Imho, kein so gute Ifdee, da die Preise gerade in letzter Zeit stark schwanken, außerdem wäre viele Wiederverkäufer bestimmt ned so erfreut darüber....
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
04.05.2006, 07:13 #1
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
Preisdatenbank für alle Referenzen von Rolex
Durch die vielen Anfragen à la "was darf diese Rolex kosten" oder "was ist die Wert" kam mir der Gedanke eine Datenbank mit möglichst vielen Verkaufspreisen für die einzelnen Referenzen zu erstellen.
Wer sich daran beteiligen möchte - Bitte eine PN mit folgenden Daten je Uhr an mich senden. Selbstverständlich werden die Werte anonym in die Datenbank übernommen.
- REFERENZNUMMER:
KAUFDATUM: (tt.mm.jj)
PREIS IN EURO:
HÄNDLER: (Konzi; eBay; Grauhändler; Privat; sc)
ZUSTAND: (1=Neu, 2=gut .... 6=mangelhaft)
BAUJAHR DER UHR: (jjjj)
SERIENNUMMER: (erste 3 Stellen)
LÄNDERCODE:
Die gesammelten Daten werden dem Forum zum Download als Excel-Liste oder Access-Datenbank zur Verfügung gestellt.
-
04.05.2006, 07:55 #2ehemaliges mitgliedGast
-
04.05.2006, 07:58 #3
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
Themenstarter
Genau diese Preisschwankungen soll die Datenbank ja erfassen und auswerten. Mich würde hier z.B. die genaue Preisentwicklung der LV interessieren u.s.w.
Auch ein Wiederverkäufer muss Ware einkaufen
-
04.05.2006, 08:02 #4ehemaliges mitgliedGast
DIe Idee ehrt DIch, aber die Resonanz wird mir (leider) recht geben.....
Da würden ganz schönen Differenzen zwischen Ankauf und Verkauf sichtbar werden.....
-
04.05.2006, 08:10 #5
- Registriert seit
- 08.03.2005
- Beiträge
- 1.248
Themenstarter
hmm... es sollen ja nur die KAUFPREISE. Also das was man gezahlt hat eingetragen werden. Differenzen zwischen Ankauf und Verkauf werden so unsichtbar bleiben.
z.B. Herr xxx hat eine 14270 für 1500 Euro gekauft. Also teilt er nur diesen Preis mit. Ob er sie einen Monat später für 2100€ verkauft hat interessiert nicht.
-
04.05.2006, 08:14 #6
Dann beziehen sich nachher Käufer auf Händlereinkaufspreise und jammern.....
Ich finde man bekommt auch so die Preise mit, wenn man die Preise im SC und bei Evil-Bay vergleicht/beobachtet......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
04.05.2006, 08:15 #7ehemaliges mitgliedGast
Aber der nächste Herr wird da vielleicht mitmachen, da er stolz ist wie Oskar auf seine neue Errungenschaft...
Dann kommen die Routiniere, vergleichen die Daten und hast schon Einkauf-Verkauf->Marge Berechnungen.
Von der andere Seite ist es mir Wurscht, wer zu welchem Konditionen eingekauft hat, wenn ich die Uhr haben will, kaufe ich sie. Das andere daran Geld verdient haben, hat zumindest ein Grund. Ich habe die Uhr nicht sofort gekauft
Leben und leben lassen....
Gruß,
István
-
04.05.2006, 08:15 #8ehemaliges mitgliedGast
...aber das sieht man doch hier im Sc, wenn das also gemacht werden würde, schauen die Leute in die Datenbank und versuchen den Verkäufer auf diesen Preis zu drücken.....
-
04.05.2006, 08:18 #9ehemaliges mitgliedGast
Hast Recht, ich habe auch nicht gesagt, daß ich die Angaben bekanntgebe
, wobei bei mir Uhrenverkauf nicht so im blut ist.....
Gr,
I
-
04.05.2006, 08:20 #10
Außerdem, wer verifiziert die gemachten Angaben?
Dann kommen die ganzen "Ich-bekomme-30%-auf-alles-beim-Konzi-Schwachmaten" und schon ist die Statistik dahin.......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
04.05.2006, 08:24 #11
Diese Aufgabe wird eine Sisyphusarbeit. Derartige Listen haben nur einen Sinn, wenn man sie ständig pflegt und aktualisiert. Der Markt ist groß, es gibt wahnsinnig viele Modelle, du wirst Kategorien und Bewertungskriterien aufbauen müssen und Uhren in dieses Kategorisierungssystem einordnen müssen. Du weißt nicht, ob die angegebenen Zahlen korrekt sind, viele Besitzer werden sich weigern, Preise zu nennen, was ist mit dem internationalen Markt, willst du den auch einfließen lassen?
Abgesehen davon: wenn ich den Preis einer Uhr wissen will, schaue ich kurz in den SC, kurz in die Bucht und kurz auf dei Seiten der einschlägigen Händler. Deine mühevoll erstellte Liste bräuchte ich nicht. Wenn ich die Preise von vor einigen Jahren wissen will, nutze ich die Suchfunktion bei Antiquorum oder schaue in meine Crott-Auktionskataloge nach. Da diese Zahlen mich regelmäßig zum weinen bringen, lasse ich das ohnehin.
Bestes Beispiel diesbezüglich: der Oldtimer-Markt Preisführer für alte Autos. wird von Profis nur milde belächelt und ignoriert und taugt - obwohl prinzipiell sehr gut und liebevoll gemacht - bestenfalls als Lektüre zum träumen, einen ernsthaften Preisüberblick erhält man aus der Praxis und nicht aus der Theorie.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
04.05.2006, 08:25 #12
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
was soll der quatsch ?
jeder soll zahlen was er meint und will ! Fertig !
-
04.05.2006, 08:33 #13
Also meine Suchmaschine trackt alle ebay Versteigerungen und alle Angebote der großen Internet-Händler.
Da habe ich immer einen Überblick über die realisierten Euro pro Uhrentyp.
Es gibt auch einige simple Tools für ebay.Servus
Georg
-
04.05.2006, 09:14 #14
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
RE: Preisdatenbank für alle Referenzen von Rolex
Richtig aussagekräftig ist eine solche DB auch nur für neue, ungetragene Uhren. Ansonsten fliessen dann doch viel zu viele subjektiven Kriterien mit ein. Der eine zahlt mehr weil das Zerti an seinem Geburtstag ausgestellt ist, der nächste möchte unbedingt eine Sub mit SWISS Beschriftung auf dem Blatt, was ihm einen Aufpreis wert ist... .
-
04.05.2006, 10:17 #15
- Registriert seit
- 18.02.2006
- Beiträge
- 323
Das ist eine interessante Idee....aber wie bei den meisten Statistiken würde eine Menge Arbeit drin stecken und doch keine wirkliche Aussagekraft herauskommen.....wie sagte ein kluger Mann..... : "ich glaube nur der Statistik, die ich selbst manipuliert habe" ...oder so ähnlich!
Wie hier schon gesagt wurde, da sind zu viele unbekannte Faktoren pro Deal drin....leg Dich in die Sonne und lass die Rolex blitzen! Dann hast Du Deine Zeit besser genutzt!Grüße Michael
-
04.05.2006, 10:21 #16
- Registriert seit
- 30.04.2006
- Beiträge
- 42
Re: Daytona MOP, Markus
Ganz meine Meinung.
Jeder muß für sich selbst entscheiden, was ihm das begehrte Stück wert ist.
Aber immer schon daran denken:
Du sollst keine anderen Götter haben neben mir
Gruß
Alexander
-
04.05.2006, 10:46 #17
:muede: :muede: :muede: :muede: :muede: :muede:
das Thema ist durch...Martin
Everything!
-
04.05.2006, 11:44 #18
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
Da gab es mal im Submariner Buch von Mondani eine Liste mit Vintage Preisen aller Uhren.
Ist zwar älter, aber eine kleine Hilfe, habe die Liste gescannt und auf dem rechner, kann ich den Mods wenn gewünscht mailen.Gruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
Ähnliche Themen
-
Welche Referenzen gab es 1968 / Rolex und Tudor
Von hart-metall im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.11.2010, 06:45 -
alle Rolex Sondermodelle
Von ROLEXY im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 26.03.2008, 09:28 -
Master Reveil in Preisdatenbank?
Von bugfix im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.08.2006, 21:54
Lesezeichen