So e-mailwerbefutzis könnte ich![]()
Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
18.04.2006, 16:26 #1
Bitte um Hilfe!! email bombardement!!
Bitte um Hilfe!!
Seit heute morgen bekomme ich auf unserem Hauptaccount emails eines Chinesischen Distributoren! Kenne die "Firma" zwar nicht, aber der gute schickt mir im 3minuten Takt, eine mail mit !!!!!! 3Mb!!! anhang.
Habe bis jetzt seit 8 Uhr 98mails von dem Ars...lo.. bekommen!
Outlook ist am Ende.
Wie kann ich das klären?
Habe eine Regel erstellt damit der Eingang von JingLi direkt in den Junkdingsbums Ordner verschoben wird, nichtsdestotrotz kommt das schneller nach als meine Kiste das verschiebt!!
what can i do?????????????
P.S.
Habe dem Admin des Accounts das schon auf die angegebene handynummer gesmst! Aber was weiß ich ob die Banane Englisch kann und die zweite Abhilfe war weiterleiten an seinen Yahoo Account, aber dann brach alles doppelt zusammen, da das eingehende auch noch versandt werden musste, auch keine Lösung!Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
18.04.2006, 16:39 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
18.04.2006, 16:44 #3
Kannst Du den Versender nicht bei Deinem Emailanbieter schon auf die Spamliste setzen? Dann kommen die Mails gar nicht mehr durch.
Bei GMX u.a. ist das kein Problem.
Gruß
DirkDirk
-
18.04.2006, 16:46 #4
Keine Ahnung Dirk.
Bei dem 1+1 email account Postfach gibts schon nen button SPAM, aber wenn ich da markiere verschiebt er halt einfach alles markierte in den SPAM Ordner,
aber das kann doch nicht meine Lebensaufgabe werden!
Ist das hier:
www.c-gest.com
von einem sogenannten JingLi.
jingli1977<img src="images/smilies/a...g" />yahoo.comMichael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
18.04.2006, 16:47 #5
Hmmm. Hatte so ein Problem auch mal. Da lag es aber an MEINEM Provider.
Vielleicht mal da nachfragen?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.04.2006, 17:09 #6ehemaliges mitgliedGast
Kannst du im Web-Interface bei 1&1 keine Spamregel einrichten, welche z.B. Mails von [Absender] oder mit dem Betreff [Betreff] sofort löscht?
Oli
-
18.04.2006, 17:22 #7
Zuerst mal das Konto in Outlook deaktiveren und nicht abrufen.
Danach entweder mit dem Provider Kontakt aufnehmen oder halt übers Webinterface wenn es denn sowas gibt, die Email blocken bzw. direkt vom Server löschen.
Je nachdem ob du per Pop oder IMAP deine Post abholst, kannst du direkt vom Outlook aus die Nachricht am Server löschen lassen.
Alternativ kannst du Outlook so einstellen, dass nur die Kopfzeilen runtergeladen werden, d.h. du sparst dir vorerst mal die grossen Emails und den Traffic.lg Michael
-
18.04.2006, 17:26 #8
Danke, werde die Tips von Oli und Michael (mercy Euch beiden) testen!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
18.04.2006, 17:31 #9
Ich bekomme seit Tagen Unzustellbarkeitsanzeigen, über angeblich von mir versandte Mails. Irgendein japaner mit dem ich geschäftlich verkehre, hat wohl einen Virus gehabt, der nun meine Absendeadesse ständihg neu generiert, und Mails verschickt.
Ich kann hier bald auch nicht mehr.
Nein, ich verschicke die Dinger nicht selbst, ich habe hier keinen Virus.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
18.04.2006, 18:29 #10Original von karlhesselbach
Ich bekomme seit Tagen Unzustellbarkeitsanzeigen, über angeblich von mir versandte Mails. Irgendein japaner mit dem ich geschäftlich verkehre, hat wohl einen Virus gehabt, der nun meine Absendeadesse ständihg neu generiert, und Mails verschickt.
Ich kann hier bald auch nicht mehr.
Nein, ich verschicke die Dinger nicht selbst, ich habe hier keinen Virus.Viele Grüße, Manuel
-
22.04.2006, 09:23 #11Original von Moehf
Original von karlhesselbach
Ich bekomme seit Tagen Unzustellbarkeitsanzeigen, über angeblich von mir versandte Mails. Irgendein japaner mit dem ich geschäftlich verkehre, hat wohl einen Virus gehabt, der nun meine Absendeadesse ständihg neu generiert, und Mails verschickt.
Ich kann hier bald auch nicht mehr.
Nein, ich verschicke die Dinger nicht selbst, ich habe hier keinen Virus.Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
22.04.2006, 09:43 #12gerry_bsGast
RE: Bitte um Hilfe!! email bombardement!!
Hi,
dieses Problem handhabe ich wie folgt:
1. Geschäftsadresse auch wirklich nur für geschäftliche E-Mails nutzen.
2. Privatadresse nur an Freunde und Bekannte weitergeben und für Einkäufe in seriösen Online-Shops nutzen.
3. Freemailadressen für eBay, Foren etc. anlegen, kann somit jederzeit geändert werden.
4. Für die Freemailadressen richte ich beim Anbieter (web.de, gmx, etc.) eine Umleitung auf meine Privatadresse, somit reduziert sich der Verwaltungsaufwand für empfangene Mails.
5. Meine Konten sind IMAP-Konten, nicht POP3.
6. Lade nur die Kopfzeilen herunter und erst bei Bedarf die komplette E-Mail.
7. Richte Filter ein, welche Mails (Absender, Betreff) direkt auf dem Server gelöscht werden sollen.
Nutze zu Hause einen Router mit Firewall, zusätzlich eine Desktop-Firewall, zwei Virenscanner (die sich nicht gegenseitig behindern) und ein Anti-Spyware Tool.
Da ich eure Probleme nicht habe, scheint mein System zu funktionieren!
-
22.04.2006, 11:51 #13Sub-DateGast
RE: Bitte um Hilfe!! email bombardement!!
Original von gerry_bs
Hi,
dieses Problem handhabe ich wie folgt:
1. Geschäftsadresse auch wirklich nur für geschäftliche E-Mails nutzen.
2. Privatadresse nur an Freunde und Bekannte weitergeben und für Einkäufe in seriösen Online-Shops nutzen.
3. Freemailadressen für eBay, Foren etc. anlegen, kann somit jederzeit geändert werden.
4. Für die Freemailadressen richte ich beim Anbieter (web.de, gmx, etc.) eine Umleitung auf meine Privatadresse, somit reduziert sich der Verwaltungsaufwand für empfangene Mails.
5. Meine Konten sind IMAP-Konten, nicht POP3.
6. Lade nur die Kopfzeilen herunter und erst bei Bedarf die komplette E-Mail.
7. Richte Filter ein, welche Mails (Absender, Betreff) direkt auf dem Server gelöscht werden sollen.
Nutze zu Hause einen Router mit Firewall, zusätzlich eine Desktop-Firewall, zwei Virenscanner (die sich nicht gegenseitig behindern) und ein Anti-Spyware Tool.
Da ich eure Probleme nicht habe, scheint mein System zu funktionieren!
Dummerweise ist das für 95% der Computernutzer zu kompliziert.
Aber ein wenig gesunden Menschenverstand, ein Virenscanner der
sich automatisch aktualisiert und ein Spamfilter reduzieren die
Probleme schon deutlich.
P.S. ich habe in 20 Jahren auch nur 2 Viren auf dem Rechner gehabt.
-
22.04.2006, 11:56 #14gerry_bsGast
RE: Bitte um Hilfe!! email bombardement!!
Original von Sub-Date
Original von gerry_bs
Hi,
dieses Problem handhabe ich wie folgt:
1. Geschäftsadresse auch wirklich nur für geschäftliche E-Mails nutzen.
2. Privatadresse nur an Freunde und Bekannte weitergeben und für Einkäufe in seriösen Online-Shops nutzen.
3. Freemailadressen für eBay, Foren etc. anlegen, kann somit jederzeit geändert werden.
4. Für die Freemailadressen richte ich beim Anbieter (web.de, gmx, etc.) eine Umleitung auf meine Privatadresse, somit reduziert sich der Verwaltungsaufwand für empfangene Mails.
5. Meine Konten sind IMAP-Konten, nicht POP3.
6. Lade nur die Kopfzeilen herunter und erst bei Bedarf die komplette E-Mail.
7. Richte Filter ein, welche Mails (Absender, Betreff) direkt auf dem Server gelöscht werden sollen.
Nutze zu Hause einen Router mit Firewall, zusätzlich eine Desktop-Firewall, zwei Virenscanner (die sich nicht gegenseitig behindern) und ein Anti-Spyware Tool.
Da ich eure Probleme nicht habe, scheint mein System zu funktionieren!
Dummerweise ist das für 95% der Computernutzer zu kompliziert.
Aber ein wenig gesunden Menschenverstand, ein Virenscanner der
sich automatisch aktualisiert und ein Spamfilter reduzieren die
Probleme schon deutlich.
P.S. ich habe in 20 Jahren auch nur 2 Viren auf dem Rechner gehabt.
Einmalig Software installieren und Konten sowie Umleitungen anlegen bzw. einrichten.
Ich muss nur hin und wieder den Filter ergänzen.
Vollautomatisch funktioniert Sicherheit nun mal nicht!
Ähnliche Themen
-
Gewicht 16800? Bräuchte SCHNELL mal Hilfe bitte, bitte
Von rororollthex im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 41Letzter Beitrag: 11.05.2009, 16:25 -
Erbschaft! Bitte um Hilfe. Admin bitte nicht löschen
Von Tamino im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.11.2007, 10:25 -
Was ist das für eine Uhr??? Bitte Hilfe, bitte Tipps...
Von Mattex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 9Letzter Beitrag: 30.04.2007, 23:23
Lesezeichen