würde mich auch mal interessieren, so close, so verdammt close.....Original von -maTT-
Wenn du Lust hast, kannst du ja mal beschreiben, wie du die Fotos in den Kasten bekommen hast...würde mich interessieren.
Gr,
István
Ergebnis 21 bis 40 von 43
Thema: PEPSI prickelt ...
-
09.05.2006, 22:27 #21
-
09.05.2006, 22:47 #22ehemaliges mitgliedGast
-
09.05.2006, 22:54 #23
-
09.05.2006, 23:03 #24
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
Themenstarter
Erst einmal herzlichen Dank für die vielen Blumen
Original von Penzes
Original von -maTT-
Wenn du Lust hast, kannst du ja mal beschreiben, wie du die Fotos in den Kasten bekommen hast...würde mich interessieren.
Gr,
István
Es sst mir fast unangenehm, Jungs, aber der "Aufbau" ist fast lächerlich
Lichtquelle: Sonnenlicht
Cam: Nikon D200
Objektiv: Nikkor 60mm (Ja, Michael, ich weiß, die Tiefenschärfe ...)
Ministativ
Bratenspritze
Wasser
Abstand zum Objekt: ca. 20 cm (Jaaaa doch, Michael, ich weiß, die Tiefenschärfe, aber ich steh nun mal auf große Abbildung)
Verschlußzeit: 1/4000
und dann Serienaufnahme
Es funktioniert übrigens auch mit einer 5513
schönen Gruß,
nick
-
09.05.2006, 23:08 #25ehemaliges mitgliedGast
-
09.05.2006, 23:12 #26
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
Themenstarter
Kunstlicht? hab ich auch mal versucht
Ging auch ganz gutschönen Gruß,
nick
-
09.05.2006, 23:27 #27
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
Hab letztens versucht solche Bilder zu machen, außer daß mein Schreibtisch überflutet war, kein Erfolg
Schöne Bilder, alle! Wenn ihr so weitermacht macht ihr dem noch Konkurrenz: www.liquidsculpture.com
Gruß Gregor
Original von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
-
09.05.2006, 23:29 #28
- Registriert seit
- 10.04.2006
- Beiträge
- 48
Original von fliplock_frans
Es sst mir fast unangenehm, Jungs, aber der "Aufbau" ist fast lächerlichfiplock_frans: Danke für die Info! Echt Klasse Fotos.
Aber die D200 würde ich nicht gerade als lächerlichen Aufbau bezeichnen. Die hätte ich nämlich auch noch gerne....oder doch lieber die SD? hmmmmGruß MaTT
-
10.05.2006, 00:04 #29
- Registriert seit
- 20.05.2005
- Beiträge
- 285
Super pics....und das sag ich nicht einfach so....!!!
Chris
-
10.05.2006, 00:30 #30
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
Themenstarter
Original von -maTT-
Original von fliplock_frans
Es sst mir fast unangenehm, Jungs, aber der "Aufbau" ist fast lächerlichfiplock_frans: Danke für die Info! Echt Klasse Fotos.
Aber die D200 würde ich nicht gerade als lächerlichen Aufbau bezeichnen. Die hätte ich nämlich auch noch gerne....oder doch lieber die SD? hmmmm
Ich such mal, irgendwann hab ich auch welche mit einer Kompaktkamera gemacht.
Abgesehen davon hab ich ja nicht gesagt, daß das Equipment lächerlich ist, aber der Aufbau ist wirklich nicht spektakulär
Greg: ich arbeite an der Konkurrenz
schönen Gruß,
nick
-
10.05.2006, 00:39 #31
Welche Cam?
... hast Du genommen, Macro oder Blitz oder watt?
Gruss, Udo aus Berlin
# Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #
-
10.05.2006, 00:51 #32herbhankGast
hmmmmmmmmmmmm
Ein Gedicht ...
-
10.05.2006, 06:42 #33
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
echt starke bilder!
grüßend
jjoachim
-
10.05.2006, 07:24 #34
- Registriert seit
- 21.04.2005
- Beiträge
- 2.154
beeindruckend - wenn ich mal wieder etwas zeit habe, werde ich
das auch mal versuchen, ja wennnnn.......
-
10.05.2006, 07:29 #35ehemaliges mitgliedGast
RE: Welche Cam?
Original von Udo
... hast Du genommen, Macro oder Blitz oder watt?, mit einem Blitz kannst kaum 5 Bilder pro Secunde schießen
Für solche Foto's braucht man kurze Verschlußzeit, also viel, viel Licht....
Meine Kunstlichtfoto's sind mit einem Baulampe von 500 Watt entstanden, wobei gegen die Reflexionen vor der Lampe noch ein Blatt Papier war.
Gr,
István
-
10.05.2006, 08:07 #36
- Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
Themenstarter
RE: Welche Cam?
Original von Penzes
Original von Udo
... hast Du genommen, Macro oder Blitz oder watt?, mit einem Blitz kannst kaum 5 Bilder pro Secunde schießen
Für solche Foto's braucht man kurze Verschlußzeit, also viel, viel Licht....
Meine Kunstlichtfoto's sind mit einem Baulampe von 500 Watt entstanden, wobei gegen die Reflexionen vor der Lampe noch ein Blatt Papier war.
Gr,
István
Die reflektionen sind imho das geringste problem, da man ja eh unterbelichtet und kaum etwas zu sehen ist. Durch papier würde mir zu viel Licht geschluckt werden.
Es gibt wohl Blitze, die da mitspielen, die hab ich aber leider nicht. Ich glaube Michael hat mal Bilder mit einem SB800 (Ich glaube der Nikonblitz heißt so) gemacht.schönen Gruß,
nick
-
10.05.2006, 08:15 #37
Wirklich alles echt grasse Bilder.
Gruß Homa
-
10.05.2006, 08:57 #38
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Sehr gelungene Bilder!
Gruß,
Andreas
-
10.05.2006, 09:02 #39
-
10.05.2006, 09:03 #40
grossartige bilder von einer grossartigen legende, thx nick !!!!!!!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
Ähnliche Themen
-
Pepsi GMT II C ?
Von walk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 19.12.2008, 21:24 -
...bin der PEPSI-BÄR
Von DXB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 07.08.2006, 13:20 -
Pepsi on the box
Von pelue im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 03.07.2006, 10:49 -
Pepsi? Wieso Pepsi?
Von bullimartin im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 01.06.2005, 11:23
Lesezeichen