Krass, der hat ja wohl ein Rad ab...aber vielleicht hat er ja Recht.
				Ergebnis 1 bis 20 von 69
			
		- 
	26.04.2006, 20:12 #1Date
			
			
- Registriert seit
 - 11.07.2005
 - Beiträge
 - 41
 
Soviel kostet eine 16520 in 10 Jahren...
...nämlich 20´000 Euro (oder ca. 30´000 SFr).
Auf der Suche nach einer weiteren Traumuhr für meine kleine, bescheidene Sammlung habe ich als nächstes Ziel eine Daytona 16520 mit weissem Blatt eingekreist.
Besonderes Erlebnis in Zürich in der "Timeless Gallery": Auf meine einfache Frage an der Inhaber, ob er mir weiterhelfen kann die Zwiebel zu beschaffen schaut er mich zunächst etwas verwirrt an und erklärt sich mir dann (wohl aufgrund meines fehlenden Dialekts) zunächst in englischer Sprache. Ja sicher, er könnte mir eine wunderschöne 16520 , ungetragen, komplett verklebt verkaufen, kurzum: NOS. ABER...
...wenn ich sie JETZT und HIER haben will, dann NUR ZU DEM PREIS DEN DIE UHR IN 10 JAHREN HABEN WIRD !! Eben genau 30´000 (Schweizer Franken), sonst habe ich keine Chance bei ihm bzw. vorher gibt er nicht eine einzige ab. Auch als wir dann endlich, um Missverständnisse auszuschliessen, in deutscher Sprache kommunizieren konnten, hat er keinen Zweifel daran gelassen, dass die Uhr soviel in 10 Jahren kosten wird. Todsicheres Rentenpapier sozusagen... Und zu guter letzt hat er alllen Ernstes behauptet er hätte daher Ende der 90er Jahre gleich 30 Stück aufgekauft und seither gebunkert. Alle NOS !!
Habe dankend abgewinkt, da ich von Warentermingeschäften eigentlich nicht viel halte...

Aber durchaus eine interessante Erfahrung gewesen.
Grüsse vom
Rüsselkäfer
 - 
	26.04.2006, 20:15 #2Viele Grüße, Manuel
 - 
	26.04.2006, 20:16 #3
RE: Soviel kostet eine 16520 in 10 Jahren...
na zum glück hab ich mir eine gebunkert...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
 - 
	26.04.2006, 20:17 #4riesling1965Gast
RE: Soviel kostet eine 16520 in 10 Jahren...
Finde ich ganz schön utopisch............
 - 
	26.04.2006, 20:19 #5ehemaliges mitgliedGast
Sehr spekulativ.........
 - 
	26.04.2006, 20:21 #6Freccione
			
			
- Registriert seit
 - 11.10.2004
 - Beiträge
 - 5.774
 
RE: Soviel kostet eine 16520 in 10 Jahren...
Durchaus nicht unrealistisch würde ich sagen, in 10 Jahren. Schaut doch mal zurück was in den letzten 10 Jahren passiert ist mit DRSDs, RSMs, OHs und HADs!Original von riesling1965
Finde ich ganz schön utopisch............
Rüsselkäfer: Zeig die Uhr her, hopp!  
						
 - 
	26.04.2006, 20:21 #7
Find ich nicht. Nehmt doch nur mal die Steigerungsrate her welche die Uhr seit letztem Jahr hatte. Meine letzte hab ich im Nov. letzten Jahres gekauft für etwas über sieben mille. Gleicher Zustand würde mich jetzt einiges über acht kosten.
Die Zenith Daytonas werden eben nicht mehr. Und gute, nicht abgenudelte sowiso nicht.
 - 
	26.04.2006, 20:24 #8riesling1965Gast
RE: Soviel kostet eine 16520 in 10 Jahren...
Naja......aber die Stückzahlen haben sich ja auch ganz schön erhöht...
 - 
	26.04.2006, 20:26 #9
 - 
	26.04.2006, 20:27 #10riesling1965Gastmeinte den Beitrag über Dir........Original von fib
?
 - 
	26.04.2006, 20:28 #11
Soo sensationell wäre diese Rendite nun auch wieder nicht.
Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
 - 
	26.04.2006, 20:28 #12Freccione
			
			
- Registriert seit
 - 11.10.2004
 - Beiträge
 - 5.774
 
RE: Soviel kostet eine 16520 in 10 Jahren...
Aber doch nicht die der 16520.Original von riesling1965
Naja......aber die Stückzahlen haben sich ja auch ganz schön erhöht...
Donluigi: Nein, das nicht, aber in Miteinbezug der Tatsache, dass der Gegenstand während mehrerer tausend Tage mit grosser Freude genutzt werden kann, doch nicht so schlecht.
						
 - 
	26.04.2006, 20:30 #13Date
			
			
- Registriert seit
 - 11.07.2005
 - Beiträge
 - 41
 
Themenstarter
...eben eine Rentenpapier
						
 - 
	26.04.2006, 20:32 #14
Diego: wenn du ihn nutzt, ist er nicht mehr NOS
						Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
 - 
	26.04.2006, 20:32 #15riesling1965Gast
RE: Soviel kostet eine 16520 in 10 Jahren...
Na es wird doch heute wesentlich mehr produziert.............als zur Zeit derOriginal von market-research
Aber doch nicht die der 16520.Original von riesling1965
Naja......aber die Stückzahlen haben sich ja auch ganz schön erhöht...
DRSDs, RSMs, OHs und HADs........
 - 
	26.04.2006, 20:32 #16
??? das ist aber ne 116520
						Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
 - 
	26.04.2006, 20:35 #17Freccione
			
			
- Registriert seit
 - 11.10.2004
 - Beiträge
 - 5.774
 
RE: Soviel kostet eine 16520 in 10 Jahren...
Heute schon, aber die letzten 16520 gingen vor 6 Jahren vom Band.Original von riesling1965
Na es wird doch heute wesentlich mehr produziert.............als zur Zeit derOriginal von market-research
Aber doch nicht die der 16520.Original von riesling1965
Naja......aber die Stückzahlen haben sich ja auch ganz schön erhöht...
DRSDs, RSMs, OHs und HADs........
Kiki: Getragen und in sehr gutem Zustand in 10 Jahren vermutlich auch um die EUR 13'000.
						
 - 
	26.04.2006, 20:36 #18ehemaliges mitgliedGastNOS ist ein dehnbarer begriff geworden, leider....Original von Donluigi
Diego: wenn du ihn nutzt, ist er nicht mehr NOS
			
		
 - 
	26.04.2006, 20:37 #19riesling1965Gast
RE: Soviel kostet eine 16520 in 10 Jahren...
Na 13000€ vielleicht schon eher........aber 20000€ in 10 Jahren........? Ne.
 - 
	26.04.2006, 20:39 #20Freccione
			
			
- Registriert seit
 - 11.05.2005
 - Ort
 - Bergstrasse
 - Beiträge
 - 6.832
 
Kippt nur Wasser auf Werners Mühlen!!
 
						Gruß, Christian
------------------------------------------
 
Ähnliche Themen
- 
  
Was kostet eine hintere Stoßstange für MB CLK und wo bekomme ich eine?
Von Rolmaniac im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 10.05.2009, 23:13 - 
  
Kostet eine Tritium 14270 mehr als eine ganz Moderne?
Von vintagefan9 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 29Letzter Beitrag: 22.01.2009, 20:24 - 
  
Was kostet eine Revision für eine Daytona 116520
Von jericho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.06.2006, 22:44 - 
  
Was kostet die Daytona St. in 10 Jahren
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 03.01.2005, 09:53 - 
  
Wieviel kostet eine neue Schließe für eine Sub/Date 16800 ??
Von Selassie1502 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.12.2004, 10:16 


					
					
					
						
Zitieren
Lesezeichen