Hallo,Original von oliveraushh
Ich habe mir eine Rolex DateJust Oyster Perpetual m. WG-Lünette ca. 1971 gekauft und möchte das blaue zb gegen ein schwarzes tauschen. Ich möchte dieses gebraucht kaufen. Wie kann ich erkennen welches passt?
welche Referenz hat die Uhr ? Wenn es eine 1601 ist, kannste lange suchen.
Die sind:
A.) äusserst selten zu bekommen
B.) sauteuer
Gruss an alle DJ-Freunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Thema: Welches ZB passt?
-
06.05.2006, 09:02 #1
- Registriert seit
- 04.05.2006
- Beiträge
- 2
Welches ZB passt?
Ich habe mir eine Rolex DateJust Oyster Perpetual m. WG-Lünette ca. 1971 gekauft und möchte das blaue zb gegen ein schwarzes tauschen. Ich möchte dieses gebraucht kaufen. Wie kann ich erkennen welches passt?
-
06.05.2006, 09:07 #2
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
RE: Welches ZB passt?
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
06.05.2006, 09:10 #3
- Registriert seit
- 04.05.2006
- Beiträge
- 2
Themenstarter
RE: Welches ZB passt?
danke walti, aber woran erkenne ich die referenznummer. bei becker in hamburg wurde darauf hingewiesen, dass das Blatt nicht plan sei. Es gebe nur fünf verschiedene farben. Hilft die Info? Oliver
-
06.05.2006, 09:23 #4
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
RE: Welches ZB passt?
Hallo,
den oberen Bandanstoss auf 12 Uhr abnehmen, dahinter ist die in diesem Fall 4 stellige referenznummer eingeschlagen ! Ausserdem ist sie innen im Gehäuseboden auch noch vermerkt. Wird wohl eine 16xx sein !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
06.05.2006, 10:31 #5
RE: Welches ZB passt?
Mache es, wie Walti sagt. Wenn es eine DateJust ist, dann findest Du dort die Referenz 1601. Das Blatt sieht dann so aus wie auf dem nachfolgenden Bild:
Es ist am Rand, außerhalb der Indexe, leicht "abgekantet". Das ist wohl, was Becker als "nicht plan" bezeichnet hat.
Diese Blätter sind tatsächlich nicht ganz einfach zu bekommen und, wenn in gutem Zustand, auch nicht billig. Es gibt davon zahlreiche Designs, Farben, Indexvarianten. In Verbindung mit WG-Stabindexen könnten es tatsächlich nur fünf Farben sein.
Auch wenn die vollständig planen Blätter leichter zu bekommen sind, sie passen nicht. Die sind für die fünfstelligen Referenzen.
Ich hoffe, das hilft.
Frage zum Abschluß: Warum hast Du Dir denn nicht gleich eine Uhr mit schwarzem Blatt gekauft? So selten sind die doch auch nicht.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
06.05.2006, 11:28 #6
ROLEX Ref:
1601= Stahl/GG o.RG o.WG
1603= Stahl/feingerippte Lünette
ab 78 alle mit Kaliber 3035 und hacking, quickset
16013= Stahl/GG
16014= Stahl/WG
16030= Stahl/feingerippte Lünette
Dann kann es doch nur ne 1601 seinGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
06.05.2006, 11:50 #7
denke auch das es sich um eine 1601 handelt,meine ist von ca. 1970 uns sieht so aus
Have a nice Day
-
06.05.2006, 12:04 #8
RE: Welches ZB passt?
Original von oliveraushh
danke walti, aber woran erkenne ich die referenznummer. bei becker in hamburg wurde darauf hingewiesen, dass das Blatt nicht plan sei. Es gebe nur fünf verschiedene farben. Hilft die Info? Oliver
MIKE
Ähnliche Themen
-
Passt oder passt nicht ??
Von uhrenmaho im Forum Andere MarkenAntworten: 42Letzter Beitrag: 28.08.2009, 20:07 -
Welches Rolex Oysterband passt auf diesen Tudor Chronographen?
Von preppyking im Forum TudorAntworten: 7Letzter Beitrag: 07.05.2007, 08:13 -
DJ-Hyping: Welches Band passt am besten?
Von fib im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 55Letzter Beitrag: 01.02.2007, 22:24 -
Welches ZB passt gut zu 116520 ..
Von TR-DK im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 26.12.2006, 14:39
Lesezeichen