Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Gangverhalten

  1. #21
    Moin Moin,

    lamentieren hilft nicht - Da muß der Konzi ran, ggf muß das Teil auch nach Köln.

    Jede Maschine kann kaputtgehen-jederzeit....

    Gruß

    Jan
    my worst day on the golf course still beats my best day in the office

  2. #22
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2006
    Beiträge
    140
    Themenstarter
    Ja, ich denke, die EX II hat einen Defekt. Da muss ich sie wohl nach Genf schicken.

    Mir ist aufgefallen, dass die Krone etwas schwerfällig ist. Wenn ich die Krone ganz herausziehe, um die Sekunden dann auf ein Zeitsignal zu stellen und dann die Krone wieder ganz hineindrücke, läuft die Uhr nicht an, der Sekundenzeiger bewegt sich nicht. Muss dann Krone wieder heraus ziehen und nochmals versuchen. Ist mir schon zweimal passiert. Was meint ihr, wohl schon Defekt?
    Viele Grüsse

    Spidder

  3. #23
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Ich denke, da ist jede Spekulation fehl am Platze, ich würde auch nicht mehr an der Krone herumdrehen. Einfach ab zum Konzi. Dann weisst Du es genau und evtl. ist es ja nur eine Kleinigkeit.

    Wenn der beim Drehen was vereumelt, dann steht er dafür ein.
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  4. #24
    Submariner
    Registriert seit
    02.04.2006
    Beiträge
    365
    Original von spidder
    ...also heute am 14.21h, nach 24h, geht meine EX II 21s vor. Dieser Wert ist einfach grässlich, da geht ja mein Russencgrono noch genauer!

    Ich kann mir dies einfach nicht erklären, zuerst 12s Vorgang, dann gute Verbesserung auf 3.5s Vorgang und dann nach 2 Wochen Ruhepause solche grässlichen Werte! Die Uhr ist mir auch nie zu Boden gefallen. Kann einer der Fachmänner dieses Phänomen erklären?

    Obwohl mir die EX II immer noch mega gefällt, bin ich doch schon recht entäuscht. Das Chronometer-Zerti ist doch hier ein Witz. Für SFR 5500.00 hätte ich schon etwas mehr erwartet. Meine Tendez geht wieder mehr zu meiner Omega-Seamaster, zwar ETA, aber adfür genau!

    Macht inhaltlich zwar keinen Sinn, weil Rolex ohne Zweifel die besseren Uhren baut, im Ergebnis find ich die Überlegung aber suuuuuuper - weil ich eine Seamaster in der SC eingestellt habe...

    Geh einfach zum Konzi, der richtet's!
    Gruß
    Oyster-One

    "Money is better than poverty, if only for financial reasons..." (W. Allen)

  5. #25
    Datejust
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    83

    Gangabweichung !

    Hallo,

    das Du mit Deinem Gangverhalten echt unzufrieden bist, kann ich voll nachvollziehen. Ich hatte bis vor kurzen noch eine Seadweller die noch kein Jahr alt war. Nach den ersten paar Wochen hatte sie einen täglichen vorlauf von 8 Sek., was sich dann allerdings auf +14 Sek. noch steigerte. Hiernach hatte ich die Uhr wieder zum Konzi gebracht und nachregulieren lassen. Hatte danach einen vorlauf zwischen +4 Sek. und teilweise +7 Sek. alles immer auf 24Std. gerechnet. Ich persönlich finde diese Werte für ein Manufakturwerk nicht gerade lobenswert.

    PS.Die Seadweller habe ich wieder verkauft, und trage momentan eine Omega Planet Ocean mit einer täglichen Gangabweichung von +-1 SeK.
    Und das alles mit einem Etawerk.

    Und trotzdem vermisse ich meine ungenaue Seadweller !!!
    Gruß an alle - J.R.

  6. #26
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2006
    Beiträge
    140
    Themenstarter

    RE: Gangabweichung !

    ...Natürlich hoffe ich, dass die Ungenauigkeit bei mir nicht zu einem Verkauf führen wird. Mir gefällt die EX II sehr.

    Ich war heute beim Konzi in Zürich (der von dem die Löffel) sind. Hat die Uhr auf die Zeitwaage gelegt und meinte 7s/9s Vorlauf. Meinte dann, man könnte regulieren, doch würde er die Uhr zu Rolex schicken. Er könne auch regulieren, doch Rolex könne dies besser, gehe einfach ca. 4 Wochen. Der Uhrmacher meinte weiter, wenn es seine Uhr wäre, er würde sie Rolex schicken. Das Ergebis des Konzibesuchs sind 3 Kratzer auf dem Deckel, wohl passiert bei der Zeitwaage. Ich bin froh, dass ich die Uhr nicht dort gelassen habe! Wäre wohl nicht gut gekommen. Ich werde jetzt abwarten und im schlimmsten Fall ab zu Rolex nach Genf.

    Ich habe generell etwas Pech mit Uhren und auch schlechte Erfahrungen gemacht. Meine Omega Seamaster war schon ca. 5 Mal in der Fabrik. Angefangen hat es, dass die Drehlünette nicht mehr Rastete, nach ca. 9 Monaten. Ums Versehen, wurde gerade eine Revi gemacht und die blaue Lünette würde dabei poliert sowie das Heliumventil abgebogen. Zudem Staub unter dem Glas. Haben mir die Uhr einfach als Kunden so zurückgegeben. Bei der Seamaster musste später dann noch Lünette, Gehäuse, ZB usw. getauscht werden. Wenigstens musste ich nichts bezahlen. Der Omega-Service ist m.E. schlecht. Ich würde für eine Omega nicht mehr viel Geld ausgeben.

    Mit meiner Tag Heuer Link hatte ich auch Probleme. Vorgang dann Nachgang usw. Hat trotz Zertifikat nie die Werte erreicht. 4 Mal Fabrik. Einmal ZB verbogen, wieder zurück. Jetzt Werte um +10s/24 Std.

    Und jetzt die Rolex! Versteht ihr, warum ich Angst habe, sie nach genf zu schicken, man weiss nie wie sie zurück kommt. Wohl noch mehr Kratzer im Deckel!
    Viele Grüsse

    Spidder

Ähnliche Themen

  1. Gangverhalten 1167xx ?!
    Von Daytona MOP im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 22.12.2010, 11:20
  2. Gangverhalten
    Von schnulli im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 27.05.2009, 18:55
  3. Gangverhalten verändern....
    Von falkenlust im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23.07.2007, 20:13
  4. Gangverhalten
    Von MacLeon im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 01.04.2006, 12:47
  5. sub gangverhalten!
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.12.2004, 16:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •