Ahhh, das berühmte PanAm Museum! Blue Globe! Daran hätte man denken müssen. Nur dort kann eines der seltenen Exemplare dieser Uhr rumliegen. Mist - ärgerlich. Da hätte ich selber drauf kommen müssen!
Endlich kann ich diese berühmte Uhr im PanAm Museum bestaunen. Also gleich mal einen Flug buchen ... nach äh ... nach ... äh egal ... auf alle Fälle in die USA ins PanAm Museum.
Dort kann ich die Leute im Museum auch gleich fragen, warum das eine 6542 ist, wo doch die Italiener Stein und Bein schwören, dass die weisse PanAm eine 1675 mit spitzen Kronenschutz sein muß.
Interessant ist auch die Frage, warum eine 6542 aus 1958 das Dial-Layout einer 1675 hat. Rätsel über Rätsel.
Vielleicht kann ich auch einen Blick auf den kompletten geheinisvollen Brief werfen - ohne die vom Autor geschwärzten Stellen. Mich wundert es nicht, dass PanAm vor 20 Jahren geschlossen wurde, wenn die Chef-Sekretärinnen bereits in den 50ern zu blöd waren einen Brief richtig zu tippen! Das kann ja nur in die Hosen gehen. Jede andere Firma hatte absolute Top-Sekretärinnen in diesen Positionen - PanAM anscheinend nicht.
Aber was solls - endlich haben wir Klarheit!
oder ?
Ergebnis 1 bis 20 von 387
Baum-Darstellung
-
13.04.2011, 21:52 #11Servus
Georg
Ähnliche Themen
-
Phantom-Hummer
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.11.2007, 00:34 -
Air-King Panam.
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 14.01.2005, 13:05 -
Phantom
Von mhbnstrt im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 27.12.2004, 14:40 -
Weisse PanAM-GMT
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.09.2004, 22:49




Themenstarter
Zitieren
Lesezeichen