Insoman hat schon recht das rausziehen der Sattelstütze ändert nichts daran das der Rahmen vielleicht zu klein ist und Beschwerden verursacht. Doch um das zu beurteilen müßte man deine Größe wissen.
Ergebnis 81 bis 100 von 137
-
21.04.2006, 16:00 #81
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Doch ich habe ca. 2k für das Bike ausgegeben.
Als es neu auf den Markt kam, hat es so viel gekostet.
Dann wurde es innerhalb weniger Monate auf 1400,- gesenkt !!!
Ich könnte mich in den Hintern beissen.........
Was heisst hier:" Was sagen meine Knie zu dieser extravaganten Sitzpostion ?"
Denen ging es bei dem 1mal fahren ganz gut.....
Ich habe es doch erklärt, dass ich den Sattel nur so weit runter gestellt habe, damit ich es in der Garage aufhängen konnte.
(Zuerst war die Latte zum aufhängen etwas höher angesetzt)
Bis ich dann auf die Idee kam die Latte zu versetzen.
Den Sitz habe ich halt nicht mehr verstellt, warum auch ? Bin ja erst einmal damit gefahren.
Und das war bevor ich auf die Idee kam den Sattel nach unten zu verstellen um es in der Garage aufzuhängen.Viele Grüsse
-
21.04.2006, 16:08 #82was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
21.04.2006, 16:13 #83
Mit den ganzen Hitec-Fräsen kann mein Ding net mithalten. Dafür wirds bei dem Wetter jeden Tag geprügelt
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
21.04.2006, 16:17 #84
Nun lasst doch Männers. Wenn AUTOMATIC mit dem Hobel glücklich ist, dann soll´s so sein. Und wenn er eh nur 1-2 mal im Jahr mit fährt, dann bleiben auch keine gesundheitlichen Schäden zurück. Es sei denn, er dreht bei einer dieser selten Ausfahrten ´nen kapitalen Crash, was beim Mountainbike fahren auch vorkommen soll. Besonders wenn die Übung fehlt
Gruß
Diethelm
-
21.04.2006, 16:20 #85
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Original von cardealer
Insoman hat schon recht das rausziehen der Sattelstütze ändert nichts daran das der Rahmen vielleicht zu klein ist und Beschwerden verursacht. Doch um das zu beurteilen müßte man deine Größe wissen.
Ich bin einmal gefahren und hatte den Sattel weit oben, mir hat es gepaßt.
Danke für die vielen Ratschläge, aber ich fahr doch eh nie!!
War damals so ein Gedanke, dass ich ein Rad brauche, ergo musste eins her.
Da ich früher gerne gefahren bin ( Alter so ca. 14-16) dachte ich nun Jahre später, dass ich gerne wieder fahren möchte.
So jetzt Ende. Es gibt wichtigeres als die Stellung meines Sattels
yeti Danke
Der Hobel passt schon
Viele Grüsse
-
21.04.2006, 18:36 #86
-
21.04.2006, 18:42 #87
-
21.04.2006, 19:03 #88
Auf das Bild warte ich seit gestern
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
21.04.2006, 19:12 #89
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
-
21.04.2006, 19:19 #90
Yeah, Yeti rocks!
Erinnert mich an die Tage als bei German noch selbst kopierte Kataloge mit den magischen Parts im Umlauf waren: Yeti, Ringle, Paul, Tioga, Brodie ...Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
21.04.2006, 19:21 #91
-
21.04.2006, 19:31 #92
-
21.04.2006, 19:51 #93
unglaublich hier kommen ja kult rahmen zum vorschein.....toll
gruss alex
-
21.04.2006, 20:37 #94
- Registriert seit
- 18.02.2005
- Beiträge
- 66
Nette Bikes hat das Forum
Mein bescheidener Beitrag:
Azub Liegerad (als momentaner daily driver).
Ansonsten hab ich noch
ein Pedersen,
ein profanes Rennrad (Titan-Alpha),
ein Hollandrad
ein MTB (Scott Octane FX-3)
und ein Canyon Hardtail:
Aktuelle Bilder mach ich auch mal, bin bisher nicht dazu gekommen…
Gruß, Aksel
-
13.10.2006, 12:17 #95
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 523
Hallo,
lasse aufgrund der Erfüllung meines Jugendtraums den Thread mal wieder aufleben:
Mein Exit-Bike:
Rocky Mountain Ti-Bolt von 1993 mit zeitgemäßen Parts:
Chris King Headset und Laufradsatz
Race Face Turbine
Syncros Ti-Stattelstütze
Thomson Vorbau
Avid Single Digit Ultimate Bremsen und Hebeln
Manitou Skareb Elite SPV
Obwohl der Rahmen schon 13 Jahre alt ist und Titan bekanntermaßen nahezu unverwüstlich kann man dieses Rad auch heute noch voll belasten und man merkt, daß es bei der Rahmengeometrie kaum Fortschritt in 13 Jahren gab.
Gruß Thorsten
My sig is too big and I do not know the trick...
-
13.10.2006, 14:28 #96
- Registriert seit
- 25.10.2005
- Beiträge
- 920
-
13.10.2006, 15:25 #97
Habe dank es netten Members ein geiles Stevens F10 fluent. Krame daheim mal ein Bild raus und heute Nachmittag geht es noch ein paar km in die Wälder...
Viele Grüße, Manuel
-
13.10.2006, 15:37 #98
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
RE: was rolex träger für bikes fahren
WINORA Dubai
Ein Fahrrad für alle Fälle...Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
13.10.2006, 15:45 #99ehemaliges mitgliedGast
wie die alle glänzen. Meins is immer dreckig.
alt und dreckig.
-
13.10.2006, 16:45 #100
Momentan leider kein Foto zur Hand
blau eloxiertes GT Zaskar LE - ich liebe es!MAC
Ähnliche Themen
-
Kann man mit ner Rolex auch Gabelstapler fahren
Von miboroco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.03.2008, 23:22 -
Was fährt der Rolex träger für ein Auto
Von timske im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.07.2007, 19:55 -
Was macht der ROLEX-Träger für Musik?
Von Street Bob im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 16.02.2006, 20:09
Lesezeichen