Klar hat die Ingenieur optischen Charme und gefällt mir besser als die YM.
Aber die inneren Werte überzeugen micht nicht so ganz. V.a. nachdem ich bei IWC die Produktion besichtigt habe.
IWC spricht von sich selbst als Manufaktur mit dem lat. Credo Probus Scafusia (Bewertes aus Schaffhausen). Die Endmontage der Uhrwerke findet auch in Schaffhausen statt. Bei der Besichtigung musste ich erfahren, dass die Montage der Bänder, Verpackung und Auslieferung einheitlich im Richemont-Konzern in Fribourg stattfindet. Nach Angaben der Mitarbeiter in Schaffhausen bedauert man dies sehr. V.a. da das seit 1868 bestehende Credo somit nicht mehr zu 100% stimme.
Und was man als Besucher so an Zulieferteilen bei IWC sieht hat z.T. den Absender ETA. Für mich hat das weniger mit Manufaktur i.e.S. zu tun (siehe hierzu auch die Definition "Uhrenmaufaktur" bei wikipedia).
Sven Hedin
Ergebnis 21 bis 25 von 25
Thema: Rolex VS IWC>>>>>>>
-
01.05.2006, 10:09 #21
Great modemburner!
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
01.05.2006, 10:19 #22
- Registriert seit
- 21.12.2005
- Beiträge
- 17
in memoriam Sven Hedin 1865-1952
-
01.05.2006, 11:15 #23
GREAT GREAT JOB, Jocke
geiles ZB, das die IWC hat ...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
01.05.2006, 11:58 #24
-
01.05.2006, 12:03 #25
Thank you very much, Jocke.
What a wonderful reviewGruß, Hannes
Lesezeichen