In der Bucht gehen die Teile zwischen 700 und 1.000 Euronen weg ... Schau Dir auch mal das US-Angebot an ... da gibt es immer wieder mal einen Schnapper.
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Omega Speedmaster X33
-
03.05.2006, 06:35 #1
- Registriert seit
- 01.05.2006
- Beiträge
- 3
Omega Speedmaster X33
Hallo,
hat einer von Euch Erfahrungen gemacht mit der Omega Speedmaster X33.
Als Flieger habe ich großes Interesse an der Uhr, da ich gelesen habe, daß es die einzige Uhr ist mit einem vernünftig lauten Alarm.
Weiß jemand von Euch, was das Teil kostet. Bei ebay finden sich fast keine, zwar würde ich nicht unbedingt über ebay eine kaufen wollen, aber zu Preismeinungsbildung taugt es immer.
Gruß
Christof
-
03.05.2006, 14:19 #2ehemaliges mitgliedGast
-
03.05.2006, 14:30 #3
Gibt es da auch ein Foto von???
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
04.05.2006, 12:39 #4
- Registriert seit
- 02.07.2005
- Beiträge
- 509
Ich besitze seit geraumer Zeit eine X33 und bin bis jetzt ganz
zufrieden mit der Uhr.
Ich beobachte die Preise der X33 auch und unter 1000,-Euro
habe ich noch keine gesehen oder ist in der Bucht weggegangen.
Hier ein wristshot meiner mit rotem Carbonband.Das Titanband habe ich auch noch zum wechseln.
Grüße
Jürgen
-
04.05.2006, 14:07 #5
-
04.05.2006, 18:00 #6
- Registriert seit
- 02.07.2005
- Beiträge
- 509
-
04.05.2006, 18:12 #7
Da habe ich aber auch schon schlimmere von Omega gesehen
Danke für´s Bildchen!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
04.05.2006, 23:39 #8
- Registriert seit
- 13.01.2006
- Beiträge
- 4
ich fand die uhr auch immer klasse. ich hatte mir dann vor kurzem bei ebay eine gekauft. als sie hier ankam , war ich doch etwas geschockt. man, war die uhr klein.
mit dem serienband habe ich sie gar nicht um den arm bekommen
das titanband war auch zu kurz
von dem was die uhr konnte , ist sie mir in guter erinnerunggeblieben.................... ich habe sie dann gleich wieder verkauft
was solls
-
05.05.2006, 11:29 #9
- Registriert seit
- 02.07.2005
- Beiträge
- 509
Original von pick-up
ich fand die uhr auch immer klasse. ich hatte mir dann vor kurzem bei ebay eine gekauft. als sie hier ankam , war ich doch etwas geschockt. man, war die uhr klein.
mit dem serienband habe ich sie gar nicht um den arm bekommen
das titanband war auch zu kurz
von dem was die uhr konnte , ist sie mir in guter erinnerunggeblieben.................... ich habe sie dann gleich wieder verkauft
was sollsGrüße
Jürgen
-
05.05.2006, 11:48 #10
- Registriert seit
- 16.07.2004
- Beiträge
- 653
Original von Mawal
welches plastisches Bild des Niedergangs der Marke Omega
ja mal ein plastisches Bild von Rolex machen.
Wobei das keine Verteidigung der X33 sein soll, die geht für mich üüüüberhaupt nicht... Aber Omega baut wenigstens keine Uhren fürs horizontale Gewerbe...
Gruß Rocki
-
05.05.2006, 12:47 #11Original von GTA Alfisti
...
welches plastisches Bild des Niedergangs der Marke Omega
Ulrich also so schlimm ist sie auch wieder nicht!
Sie gehört einfach auch zu den Uhren die im All waren.
im All hätte sie auch bleiben können... :evil:
Rocki
...das es noch häßlicheres von anderen Marken gibt, ist nun gar kein Argument!
und Rolex hat ein Programm, dass fast ausschließlich aus Klassikern der Uhrengeschichte besteht...Omega hat abgesehen von der Moonwatch nur modischen Krams ...Martin
Everything!
Ähnliche Themen
-
omega speedmaster
Von moonstar im Forum OmegaAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.01.2009, 22:43 -
Omega Speedmaster
Von sam im Forum OmegaAntworten: 10Letzter Beitrag: 05.11.2007, 20:50 -
Omega Speedmaster
Von jensi1 im Forum OmegaAntworten: 31Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:23
Lesezeichen