Das Aussehen.
				Ergebnis 1 bis 18 von 18
			
		- 
	03.05.2006, 21:32 #1ROLEXYGast
 Unterschied Rolex Datejust Turn-O-Graph und nur Datjust
				Hallo,
kennt einer den Unterschied zwischen einem:
Rolex Oyster Perpetual Datejust Turn-O-Graph
und einer
Rolex Oyster Perpetual Datejust
 - 
	03.05.2006, 21:33 #2GMT-Master
			
			
- Registriert seit
 - 04.01.2005
 - Beiträge
 - 566
 
 - 
	03.05.2006, 21:34 #3Original von outremer1
Das Aussehen.
der hauptsächliche Unterschied liegt eingentlich nur bei der Lünette ..
 - 
	04.05.2006, 00:03 #4ROLEXYGast
Kaliber besser??????? da der Preis viel höher!!
hab noch etwas gefunden..
Turn-O-Graph
Zeiger und Datum in ROT
PREIS viel höher!!!
Kaliber bessere Auswahl ??????
 - 
	04.05.2006, 00:17 #5ehemaliges mitgliedGast
Gucke mal in den Galerie rein, lohnt sich, Kaliber ist für die aktuelle Modelle gleich 3135.
Gr,
István
P.S. was möchtest du eigentlich wissen, bzw. warum?
 - 
	04.05.2006, 05:59 #6ROLEXYGast
 ich will mir ggf. einen Turn-O-Graph kaufen
				Hallo,
ich besitze schon 2 x Rolex Uhren (1x Datejust und 1x Precesion)
und will mir ggf. einen Turn-O-Graph zulegen!
Wundere mich aber bez. dem Preisunterschied und wollte nur Infos ob es da Unterschiede gibt (Datum Einstellung oder Sek. Stop....)!
 - 
	04.05.2006, 07:24 #7Gesperrter User
			
			
- Registriert seit
 - 21.04.2005
 - Beiträge
 - 2.154
 
neuer tog hat die 'besseren' armbänder und schließen.
neuer tog hat 37,2 mm - alter tog hatte 35,5 mm durchmesser
 - 
	04.05.2006, 07:28 #8Yacht-Master
			
			
- Registriert seit
 - 25.04.2004
 - Beiträge
 - 1.784
 
beim alten tog ist die lünette aus wg. die dj gab s auch mit stahllünette. daher die preisunterschied. die lünette beim tog ist drehbar, die bei der dj nicht.
grüßend
jjoachim
 - 
	04.05.2006, 07:34 #9
Alter und neuer TOG zum Vergleich .........


Vorgänger und neuer TOG zum Vergleich ........

TOG = schönere DJ .........
 
						Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
 - 
	04.05.2006, 07:39 #10
 - 
	04.05.2006, 07:52 #11
Mit dem Blatt auf jeden Fall ...........
						Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
 - 
	04.05.2006, 07:53 #12Gesperrter User
			
			
- Registriert seit
 - 21.04.2005
 - Beiträge
 - 2.154
 
stimmt
						
 - 
	04.05.2006, 07:55 #13
 - 
	04.05.2006, 13:30 #14Explorer
			
			
- Registriert seit
 - 22.02.2006
 - Beiträge
 - 162
 
Istvàn den TOG ist einfach geil
 
 
						Schöne Grüssen,
Oscar

 - 
	04.05.2006, 13:41 #15caracasGast
RE: Unterschied Rolex Datejust Turn-O-Graph und nur Datjust
Hi,
kannst meinen TOG haben;
alles dran, von 12/2005 Stahl/Rosegold,
suche eine DD
Preis 5.000 Euro, NP 6.200
Gruß
Caracas
 - 
	04.05.2006, 21:13 #16ROLEXYGast
 für 2 x Datejust
				ich kann mir also zum Preis eines Turn-O-Graphen
ca. 2 x Datejust kaufen!!!!!
						
 - 
	05.05.2006, 00:31 #17ehemaliges mitgliedGast
RE: für 2 x Datejust
In etwa, aber wo ist das Problem?Original von ROLEXY
ich kann mir also zum Preis eines Turn-O-Graphen
ca. 2 x Datejust kaufen!!!!!
			
		
Gr,
István
 - 
	05.05.2006, 09:47 #18
Würde eh nur nen alten ToG wollen
						Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
 
Ähnliche Themen
- 
  
Datjust Turn-O-Graph oder Explorer 2
Von eiskalter Engel im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 10.05.2009, 22:29 - 
  
Unterschied Day Date und turn o graph??
Von semmi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 09.06.2008, 19:35 - 
  
Rolex DateJust Turn O Graph
Von Savas im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 12.08.2007, 10:57 - 
  
Rolex Datejust Turn-O-Graph ---> Bubbleback ?
Von Perpetual im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 20.01.2006, 23:48 


					
					
					
						
Zitieren

Lesezeichen