Tja, guter Rat ist teuer........ ;-))
Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
26.04.2006, 16:39 #1
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
Eine Bitte an die Immobilienprofis
Ich hab vergeblich nach möglichen Rechtsfolgen der Überverbriefung des Kaufpreises beim Grundstückskaufvertrag gegoogelt. Nur ein link für Juristen, den 100% nicht kapieren werde. Mir gehts dabei um die Risiken für den Verkäufer!! Ist das Usus, um sich damit auch die Nebenkosten finanzieren zu lassen?
Gibts im WWW irgendwas zum Lesen darüber? Oder weiß einer von euch was dazu?
Lese auch gerne Antworten der sehr geehrten Herren Rechtsanwälte. Stichwort Kreditbetrug gegenüber der Finanzierungsbank.
Darf aber nix kosten, da ich mir erst vor 4 Monaten eine GMT II gekauft habe.
Gruß Rudi_ko
-
26.04.2006, 16:50 #2ehemaliges mitgliedGast
-
26.04.2006, 16:50 #3
RE: Eine Bitte an die Immobilienprofis
EDIT------
Gruß
Ibi
-
26.04.2006, 16:51 #4
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
Themenstarter
-
26.04.2006, 16:52 #5ehemaliges mitgliedGast
Konnte ich mir nach den heutigen Threads auch nicht ersparen.....
-
26.04.2006, 16:53 #6
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
Themenstarter
-
26.04.2006, 16:57 #7ehemaliges mitgliedGast
Erklär mir mal den Begriff Überverbriefung.......höre ich heute das erste Mal.......oder funz mal den Link
-
26.04.2006, 16:58 #8
...um mal als Immobilienprofi zu antworten....
Nimm den Kaufvertragsentwurf...geh zu einem fachkompetenten Anwalt...bezahl in per Stunde ..und lass dich aufklären und beraten...
alles andere kann weit mehr als eine lausige GMT kosten...Martin
Everything!
-
26.04.2006, 17:05 #9
Da kann ich dir nur den Gang zu einem spezialisierten Anwalt (am besten mit Schwerpunkt im privaten Baurecht) empfehlen. Alles andere kann teurer werden als das was dir ein guter Anwalt je berechnen wird.
Edit: Ulrich war schneller.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
26.04.2006, 17:08 #10
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
Themenstarter
Original von Ticktacktom
Erklär mir mal den Begriff Überverbriefung.......höre ich heute das erste Mal.......oder funz mal den Link
VK und K einigen sich auf 100000€ Kaufpreis. Es wird jedoch ein Kaufvertrag über 120000€ abgeschlossen und der VK!!!! verpflichtet sich z.B. die Courtage oder Steuern zu bezahlen. Hintergrund ist, das damit auch die Nebenkosten günstig finanziert werden und nicht nur der reine Verkaufspreis.
Der link:
http://www.drsp.net/index/Volltext/1...97_006966.html
Die Seite hat aber im Moment Liefer- statt Antwortszeiten.
Gruß Rudi_ko
-
26.04.2006, 17:14 #11
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
Themenstarter
Original von Mawal
...um mal als Immobilienprofi zu antworten....
Nimm den Kaufvertragsentwurf...geh zu einem fachkompetenten Anwalt...bezahl in per Stunde ..und lass dich aufklären und beraten...
alles andere kann weit mehr als eine lausige GMT kosten...
läuft sowieso über Anwalt. Hab nur gedacht, es kommen klare Ansagen wie.
a. Bist du komplett blöd.
oder
b. Natürlich, machen wir alle so.
Mawal:
... lausige GMT.. muss aber nicht sein oder, wo ich so viel Freude mit ihr habe
Gruß Rudi_ko
-
26.04.2006, 17:44 #12
GMT ist cool...aber 3k sind beim Immobilienkauf schnell verdampft!
Martin
Everything!
-
26.04.2006, 17:58 #13
ich hoffe, Du findest einen der 5% der "guten" Anwälte ....
sonst wirds doppelt teuer ....Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
26.04.2006, 18:04 #14
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
Themenstarter
Original von Maga
ich hoffe, Du findest einen der 5% der "guten" Anwälte ....
sonst wirds doppelt teuer ....
Die 5%en 'Guten' gibts wohl in jeder Branche. Ich bin aber sicher, das alle hier anwesenden RAe dazu gehören.
Wo ist denn der schleimsmilie?
Gruß Rudi_ko
-
26.04.2006, 18:06 #15AndreasGastOriginal von rudi_ko
Original von Ticktacktom
Erklär mir mal den Begriff Überverbriefung.......höre ich heute das erste Mal.......oder funz mal den Link
VK und K einigen sich auf 100000€ Kaufpreis. Es wird jedoch ein Kaufvertrag über 120000€ abgeschlossen und der VK!!!! verpflichtet sich z.B. die Courtage oder Steuern zu bezahlen. Hintergrund ist, das damit auch die Nebenkosten günstig finanziert werden und nicht nur der reine Verkaufspreis.
Der link:
http://www.drsp.net/index/Volltext/1...97_006966.html
Die Seite hat aber im Moment Liefer- statt Antwortszeiten.
Gruß Rudi_ko
Wo liegt der Vorteil für den Käufer, den Kaufpreis unnötig in die Höhe zu treiben.....freuen werden sich die Nebenkosten-Empfänger....
Gruß Andreas
-
26.04.2006, 18:14 #16
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
Themenstarter
Wo liegt der Vorteil für den Käufer, den Kaufpreis unnötig in die Höhe zu treiben.....freuen werden sich die Nebenkosten-Empfänger....
Gruß Andreas
Das rechnet sich schon.
Gruß Rudi_ko
-
26.04.2006, 18:28 #17AndreasGastOriginal von rudi_ko
Wo liegt der Vorteil für den Käufer, den Kaufpreis unnötig in die Höhe zu treiben.....freuen werden sich die Nebenkosten-Empfänger....
Gruß Andreas
Das rechnet sich schon.
Gruß Rudi_ko
Die niedriegen Zinsen decken nicht die durch den höheren Betrag steigen Kosten der Notargebühren, Courtage, Grunderwerbsteuer usw....die interessieren sich doch nicht für die tatsächlich geleistete Zahlung, sondern die Summe im Kaufvertrag ist die tatsächliche Zahlung die veranschlagt wird...
Was der Käufer benötigt ist Eigenkapital, das er nur den Beleihungswert als Darlehn ausschöpft, dann kann er dir zwar 100000 geben, aber im Vertrag stehen dann 85000....
Wenn der wirklich kein Geld hat.....wird das mal ein Fall für die Zwangsversteigerung...
Nur mal unerfahren angedacht....
Gruß Andreas
-
26.04.2006, 18:37 #18
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
Themenstarter
Das von mir gewählte Zahlenbeispiel ist schlecht.
Stell dir mal ein Verhältnis von 270000 zu 20000 vor, dann ist der Anstieg der Nebenkosten nicht mehr so dramatisch. Der Käufer hat Eigenkapital muss das aber in die Renovierung stecken.
Ein Teil des Finanzierungskonzeptes sind nebenbei erwähnt, ein bestehendes und erwartete Mietverhältnisse.
Allein das wär für mich Wahnsinn.
Aber, wie geschrieben, ich bin der Verkäufer.
Gruß Rudi_ko
-
26.04.2006, 18:43 #19AndreasGastOriginal von rudi_ko
Das von mir gewählte Zahlenbeispiel ist schlecht.
Stell dir mal ein Verhältnis von 270000 zu 20000 vor, dann ist der Anstieg der Nebenkosten nicht mehr so dramatisch. Der Käufer hat Eigenkapital muss das aber in die Renovierung stecken.
Ein Teil des Finanzierungskonzeptes sind nebenbei erwähnt, ein bestehendes und erwartete Mietverhältnisse.
Allein das wär für mich Wahnsinn.
Aber, wie geschrieben, ich bin der Verkäufer.
Gruß Rudi_ko
Sei froh das du der Verkäufer bist....es ist Wahnsinn...
Gruß Andreas
-
26.04.2006, 18:51 #20
- Registriert seit
- 13.10.2005
- Beiträge
- 1.039
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
Was darf es denn sein? Bitte eine LadyDJ und eine Stahl D
Von waba im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 15.04.2008, 12:42 -
Eine Pepsi bitte!
Von cooky74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 09.03.2008, 21:57 -
Was ist das für eine Uhr??? Bitte Hilfe, bitte Tipps...
Von Mattex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.04.2007, 23:23
Lesezeichen