäufer mit Sicherheit nicht.
Die Patek 5196 ist optisch sehr gelungen, aber mit dem zu kleinen Werk und dem Druckboden (ohne Fenster) könnte ich mich nicht anfreunden - sicher keine Uhr für's Leben, eher ein Kompromiss oder eine nette Ergänzung, wenn man sonst schon alles hat. Eine (preisgünstigere) 1815 finde ich "runder", wenn sie mir auch optisch nicht ganz so gut gefällt wie die Patek.
Wer nicht ganz oben einsteigen kann, bekommt meiner Meinung nach bei Lange mehr für sein Geld.
Grüße
René
-
25.01.2012, 22:53 #35
- Registriert seit
- 31.12.2008
- Beiträge
- 272
-
25.01.2012, 22:59 #36
-
25.01.2012, 23:02 #37
Und das obwohl das Forum doch extra davor warnt! Unglaublich...
-
25.01.2012, 23:09 #38
Na, immerhin war der TS das letzte mal am 20.07.2006 online - gar nicht so lange her...
Gruß
Hannes
Chachadu
-
25.01.2012, 23:12 #39
Wenn er vom Kippen holen zurück ist, dann schreibt er sicher welche Uhr er damals gekauft hatte...
-
25.01.2012, 23:14 #40
Immerhin an meinem Geburtstag!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Ähnliche Themen
-
Philippe Stern/Patek Philippe hört auf!
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 16.11.2009, 11:15 -
Lange 1 oder Patek Philippe Jahreskalender
Von campari im Forum Patek PhilippeAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.06.2007, 11:09 -
Lange & Söhne
Von Limo2006 im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 0Letzter Beitrag: 21.11.2006, 20:31
Lesezeichen