Sieht so aus. Jetzt wollen wir mal hoffen, dass der Grünstich eine Täuschung ist.
Wenn ich eine Uhr verkaufen wollte und gefragt werde, ob sie noch leuchtet, würde ich wohl auch antworten: Ein bisschen schon. Jedenfalls wenn ich keine Ahnung habe, dass das eigentlich weder sein muss noch darf
Ich hoffe also mal auf eine kleine Notlüge des Verkäufers - oder nennen wir es eine marginale Sinnestäuschung.
Wenn es doch Superluminova ist, brauche ich euren RatKeine Ahnung, ob und was man dann tun kann.
Ergebnis 41 bis 60 von 73
-
30.04.2006, 23:10 #41
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Themenstarter
Na also geht doch ;-)
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
30.04.2006, 23:31 #42
- Registriert seit
- 01.02.2005
- Beiträge
- 157
Einer muss sich plagen, der Schreiber oder der Leser.
-
30.04.2006, 23:36 #43
Gratuliere, ist auf jeden Fall ner schöne Uhr!
Viele Grüße, Manuel
-
30.04.2006, 23:39 #44
- Registriert seit
- 01.02.2005
- Beiträge
- 157
Danke
Einer muss sich plagen, der Schreiber oder der Leser.
-
30.04.2006, 23:46 #45
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Themenstarter
kaempo: Es ist SL. Aber das ist nach 40 jahren völlig in Ordnung. Ich gehe davon aus, dass Du mit blossen Augen keine Auffälligkeiten oder Unregelmäßigkeiten sehen wirst. Es passiert auch den besten Profis, dass beim Aufarbeiten die Leuchtmasse leicht einfällt.. (Hinweis hier auf die "9").
Ich bleibe dabei, eine sehr ehrliche Uhr haben wir hier gesehen. Ausserdem mit ROLEX Revi - was auf Wasserdichtigkeit hoffen läßt - was keine Selbstverständlichkeit ist.
Vernünftig, wenn auch deutlich am Gehäuse nachgearbeitet - ist mir lieber als schöne Tritiumbomber deren Revi ROLEX ablehnt bzw. deren Wasserdichtigkeit nicht mehr herzustellen ist.
Selbst bei Nichtgefallen kannst Du sie problemlos dem "Markt" zurückgeben - selbst die "Zögerlichen" werden sie haben wollen, wenn sie erstmal hier ist
Glückwunsch zur Uhr
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
30.04.2006, 23:51 #46
- Registriert seit
- 01.02.2005
- Beiträge
- 157
Danke.
Wenn es definitiv SL ist: Ist die Farbe dann der des Tritiums angeglichen oder ist es die grünlich-weiße SL, die man auf neueren Uhren findet?
Wieviele der scheinbaren Tritium-Blätter von 1675 auf dem Markt sind deiner Erfahrung nach mit SL aufgearbeitet?Einer muss sich plagen, der Schreiber oder der Leser.
-
30.04.2006, 23:54 #47
- Registriert seit
- 01.02.2005
- Beiträge
- 157
Und gleich noch eine Frage: Angenommen der Verkäufer oder wer auch immer hat Rolex gebeten, bei der Revision das Blatt nachzuarbeiten - machen die das überhaupt oder wechseln die definitiv das ganze Blatt? Wenn sie´s tun, nehmen die dann grundsätzlich Superluminova?
Einer muss sich plagen, der Schreiber oder der Leser.
-
01.05.2006, 00:09 #48
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Themenstarter
Soweit ich das beurteilen kann, macht ROLEX derartige Arbeiten überhaupt nicht. Die Zifferblatt Aufbereitung wurde anderswo gemacht. Vielleicht sogar ganz frisch. Vergl. auch die Revisionskosten von "nur" 200 GBP. Zumindest wurde hier nicht mit Leuchtmasse herumgeschmiert... Die Arbeit sieht nicht schlecht aus.
Ich wage die Prognose, dass der Eindruck eines "Grünstichs" primär optisch vom Untergrund (grüner Filz, grüner Text usw.) ausgelößt wird.
Du musst Dir grundsätzlich die Frage stellen, ob Du die Vintage GMT tragen willst - oder aber den ganzen Tag mit der Lupe anschauen willst..
Möchtest Du Sie tragen, dann relativiert sich so einige Aussage... Mir war die Kone an der Schließe hinsichtlich der Schleifspuren aufgefallen - aber m.E.n. bei einem so alten Vintage Klassiker Alles verzeihlich.
Fazit: Keine Panik, freue Dich auf eine Vintage mit Stil! - und trage das Teil!
Gruss
PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
01.05.2006, 00:12 #49
- Registriert seit
- 01.02.2005
- Beiträge
- 157
Genau das werde ich tun.
Wird eine tolle Ergänzung zu meiner 5513 (von 1969).
Jetzt geht allerdings die 16610 über den Tisch
Danke für die schnelle Antwort.Einer muss sich plagen, der Schreiber oder der Leser.
-
01.05.2006, 00:37 #50
ähm...warum ist es sl?
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
01.05.2006, 00:58 #51
- Registriert seit
- 01.02.2005
- Beiträge
- 157
Ja, das frage ich mich auch.
Habe gerade an die Verkäufer geschrieben. Auch die Zeiger sollen im Dunklen schwach leuchten, und die sehen mir schon nach Tritium aus.
Rolex hat definitiv nix am Blatt gemacht.
Die Uhr war auch vorher nie bei Rolex zum Service.
Ist es nicht auch denkbar, dass jemand in den 80ern noch neues Tritium aufgetragen hat, das jetzt noch schwach nachleuchtet?
Das Tritium auf meiner Panerai 201A von 1993 leuchtet auch noch - wenn auch nicht mehr sehr stark. Aber ein paar Jährchen macht´s das Tritium da noch. Bei meiner 5513 leuchtet nur noch der Leuchtpunkt auf dem Ring. Die ist von 1969.Einer muss sich plagen, der Schreiber oder der Leser.
-
01.05.2006, 01:11 #52Sub-DateGastOriginal von R.H.
die uhr erinnert mich an die möhre mit der falschen seriennummer welche ich mal im äbä gezockt habe..................
auf dem bild über der seriennummer erkennt man nicht den ansatz des schriftzuges stainless steel...............oder gabs den noch nicht zu der zeit.............. Werner??
die immer an diesen Stellen sind. Das ganze wird nur überlagert von
waagerechten Scheuerstellen der schlecht sitzenden Anstösse.
Die Indexe sehen für mich nachgepinselt aus.
Ich glaube eingefallene Stellen an der 6,9,10 und 12 zu erkennen,
ausserdem stimmt die Patina zwischen zeigern und Indexen nicht überein.
Aber ob da einer Superluminova oder Tritium benutzt hat, kann
ich nicht erkennen, aber ein Tauschblatt ist das nie im Leben.
Für einen Hardcoresammler ist das natürlich nichts, und ich steh sowieso
mehr auf die Zahnarztuhren mit Weissgold
-
01.05.2006, 01:13 #53
ich würde auch zu tr tendieren....
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
01.05.2006, 08:48 #54
Also Leute...Tritium hin oder her..die Uhr sieht wunderbar aus..und der Preis war auch sehr günstig! Also herzlichen Glückwunsch dem Käufer.
Gruß, Claus
-
01.05.2006, 09:30 #55
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Original von cedre
Also Leute...Tritium hin oder her..die Uhr sieht wunderbar aus..und der Preis war auch sehr günstig! Also herzlichen Glückwunsch dem Käufer.
Martin,
so sehe ich das auch. Die Uhr sieht auf den Bildern toll aus, und der Preis ist auch erstklassig. Also, freu Dich auf die Uhr!!!!
Bis später,
ChristianGruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
01.05.2006, 10:08 #56
- Registriert seit
- 01.02.2005
- Beiträge
- 157
Ich freu mich doch.
Wenn´s jetzt noch Tritium wäre, wär´s überirdisch.
Was mir Hoffnung macht:
- Der Grünstich könnte auch vom Hintergrund kommen.
- Der Verkäufer sagt, die Zeiger leuchten auch noch - und die sehen mir durchaus nach Tritium aus.
Helps nothing. Must wait. Dauert bestimmt ca. 10 Tage.Einer muss sich plagen, der Schreiber oder der Leser.
-
01.05.2006, 10:16 #57
Mach Dich ned verrückt. Ist Tritium. Schau Dir die Indexe an, speziell 9 Uhr.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
01.05.2006, 10:27 #58
sehe ich auch so...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
01.05.2006, 10:45 #59
- Registriert seit
- 01.02.2005
- Beiträge
- 157
Ja dann
Einer muss sich plagen, der Schreiber oder der Leser.
-
01.05.2006, 11:52 #60
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
wir wrten auf martins uhr
wenn sie eingetroffen ist machen wir mal aussagekräftige fotos, und danach werde sich bestimmt einige leute ärgern nicht mitgeboten zu haben
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
Ähnliche Themen
-
1675 UAE - was fällt Euch hierzu ein?
Von Kosmo im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 16.08.2010, 15:24 -
Die 1675- zeigt sie mir, holt Eure Schätze...
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 65Letzter Beitrag: 10.08.2007, 09:49 -
Wer von Euch Deutschen holt sich ein iPhone?
Von drops im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 08.07.2007, 20:07 -
wer von Euch hat eine GMT 1675
Von padis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 10.11.2006, 00:48
Lesezeichen