Danke Walti für Deine Antwort,
ja, scheinbar ist es tatsächlich so, daß sich keiner von euch mit den verschiedenen Uhrwerken auskennt, oder es wohl egal ist, eine Uhr für 50.000 10.000 oder 1000 Euro zu kaufen, zumindest in Hinblick auf das was eine Uhr können sollte, die Zeit möglichst genau anzuzeigen.
Ich hatte ja schon erwähnt, daß ich mir auch so eine ungenaue mechanische Uhr, aus Liebe zum Detail, bestellt habe.
Für meinen alltäglichen Einsatz, kommt scheinbar doch wohl nur eine bessere Quarzuhr in Frage.
Denn das benötige ich jeden Tag:
Genauigkeit, Zuverlässigkeit, Rubustheit, und Schönheit.
Gelegentlich werde ich wohl meine neue mechanische Uhr tragen, aber das ist für mich nur so etwas wie ein Schmuckstück.
Denn die Zeit zeigt sie wohl nur wenig genau an...
Nichts für ungut. Ich verstehe das mit dem Wein und so.
Aber ich trinke auch nur den Wein, der das kann was er soll. Schmecken!!
Egal wie teuer er ist...
Es geht mir auch nicht um den Vergleich mit einer Quarzuhr (oder gar Funkuhr...:-)), sondern um Differenzen von verschiedenen mechanischen Werken...
Ergebnis 1 bis 20 von 52
Baum-Darstellung
-
23.04.2006, 21:00 #11
- Registriert seit
- 20.04.2006
- Beiträge
- 48
Themenstarter
Ähnliche Themen
-
16610 Genauigkeit
Von Peter16610 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 23Letzter Beitrag: 16.02.2010, 16:41 -
Ich bin zufrieden mit der Genauigkeit meiner GMT II's
Von Jari aus Finnland im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 16.01.2007, 22:01 -
Genauigkeit YM 16622
Von continippon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 31.12.2005, 17:23 -
Altes Thema: Genauigkeit
Von DC6LKL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 18.05.2004, 19:19
Lesezeichen