Ergebnis 1 bis 13 von 13
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    83

    Fassungen für Serti

    Hallo Zusammen

    Da ich überlege, eventuell die Steinchen auf meinem Serti gegen schwarze Diamanten tauschen zu lassen, benötige ich die entsprechenden Fassungen. Kann mir irgendjemand sagen ob, bzw. wo die originalen Fassungen des Serti zu beschaffen sind.
    Ich könnte mir die Sub S/G mit schwarzer Lünette und dem Serti mit schwarzen Diamanten anstatt der Saphire sehr gut vorstellen (obwohl es dann eine Frankenwatch wäre). Danke für eure Hilfe, und danke Laura für die Anregung.

    Gruß
    Oliver
    Beati pauperes spiritu, quoniam ipsorum est regnum caelorum. Matthäus 5, 3


  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    509

    RE: Fassungen für Serti

    Original von 2fast4you


    und danke Laura für die Anregung.

    Gruß
    Oliver
    mach das ist zwar dann einer gebastelter uhr aber egal style zählt. sieht bestimmt sehr top aus . wo du der original fassungen herbekommst weiss ich nicht aber du kannst doch der diamanten einfach austauschen lassen da er gute fassungen sind kriegt das ein gutes fasser hin bzw ist es möglich ohne probleme
    you want it all but you want it at a price
    you want a dime on the dollar
    you´ll get no piece you won´t even get a slice !
    not even if you beg , scream and holler

    al tagid li she'ani kasha

    liebe grüsse laura

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Kiki würde sagen:
    ned orischinaaaaaaal!!!

    Aber wenn du es wirklich vorhast, sollte sich ein Juwelier mal das Blatt live angucken!

    Aber zumindest solltest du Bilder in den Thread einstellen von der Vorder- und Rückseite
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  4. #4
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    da er gute fassungen sind kriegt das ein gutes fasser hin bzw ist es möglich ohne probleme
    Mit Verlaub, das scheint mir unmöglich. Sicher bekommt man die Steine irgendwie da raus, aber man muß die Fassung komplett auf- und wieder zu biegen. Das wird nicht ohne Makel vonstatten gehen. Aber die Fassungen sind so einfach nachzubauen, daß es nicht lohnt, diesen Weg zu beschreiten. Lieber die Originalfassungen mit Originalbesatz behalten - schon allein wegen der evtl. Rückrüstung später, das Blatt ist ja nicht ganz wertlos - und neue Fassungen für kleines Geld anfertigen
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #5
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    509
    oh sorry dann habe ich falsch gedacht ich hatte nur einmal die problem aus eine pavé ring eine stein verloren zu haben (obwohl ich alles fassungen regelmässig kontrollieren lasse) und da ging es ohne probleme diesen stein zu ersetzen daher ich dachte das das auch bei dem ziffernbaltt leicht geht.

    aber danke für die aufklärung ich lerne immer wieder gerne dazu
    you want it all but you want it at a price
    you want a dime on the dollar
    you´ll get no piece you won´t even get a slice !
    not even if you beg , scream and holler

    al tagid li she'ani kasha

    liebe grüsse laura

  6. #6
    Daytona Avatar von HG2
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    3.091
    ....lass sie wie sie ist--warum möchtest Du eines der schönsten Uhrenmodelle auf diesem Planeten zu einer Frankenwatch mutieren


  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.239
    in den sertiblättern von rolex sind keine brillanten !!
    es handelt sich um diamanten mit einem besonderen und extrem flachen schliff.
    es ist technisch nicht möglich den original besatz des zifferblatts gegen andere steine zu tauschen.brillanten haben ein ganz anderes durchmesser/höhe verhältnis als die von rolex verwendeten diamanten.
    es würde höhenmäßig nicht funktionieren.
    VG
    Udo

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Original von HG2
    ....lass sie wie sie ist--warum möchtest Du eines der schönsten Uhrenmodelle auf diesem Planeten zu einer Frankenwatch mutieren
    Stimmt 100%
    Uiehhh dein Bild is aber wirklich top!!!
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  9. #9
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.440
    so ist das!
    für´s zb werden 8-kant diamanten verwendet!
    Gruß
    Ibi

  10. #10
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.853
    Blog-Einträge
    47
    Laura: bei einer Pavéfassung ist die Sache anders, da die Steine im Vollverschnitt gefaßt sind und die Fassung lediglich nachgestochen wird - der Stein wird hier nur durch wenige sog. "Körner" gehalten, die vom Fasser per Stichel (einer Art Meißel oder Hobel) an den Stein herangekerbt werden. Die Saphire - und um die geht es hier - sind in einer Kastenfassung, die funktioniert ganz anders. Hier wird das Metall, welches kastenförmig um den Stein liegt, an diesen herangehämmert.

    Das Serti mit schwarzen Diamanten wäre eine Sensation in Verbindung mit der schwarzen Lünette
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.984
    Tobias, ich liebe Deine Ausführungen zu Edelsteinen und Fassungen ... so lernt man immer wieder was dazu. Danke.

  12. #12
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    509
    tobias

    i see ! vielen lieben dank für den erklärung tol wieder etwas gelernt !
    you want it all but you want it at a price
    you want a dime on the dollar
    you´ll get no piece you won´t even get a slice !
    not even if you beg , scream and holler

    al tagid li she'ani kasha

    liebe grüsse laura

  13. #13
    Datejust
    Registriert seit
    23.03.2006
    Beiträge
    83
    Themenstarter
    Original von Donluigi
    Laura: bei einer Pavéfassung ist die Sache anders, da die Steine im Vollverschnitt gefaßt sind und die Fassung lediglich nachgestochen wird - der Stein wird hier nur durch wenige sog. "Körner" gehalten, die vom Fasser per Stichel (einer Art Meißel oder Hobel) an den Stein herangekerbt werden. Die Saphire - und um die geht es hier - sind in einer Kastenfassung, die funktioniert ganz anders. Hier wird das Metall, welches kastenförmig um den Stein liegt, an diesen herangehämmert.

    Das Serti mit schwarzen Diamanten wäre eine Sensation in Verbindung mit der schwarzen Lünette
    Du sprichst mir aus dem Herzen, so sehe ich das auch. Sch... auf Frankenwatch, stil zählt Vielleicht baur Rolex das ja dann auch nach. 33% für Laura, 33% für den Don und 34% (LOL) für mich!!!

    Gruß
    Oliver
    Beati pauperes spiritu, quoniam ipsorum est regnum caelorum. Matthäus 5, 3


Ähnliche Themen

  1. Was bedeutet SERTI - ZB ????
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.08.2007, 17:49
  2. Sub.Serti mit Jubilee
    Von croco im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 13.07.2005, 10:41
  3. Serti =====>
    Von dibi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 30.12.2004, 16:49
  4. GMT II S/G Serti-Blatt
    Von GG2801 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.03.2004, 08:27

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •