Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. #21
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Agree, für 5000 bekommst du eine einigermaßen brauchbare DD und dieses Geld wirst du auch immer wieder zurückbekommen. Vielleicht wird sie sogar teurer, wenn Goldpreis und MwSt. steigen und die Neuuhren ebenfalls teurer werden.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  2. #22
    GMT-Master
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    680
    Ich besitze selbst die BA in Stahl mit Kal. 3303. Imho einer der besten Chronographen der Welt mit hervorragender Ganggenauigkeit. Wenn die rotgoldene BA gefällt, gibt es bei diesem Preis nichts zu überlegen.
    Gruss Gerd

    SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
    OFFICIALLY CERTIFIED


    ROLEX laetificat cor hominum gsb

  3. #23
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2006
    Beiträge
    183
    Original von siebensieben

    Die Uhr ist technisch Topp, hat das recht neue Omega-Säulenrad-Automatikkaliber 3303, dass dem Rolexwerk ebenbürtig ist. Das Gehäuse ist das gleiche wie bei der Moonwatch, aber eben nicht mit dem 'originalen Moonwatch-Handaufzugswerk'.
    Stimme voll zu. Wer fragt da noch lange - kaufen

    Peter

  4. #24
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    akammerer: Also hast Du den Link aus meinem obigen Post gelesen?

    Was sagtst Du dazu? Erschreckend nicht?

    Ich finde ein halbes Dutzend Omega Uhren "saugeil" aber aus diesem Grund kaufe ich sie nicht!
    Gruß Konstantin

  5. #25
    Milgauss
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    282
    Themenstarter
    Hallo

    habe ich gesehen, aber immerhin ist der Preisverfall ja noch nicht mehr als 40%, das würde ich ja schon von vorne herein als Rabatt bekommen.

    Allerdings sieht dieses Modell für mein persönliches Empfinden Sch..... aus.

    Grüsse Andreas

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.207
    Original von akammerer
    Hallo

    habe ich gesehen, aber immerhin ist der Preisverfall ja noch nicht mehr als 40%, das würde ich ja schon von vorne herein als Rabatt bekommen.

    Allerdings sieht dieses Modell für mein persönliches Empfinden Sch..... aus.

    Grüsse Andreas
    LooL

    Im Bezug auf die Optik kann ich Dir nur zustimmen

    Alles andere mußt Du selber wissen.

    Abgesehen vom Geld, die Uhr ist nur für Dich und niemenden anderes, nur Du mußt und sollst damit glücklich werden.

    Nützt nichts eine super wertstabile Uhr zu haben, die man potthässlich findet.
    Gruß Konstantin

  7. #27
    gerry_bs
    Gast
    Original von akammerer
    Ja das ist halt das Problem

    dass ich das Geld zwar aufbringen kann aber nicht übrig habe. Deshalb spielt es für mich schon eine Rolle was ich im Notfall dafür bekomme.

    Hat eigentlich jemand eine Ahnung wieviel Gramm Gold in so einer Uhr verbaut sind ?

    Gruß Andreas
    Hi,

    ich persönlich würde eine solche Uhr nur kaufen, wenn ich das Geld auch locker hätte.
    Wenn Du deine Reserven angreifst - lass es! Du wirst das Geld beim Verkauf kurzfristig nicht wieder sehen.

    Bedenke - Gold ist stoßempfindlicher als Stahl. Mit Macken im Gehäuse bekommst Du wenig, eine vorherige Aufarbeitung kostet richtig Geld!

  8. #28
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2006
    Beiträge
    183
    Wenn ich "Lust" auf etwas hatte (Uhren, Kameras und anderer Sch.....) habe ich nie danach gefragt was ich dafür mal wieder bekomme . Für solche Dinge gibt es Banken und deren Anlageberater (und da lag ich auch oft schief :stupid::stupid: )

    Peter

  9. #29
    Milgauss
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    282
    Themenstarter
    Also ich glaube ich werde es machen, da der Rabatt schon gut ist.

    Kann mir irgendwer mehr über dieses Omega Kaliber 3303 sagen ?

    Und mich würde einfach mal interessieren vieviel gramm Gold da theortisch verarbeitet sind
    Was schätzt Ihr

    Gruß Andreas

  10. #30
    Milgauss
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    282
    Themenstarter
    Weiss keiner was zu dem Kaliber?

    im Internet finde ich leider nichts

    Gruß Andreas

  11. #31
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653
    Original von akammerer
    Weiss keiner was zu dem Kaliber?

    im Internet finde ich leider nichts

    Gruß Andreas
    Musst bei google nur mal Omega 3303 eingeben und dann bei "Bilder" suchen. Da findest du sogar einen Vergleichstest zwischen der Broad Arrow und einer Daytona.

    Ansonsten habe ich das Kaliber gerade am Arm (versteckt in einer Omega Seamaster Americas Cup Chrono).

    Es wird als Omega-Eigenentwicklung bezeichndet, basiert aber auf dem Frederic Piquet caliber 1185.

    Die allerersten Oemgas mit diesem Kaliber hatten einige technische Probleme (habe vergessen welche, findet man auch im Internet) und wurden und werden bis heute von Omega auch nach Ablauf der Garantiezeit kostenlos repariert bzw. modernisiert.

    Das Kaliber hat Schaltrad (herrlich weiche Drücker) und Datum. Es ist schön verziert, was man leider aufgrund des Stahlbodens nicht sieht. Heute bietet Omega nur noch das 3301 an, das identisch aber weniger verziert ist.

    Mein 2,5 Jahre alter Chrono (gebraucht gekauft vor 6 Monaten) läuft übrigens 5 Sekunden am Tag vor, konstant und in allen Lagen). Das geht natürlich deutlich besser und könnte auf perfekte Werte reguliert werden. Aber ich lasse die Uhr mit 30atm Wasserdichtigkeit deshalb nicht vom Konzi öffnen und schicke sie auch nicht zu Omega.

    Gruß Rocki

  12. #32
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2006
    Beiträge
    183
    Original von Rocki
    Original von akammerer
    Weiss keiner was zu dem Kaliber?

    im Internet finde ich leider nichts

    Gruß Andreas
    Es wird als Omega-Eigenentwicklung bezeichndet, basiert aber auf dem Frederic Piquet caliber 1185.

    Gruß Rocki
    Das ist so nicht ganz richtig, wie man hier nachlesen kann:

    http://home.xnet.com/~cmaddox/1185/3300_not_1185.html

    Peter

  13. #33
    Milgauss
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    282
    Themenstarter

    technische Probleme 3303

    Hallo

    heute wollte ich die Uhr abholen, leider war das neue Band noch nicht da das ich dazubekomme.

    Aber nochmal eine Frage zu den technische Problemen. Hab im Internet nichts konkretes gefunden.
    Allerdings verunsichert mich das etwas, da ich davon ausgehe dass die Broad Arrow sicherlich schon einige Zeit beim Juwelier liegt.
    Wie lange gibt es dieses Werk schon?

    Gruß Andreas

  14. #34
    GMT-Master
    Registriert seit
    16.07.2004
    Beiträge
    653

    RE: technische Probleme 3303

    Original von akammerer
    Hallo
    Aber nochmal eine Frage zu den technische Problemen. Hab im Internet nichts konkretes gefunden.
    Allerdings verunsichert mich das etwas, da ich davon ausgehe dass die Broad Arrow sicherlich schon einige Zeit beim Juwelier liegt.
    Wie lange gibt es dieses Werk schon?

    Gruß Andreas
    Wie lange es das Werk schon gibt, weiß nicht genau, so ca 5 Jahre grob geschätzt.

    Die Quelle, wo über die ANFÄNGLICHEN Probleme bei EINIGEN Uhren berichtet wurde, habe ich vergessen. Könnte in der Foren von Timezones gewesen sein, habe es aber problemlos gefunden.

    Ich habe mir aber aus diesem Thread ein Schreiben des Omega-Kundenservice kopiert. Meine Uhr läuft übrigens völlig problemos.

    Dear Sir

    We thank you for your e-mail and appreciate your interest in Omega.

    Taking note of your concerns regarding the family of OMEGA 33XX movements, we would like to give you the following information:

    After the initial introduction of the OMEGA 33XX movements, we did experience some teething problems with the chronograph function. Since then these problems have been identified and corrected as part of our continuous quality improvements. Following this, new improved versions of the calibres 33XX have been introduced.

    Any watches with problems have been – and will continue to be – corrected under warranty on an individual basis by our Customer Services Centers. Due to the limited number of repairs within our Customer Service Organization as well as the continuous improvements no recall has been necessary.



    As with all OMEGA products, the calibers 33XX are the object of continuous evolution to meet the highest possible quality standards.

    We sincerely hope that this information will encourage you to continue to enjoy OMEGA’s fine timepieces.

    Yours sincerely,

    Özlem Kuleli
    OMEGA Ltd.

    Ich nhoffe, das hilft.

    Gruß Rocki

  15. #35
    Milgauss
    Registriert seit
    26.02.2004
    Beiträge
    282
    Themenstarter

    RE: technische Probleme 3303

    Danke für die Info

    ich denke dann sollte ich mir keine Sorgen machen

    Gruß Andreas

Ähnliche Themen

  1. soll ich es machen?
    Von myst666 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 11:50
  2. was soll ich machen.......
    Von Kartoffelnase im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 08.04.2006, 01:14

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •