Natrium hypochlorit gibs beim Zahnarzt und in jeder Apotheke.Original von Girk
Was laut timezone forum auch sehr gut gehen soll ist die Luenette ueber Nacht in "Bleach" also einer hydochlorid Loesung lassen. Bin mir nicht ganz klar ob es das noch in Deutschland gibt, das Zeugs muss zumindest stark nach "Schwimmbad" riechen. Ich will es demnachst mal audprobieren und werde berichten.
Markus
Ergebnis 21 bis 40 von 119
Thema: GMT Lünetten Inlay bleichen
-
27.04.2006, 17:23 #21
Mann
Ihr habt Probleme
- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
27.04.2006, 17:25 #22- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
27.04.2006, 17:29 #23
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
"Einmal Zahnstein entfernen und Lünette bleichen bitte"
...
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
27.04.2006, 17:51 #24
Die Lünette geht aber auf Privatrechnung...
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
27.04.2006, 17:54 #25Original von Mücke
Die Lünette geht aber auf Privatrechnung...- Man lebt nur einmal -
Alex Georg von Tudormaniac
-
27.04.2006, 18:15 #26Original von Tudormaniac
Original von Mücke
Die Lünette geht aber auf Privatrechnung...... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
27.04.2006, 18:17 #27
- Registriert seit
- 16.04.2005
- Beiträge
- 2.579
Müßte auch mit der Sub gehen oder? In mir wächst da gerade eine Idee...
Gruß Gregor
Original von PCS
Manchmal ist's halt wirklich besser, einfach mal NIX zu schreiben.
-
27.04.2006, 18:18 #28
- Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
Themenstarter
YES! Let`s bleach the bezel insert
Nur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
-
27.04.2006, 18:55 #29
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 183
Mir will das Bleichen nicht gelingen
. Welche Chemie ist nun die Richtige?
Peter
-
27.04.2006, 18:58 #30ehemaliges mitgliedGast
Völlig unverständlich..........naja, ihr spritzt euch auch Schlamm aus der Dose auf Eure Geländewagen.....
-
27.04.2006, 19:01 #31
Mückenspray fürs Racebike ist auch sehr beliebt.
Gruß Michael
-
27.04.2006, 19:04 #32
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
sehr feine stahlwolle könnte gehen, weil die natürliche abnutzung simuliert wird.
-
27.04.2006, 19:13 #33
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 183
Wer den Schaden hat, spottet jeder Beschreibung
-
27.04.2006, 19:18 #34
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
du hast keinen schaden erlitten, es ist eine fotomontage.
-
27.04.2006, 19:22 #35
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 183
Original von VintageWatchcollector
du hast keinen schaden erlitten, es ist eine fotomontage.
Peter
-
27.04.2006, 19:24 #36ehemaliges mitgliedGastOriginal von watoo
Mückenspray fürs Racebike ist auch sehr beliebt.
Seine Antwort: "An den Fliegen auf den Seitenscheiben".
Ich weiß, war Off Topic!
-
27.04.2006, 19:24 #37
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Original von eiky
Original von VintageWatchcollector
du hast keinen schaden erlitten, es ist eine fotomontage.
Peter
-
27.04.2006, 19:43 #38
UV-Simulation geht, wie Maga schon sagt.
-
27.04.2006, 21:10 #39
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Nachdem ich sehr zu meinem Leidwesen schon einige Alterserscheinungen an mir selbst feststellen musste ( z.B. ist mein Haar schon etwas "ausgebleicht" ) wünsche ich meiner Uhr dergleichen nicht. Entweder sie altert mit mir oder sie bleibt so, wie sie ist. Eine Lünette künstlich zu altern ist in meinen Augen absoluter Schwachsinn. :stupid:
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
-
27.04.2006, 21:12 #40
Ich hab noch'n paar Ideen wie man das Werk künstlich altern lassen kann...........
ready to win #dot2025
Ähnliche Themen
-
Sub Inlay bleichen
Von Ritzlfix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 12.12.2008, 21:25 -
sub lünetten inlay
Von sakura im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 07.06.2005, 22:47
Lesezeichen