Ich mag E-Bay eigentlich überhaupt nicht.
Meiner Meinung nach, gehört E-bay in seiner jetzigen
Form abgeschaltet.
Ich habe über E-Bay viel verkauft. Ich habe halt die alten Sachen, die in
Japan oder USA stark gesucht sind.
Also nutze ich diese unsägliche Einrichtung um meinen Kram zu verkaufen.
Ich habe auch viel Gebühren bezahlt.
Mich ärgert einfach die Tatsache, das in meinem Fall die vom Finanzamt
bei E-Bay angefragten Zahlen in keinster Weise aufbereitet waren.
Die Meldung war nur : Monatlich wurden für XXX EUR Waren verkauft.
Es wurde nicht gemeldet : welche gebühren angefallen sind.
welche Auktionen von Käuferseite nicht abgeschlossen wurden.
Welche Verkäufe rückgängig gemacht wurden.
So ging das Finanzamt richtigerweise von den E-Bay zahlen aus.
Meine Arbeit war es dann, die Verkäufe aufzuschlüsseln.
Ich wurde also zu monatelanger Arbeit genötigt, um zu beweisen,
das die Einnahmen versteuert wurden.
Meine Aufzeichnungen waren vorhanden.
Allerdings von rechts nach links.
Ich durfte es von links nach rechts umkrempeln.
Ich hoffe allerdings, das auch mal die ganzen privaten User geprüft werden.
Und wieder : Macht Aufzeichnungen, sammelt Belege. Wer das nicht macht ist verraten und verkauft.
Und immer dran denken : Euer Gegenüber, der Finanzbeamte macht nur seine Arbeit. Begenet Ihm so, wie Ihr wollt wie euch begegnet werden soll.
				Ergebnis 1 bis 20 von 94
			
		Hybrid-Darstellung
- 
	12.05.2006, 12:42 #1Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
 Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
 
 Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler 
 
 
Ähnliche Themen
- 
  Uhrenverkäufe - Was lernen wir daraus?Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 22.07.2004, 19:15
- 
  Heute auf dem Finanzamt!Von Eurofinanz im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.06.2004, 09:15




 
			
			 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen