Original von Mike75
Original von Andreas
Solche Fragen immer an den Direktvertriebler in Frankfurt oder deren Depotbetreibern richten, denn nur dort gibt es die geballte Servicequalität eines Direktvertrieblers...

Denn ohne das Produkt oder deren Anhänger beleidigen zu wollen....wer sich für einen Direktvertriebler entscheidet, soll sich auch dort die geballte Kompetenz abholen, da er sich bewußt an deren Fliegenfänger gehangen hat....

Kostenvoranschläge erledigen die gerne mit ihrem Kundenserviceteam...

Ich weiß, ich bin ungerecht...nicht ganz so ernst nehmen, dann tut es auch nicht weh...

Gruß Andreas
Nö - ungerecht finde ich das Statement nicht. Sinn ist bei mir "um die Ecke", so dass ich eine Revi direkt bei Sinn machen würde (es sein denn ein Forumsmember kennt einen besseren/günstigeren Uhrmacher in FFM ).
ich überlege nur gerade mal eine 103 zu fischen und beim BJ '93 wäre sicherlich eine Revi angebracht.

Vielleicht hat ja ein 103-Besitzer Erfahrungswerte zu den Kosten einer Überholung/Revi direkt bei Sinn, wenn die Uhr vorher "normal" getragen wurde.

Beste Grüße
Michael

Besser wäre teurer...
Günstiger wäre näher am Pfusch....

Das Problem bei Sinn Uhren sind nicht die Uhren ansich, sondern der Service.....die Firmenphilosophie ist die, das die Uhrmacher dort ihre Ersatzteile nur für sich behalten.....und günstiger als die dort zu arbeiten geht nicht....auch wenn man sich mit vielen Ersatzteilen von den Grossisten aushelfen kann, kenne ich in meinem Umfeld keinen Uhrmacher der Sinn Uhren repariert.....da darf der Kunde sich selber drum kümmern.....man lehnt eine Zusammenarbeit mit beidseitigem Einverständnis gerne ab....die Marke gibt es nicht im Service....

Gruß Andreas