Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Goldig...

  1. #1
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.610

    Frage Goldig...

    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  2. #2
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2004
    Ort
    Mundl City
    Beiträge
    933
    He Jan

    echt klasse

    ich finde die alten seamaster haben echt stil..........


    gruss
    martin
    We don`t sell watches, we sell dreams !!

  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.220

  4. #4
    Freccione Avatar von Pretender82
    Registriert seit
    07.06.2004
    Beiträge
    4.866
    Echt schön!
    Gruß, Alex


  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496

    RE: Goldig...

    Original von dj74
    hallo,

    sehr schöne Uhr, ich bin entzückt. Ich mag alte Omegas auch sehr. Diene Uhr ist wirklich wuuuunderschön . Wer beim Anblick der alten Omegas nicht begeistert ist, hat das Vintageding eh nicht so kapiert. Das sind absolut tolle und edle Uhren.

    Dazu von einer derberühmtesten uhrenmarken der Welt.

    Hier mal meine Conny aus 1960:




    Die Seamaster hier stammt auch aus der Zeit: Ich mag die Patina sehr.



    Und nun noch ein alter Hammerautomat mit Kaliber 351 aus 1952:



    gruss an alle omeganer und welche die es gerne werden möchten

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  6. #6
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Na, dann darf mein altes Schätzchen auch nicht fehlen, vor kurzer Zeit durchgesehen und neues Glas drauf. Läuft wieder wie am "ersten Tag" ...:

    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  7. #7
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    Now you talkin to me. Here we go again !

    Ein Handaufzug mit Kaliber 302 aus 1948:



    Ein Handaufzug mit Kaliber 283 aus 1950:



    So nun aber genug !

    Gruss an alle Omeganer und die die es werden möchten

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  8. #8
    Milgauss Avatar von ufi66
    Registriert seit
    31.01.2006
    Beiträge
    204
    Hier ein Kaliber T17 aus den 30´ern:



    Noch mit dem original Glas:

    Schönen Gruß
    Ufuk

    ______________________________

    Testsieger: Note 1,0

  9. #9
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    Mann UFuk, die ist aber auch herrlich ! Ein wunderbares Stück !

    Mist, ich habe meine 302 2x gepostet. Hier die Korrektur:

    Handaufzug Kaliber 283 von 1950:



    Gruss an alle Omeganer und die die eswerden möchten

    Walti

    in Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Das erste Bild hat was

    Schöne Omegas!!!

    Edit:

    Hier mal ein Bild von meiner


    ca. 1973, weiß aber leider noch nicht genau, um was für Eine es sich handelt

    Denke aber das es eine Seamaster ist!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  11. #11
    Milgauss Avatar von ufi66
    Registriert seit
    31.01.2006
    Beiträge
    204
    Hallo Walti,

    schöne Uhren hast Du! Besonders das Kaliber 283 ist klasse.
    Diese hier ist von 1951 und von meinem Vater. Zur Zeit in Biel zur Revi:

    Schönen Gruß
    Ufuk

    ______________________________

    Testsieger: Note 1,0

  12. #12
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    Miborocco: Die Uhr hat ein sehr schönes ZB. gefällt mir ausgesprochen gut.
    Eine sehr schöne Omega.

    Ufi66: Ufuk: Ich liiiiebe das 283 er Kaliber ganz besonders: Schliesslich stammt es aus der berühmten Kaliber - Familie 30 mm, welche einige Chronometer wettbewerbe für sich entschieden hat.

    Übrigens: Bei meiner habe ich das ZB restaurieren lassen, es war stark angefressen, so dass die Patina sehr unansehnlich war.

    Das Ergebnis (Fa.Bethge) ist sensationell ! Sieht einfach Klasse aus !, Gehäuse ist auch bestmöglich gemacht. Das Werk ist nahezu neuwertig und von meinem uhrmacher excellent revidiert worden. Optisch vom Schnitt her für mich eh eines der schönsten jemals produzierten Uhrwerke aller zeiten.

    ALL: Finde ich bombig, dass es soviele Freunde dieser ausgezeichneten Uhrenmarke gibt. Die meisten Omegas sind wirklich bildhübsch, die Werke sind von allerbester Güte (Optisch und technisch).

    Ich nenne es immer die Faszination Omega. Dieses dusselige Gelabere von manchen Usern hier im Forum, von wegen Unterschichtenmarke etc. kommt eh von Ignoranten und ist imho an Dämlichkeit kaum zu toppen.

    Ich möchte euch bitten weitere Uhren zu posten. Es erfreut das Herz des Kenners sehr mehr davon zu sehen. Ich danke schon im Voraus. Hoffe der Threadstarter ist damit einverstanden.

    Gruss an alle omeganer und die die es werden wollen

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  13. #13
    Goldfinger Avatar von SL_55
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.582
    Ich kann zwar bei dem Alter eurer Schätzchen nur bedingt mithalten - aber was goldiges kann ich beisteuern .........





    Und da sage noch mal einer Omega habe keine schönen Uhren gebaut ............... :evil:
    Man liest sich
    Wolfram
    -----------------------------------------------------------------------

    Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...

  14. #14
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2006
    Beiträge
    183
    Ich liebe diese alten Omega Vintage . Hier mein Goldstück:

    Kal.471
    Modell 2802
    Gehäuse Gold
    Bauj. Ende der 50ger
    Revi Werk und Glas
    läuft wie eine Eins


  15. #15
    Double-Red Avatar von Mücke
    Registriert seit
    15.11.2004
    Ort
    35325 Mücke
    Beiträge
    7.596
    Goldiger Klassiker-Thread!
    ... und Tschüss!

    Mücke
    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland


  16. #16
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2004
    Ort
    Mundl City
    Beiträge
    933
    hi leute

    echt der Hammer die Sahneschnitten...............

    all
    mal eine frage werde die Uhren auch von euch noch regelmässig getragen

    gruss
    martin
    We don`t sell watches, we sell dreams !!

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von MMauksch
    all
    mal eine frage werde die Uhren auch von euch noch regelmässig getragen

    gruss
    martin
    Mein trage ich nur ab und zu, nicht als Altagsuhr!!!

    Wobei ich davon ausgehe, das sie früher als Altagsuhr ihre treuen Dienste geleistet hat

    Werde ihr bald mal ne Revi gönnen!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  18. #18
    Daytona Avatar von dj74
    Registriert seit
    30.03.2005
    Ort
    Würzburg
    Beiträge
    2.610
    Themenstarter
    Original von MMauksch
    hi leute

    echt der Hammer die Sahneschnitten...............

    all
    mal eine frage werde die Uhren auch von euch noch regelmässig getragen

    gruss
    martin
    Leider viel zu selten...

    Die gezeigte Seamaster ist von ca. 1950 mit Hammerautomatik.
    Das war mal die Alltagsuhr meines Großvaters (nein, kein ebay-Großvater) von ca. 1950 bis Mitte der Siebziger, dann kam eine andere Seamaster.

    Die Uhr lag dann von ca. 1975 bis 2000 in der Schublade.
    Ich habe sie dann geerbt und sie lief auch sofort an. Allerdings habe ich sie trotzdem einem Uhrmacher anvertraut, der das Werk überholt hat. Und sie läuft erstaunlich genau.
    Liebe Grüße, Jan
    Wann ist endlich wieder …


  19. #19
    Milgauss Avatar von ufi66
    Registriert seit
    31.01.2006
    Beiträge
    204
    Original von MMauksch
    hi leute

    echt der Hammer die Sahneschnitten...............

    all
    mal eine frage werde die Uhren auch von euch noch regelmässig getragen

    gruss
    martin
    Ich trage Sie alle. Dafür sind sie da!
    Schönen Gruß
    Ufuk

    ______________________________

    Testsieger: Note 1,0

  20. #20
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2004
    Ort
    Mundl City
    Beiträge
    933
    ufi66
    Ich trage Sie alle. Dafür sind sie da!
    das nenne ich mal eine richtige einstellung

    super wäre doch zu schade, diese ladies einfach im safe zu lassen

    gruss
    martin
    We don`t sell watches, we sell dreams !!

Ähnliche Themen

  1. goldiger Sommertag,dezent goldig!!!
    Von Bod1303 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 19.06.2006, 10:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •