Kaufen , marsch , m........................................ !
Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
20.04.2006, 09:08 #1
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 282
Hilfe, soll ich es machen ???
Hallo Leute
ich brauche dringend Eure Meinung. vor einiger Zeit habe ich euch gefragt welche Golduhr Ihr im unteren Preissegment bis 5000Euro empfehlen könnt.
Gestern hat mir ein Juwelier eine nagelneue OMEGA BROAD ARROW angeboten. Preis 4950 Euro statt 8200 in ROSEGOLD.
Ist das Günstig?
Was haltet ihr überhaupt von OMEGA Golduhren?
Was ist der Unterschied der Broad Arrow zur normalen Speedy?
Wie seht Ihr die Werthaltigkeit?
Ich muss bis Samstag Bescheid geben
Bitte viele Kommentare
Danke Andreas
Ich habe leider kein Bild
-
20.04.2006, 09:11 #2
-
20.04.2006, 09:14 #3
-
20.04.2006, 09:14 #4
Gefällt dir die Uhr denn.......?
Edit:
Hast mal ein Bild?
Der Rabatt beträgt 40%.......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
20.04.2006, 09:17 #5
-
20.04.2006, 09:20 #6Original von Der Hanseat
Gefällt dir die Uhr denn.......?
Edit:
Hast mal ein Bild?
Der Rabatt beträgt 40%.......
Das ist die entscheidende Frage, mein lieber Watson (Thorben)!
Was den Wertverlust angeht, so vermute ich, dass du locker 2k verlierst...
Die einzige RG Omega die betrachtenswert finde ist die De Ville.
Grundsätzlich würde ich mich eher bei Jaeger LeCoultre umsehen, da gibt es wunderschöne Modelle aus der Master Serie, Auslaufmodelle mit hohen Rabatten, die stellen alles von Omega in den Schatten!Martin
Everything!
-
20.04.2006, 09:24 #7
Vergesst doch mal diesen dämlichen Werterhalt. Sorry, aber wenn ich eine Uhr in der Region kaufe, kann das doch nicht das erste Argument sein. Gefallen muss dir diese Uhr, du kaufst sie nicht als Spekulationsobjekt. Oder doch? Freu dich, wenn sie den Wert hält, rechne damit, dass das nicht ganz eintritt. Aber weißt du schon, was in ein paar Jahren ist?
Die Uhr ist technisch Topp, hat das recht neue Omega-Säulenrad-Automatikkaliber 3303, dass dem Rolexwerk ebenbürtig ist. Das Gehäuse ist das gleiche wie bei der Moonwatch, aber eben nicht mit dem 'originalen Moonwatch-Handaufzugswerk'.
Ein Bild findet ihr hier http://www.omega.ch/index.php?id=300&no_cache=1 , wobei das Foto im Augenblick zu klemmen scheint.77 Grüße!
Gerhard
-
20.04.2006, 09:26 #8
Gefallen tut sie mir......
Wobei das wohl am Rotgold im allgemeinen liegt......
Ich schließe mich Ulrich an und würde bei Rotgold und dem Preisrahmen um 5K auch zu JLC tendieren......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
20.04.2006, 09:31 #9
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
SiebenSieben: 100 % Gerhard, Omegauhren sind tipptopp, da gibt es auch bei mir keine Zweifel. Ich würde sie nehmen.
Gruss an alle omegafreunde
Walti
in memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
20.04.2006, 09:31 #10
Genau- was wird gesucht ! Handaufzug-L 1873 !!!! Automat ETA 7750 !!!!!!!!! Oder Kal. 3303 ?
Kaufen was dir gefällt , dann machst du alles richtig !
Dann Bilder einstellen und wieder FRAGEN und dann merkst du, du hast alles falsch gemacht !
Also - WAS WILLST DU ?? TU ES !!!
-
20.04.2006, 10:29 #11
- Registriert seit
- 02.05.2005
- Beiträge
- 933
Zum Modell: Das müsste bei diesem Preis die Speedmaster mit schwarzem ZB und Lederband sein (schwarz?).
"The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
Grüße,
Claus
-
20.04.2006, 12:08 #12
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 282
Themenstarter
Hilfe, soll ich es machen ???
Hallo
es ist die mit dem schwarzen Lederband und dem schwarzblauen Ziffernblatt
Referenz 3653.80.33
Klar wäre eine JLC nicht schlecht aber für 5000 Euro gibts doch da nichts.
Wie seht ihr das mit dem Wiederverkaufswert einer solchen omega?
Grüsse Andreas
-
20.04.2006, 12:15 #13
-
20.04.2006, 12:22 #14
Diese Uhr wird schwierig zu verkaufen sein, wenn du schnell Geld brauchst. Wenn du Zeit hast, sieht die Sache aders aus. Aber diese hohen Nachlässe sprechen eine deutliche Sprache: die beliebtesten Uhren der Welt sind sie nicht. Bei 40 % des NP sehe ich die Schmerzgrenze erreicht, das Geld solltest du eigentlich wieder bekommen.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.04.2006, 12:29 #15
RE: Hilfe, soll ich es machen ???
Original von akammerer
Hallo
es ist die mit dem schwarzen Lederband und dem schwarzblauen Zifferblatt
Referenz 3653.80.33
Klar wäre eine JLC nicht schlecht aber für 5000 Euro gibts doch da nichts.
Wie seht ihr das mit dem Wiederverkaufswert einer solchen omega?
Grüsse Andreas
Kal 3303 Schaltradsteuerung ! Da machst du nichts falsch! An den Wiederverkauf würde ich beim KAUF nicht denken !
Kauf sie für dich !Mach dir eine Freude !!!
-
20.04.2006, 12:30 #16
Kaufen sollte man natürlich in erster Linie was einem gefällt.
Für mich ist aber ebenfalls der Werterhalt einer Uhr wichtig.
Für mich ist der Kauf einer teurern Uhr durchaus ein "Kraftakt", ich hab das Geld nicht unbedingt übrig.
Das heißt ich versuche so zu kaufen, das ich im "Notfall" die Uhren ohne großen Verlust wieder in Geld zurückverwandeln kann.
Jemand hier aus dem Forum hat mal, im Bezug auf Rolex gesagt:
"Das Geld ist nicht weg, es hat nur gerade jemand anders"!
Das trifft eben nur für Rolex und einige andere Topmarken, jedoch nicht für Omega zu.
Solltest Du das Geld übrig haben, kauf sie einfach und erfreue Dich daran.
Ansonsnten schau mal was mit dieser Omega passiert:Omega Seamaster Aqua Terra Co-AxialGruß Konstantin
-
20.04.2006, 12:42 #17
- Registriert seit
- 26.02.2004
- Beiträge
- 282
Themenstarter
Ja das ist halt das Problem
dass ich das Geld zwar aufbringen kann aber nicht übrig habe. Deshalb spielt es für mich schon eine Rolle was ich im Notfall dafür bekomme.
Hat eigentlich jemand eine Ahnung wieviel Gramm Gold in so einer Uhr verbaut sind ?
Gruß Andreas
-
20.04.2006, 12:43 #18
Meiner Meinung nach solltest du dann die Finger von so einer Uhr lassen.......
Das du Minus machen wirst weißt du ja jetzt.......Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
20.04.2006, 12:44 #19Original von akammerer
Ja das ist halt das Problem
dass ich das Geld zwar aufbringen kann aber nicht übrig habe. Deshalb spielt es für mich schon eine Rolle was ich im Notfall dafür bekomme.
Hat eigentlich jemand eine Ahnung wieviel Gramm Gold in so einer Uhr verbaut sind ?
Gruß AndreasGruß Konstantin
-
20.04.2006, 12:49 #20Original von akammerer
Ja das ist halt das Problem
dass ich das Geld zwar aufbringen kann aber nicht übrig habe. Deshalb spielt es für mich schon eine Rolle was ich im Notfall dafür bekomme.
Hat eigentlich jemand eine Ahnung wieviel Gramm Gold in so einer Uhr verbaut sind ?
Gruß Andreas-ROLEX !
Ähnliche Themen
-
soll ich es machen?
Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 05.06.2007, 11:50 -
was soll ich machen.......
Von Kartoffelnase im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 08.04.2006, 01:14
Lesezeichen