Das gibt sich mit der Zeit wenn die Uhr eingetragen ist.
				Ergebnis 1 bis 11 von 11
			
		Thema: GMT Master quietscht...
- 
	22.04.2006, 21:50 #1GMT Master quietscht...Hallo... 
 Mal eine kurze frage.
 Das letzte Bandelement Gehäuse zum Armband ( feste Anstösse)
 es quietscht!
 Wenn man es bewegt dann quietscht es!
 Hat jemand eine Idee? Außer Öl drauf machen u.s.w.
 Mein Konzi sagt da kann man nichts machen!
 Diese Aussage kann ich so leider nicht hinnehmen!
 
 
 LG JanniViele Grüße Jan
 
- 
	22.04.2006, 21:54 #2ehemaliges mitgliedGast
 
- 
	22.04.2006, 21:54 #3Sea-Dweller  
 - Registriert seit
- 25.09.2004
- Beiträge
- 896
 Sind mechanische metallische Bauteile. der Graphit oder Goldanteil dürfte sich in Grenzen halten... also ist da nicht viel mit "Eigenschmierung" 
 
 Ja kipp Öl drauf! Welches ist sekundär. Hilfsweise Salatöl wenns Quitschen noch heute weg muss.
 
 Gruss
 
 PrüferNur die Zeit ist unbestechlich (Helmut Sinn)
 
- 
	22.04.2006, 21:55 #4Deepsea  
 - Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
 RE: GMT Master quietscht...Meinst Du so richtig quitschen?  oder so ähnlich wie quitschen?
						Gruß, Reza oder so ähnlich wie quitschen?
						Gruß, Reza
 
  
 
- 
	22.04.2006, 21:57 #5Was meinst du mit so ähnlich???? 
 Es quitscht RICHTIG...
 Die Uhr ist ca drei Monate alt!
 
 LG JanniViele Grüße Jan
 
- 
	22.04.2006, 22:00 #6ehemaliges mitgliedGastOder mach Sie mal sauber mit Seife und Zahnbürste.Seife schmiert auch kurzfristig. Wenn sich das Metall ein wenig abgerieben hat ist das vorbei.Original von Janni
 Was meinst du mit so ähnlich????
 Es quitscht RICHTIG...
 Die Uhr ist ca drei Monate alt!
 
 LG Janni
 
- 
	22.04.2006, 22:08 #7Deepsea  
 - Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
 Manchmal klingt das nur so wie quitschen ... Weil wenn es quitscht hat das was mit Reibung zu tun, aber wenn es nur so klingt wie, kann es auch was anderes sein..Original von Janni
 Was meinst du mit so ähnlich????
 Es quitscht RICHTIG...
 Die Uhr ist ca drei Monate alt!
 
 LG Janni
 
 Also mein Tipp wäre, daß Du zunächst einmal schaust ob die Anstöße selbst sich bewegen oder nicht. Denn die sollten sich erstmal überhaupt nicht bewegen!
 
 Dann können wir weiter sehen. Gruß, Reza Gruß, Reza
 
  
 
- 
	22.04.2006, 22:11 #8Deepsea  
 - Registriert seit
- 22.06.2005
- Beiträge
- 1.296
 Du bringst mich zum Nachdenken...Original von Reg
 
 Manchmal klingt das nur so wie quitschen ... Weil wenn es quitscht hat das was mit Reibung zu tun, aber wenn es nur so klingt wie, kann es auch was anderes sein.. schönen Gruß, schönen Gruß,
 nick
 
- 
	22.04.2006, 22:11 #9Es ist 100 % das letzte Glied was an den festen Bandanstoß geht. 
 
 Die Anstöße selbst sitzen fest!
 LG JanniViele Grüße Jan
 
- 
	22.04.2006, 22:18 #10Deepsea  
 - Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
 Ja wenn Du meinst, dann gibt's doch nur eins (das reimt sich sogarOriginal von Janni
 Es ist 100 % das letzte Glied was an den festen Bandanstoß geht.
 
 Die Anstöße selbst sitzen fest!
 LG Janni ) )
 
 Einfach ölig schmieren!Gruß, Reza
 
  
 
- 
	22.04.2006, 22:22 #11ehemaliges mitgliedGastHol dat Ölkännchen........ ;-) 
 
 Oder versuchs mal mit etwas Teflon-Spray, ist nicht so ne Sauerei wie Öl.......nimmt man ja zB auch bei elektrischen Autoradioantennen, bei d denen man dafür sorgen will, daß sie ohne Gequietsche aus- und einfahren....
 
Ähnliche Themen
- 
  Listenpreise Master Control/Master MoonVon Donluigi im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 22.05.2010, 21:54
- 
  Kupplung quietschtVon Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.06.2008, 15:32
- 
  Worin liegt eigentlich der Unterschied zwischen einer GMT Master II und einer GMT Master I ???Von r-e-m-i-n-d im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 04.01.2006, 08:55


 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren Themenstarter
Themenstarter

Lesezeichen