Ich weiß gar nicht was Ihr habt, bei meiner Tanke kost' der Liter 1,05€...![]()
Ergebnis 21 bis 35 von 35
Thema: was tun
-
20.04.2006, 09:53 #21
Ich bin in der glücklichen Lage die steigenden Benzinpreise noch locker wegstecken zu können. Dafür danke ich den lieben Gott täglich.
Bei noch weiteren Preissteigerungen würde mich prinzipiell auch über weniger Autos auf den Strassen freuen, um endlich freiere Fahrt geniessen zu können. Doch scheint mir dies eine Milchmädchenrechnung zu sein, da der Wirtschaftsstandort Deutschland sehr stark abhängig ist von der Automobilindustrie. Leider haben die deutschen Automobilhersteller noch keine serienreifen Alternativantriebe, die rasch einem breitem Käuferkreis angeboten werden könnten.
Daher denke ich, dass es der Wirtschaft insgesamt gut täte, wenn die Erdölpreise in den nächsten Jahren noch nicht zu sehr heftig ansteigen würden. Die Abkehr von fosslen Brennstoffen sollte langsam und kontinuierlich vollzogen werden.Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
20.04.2006, 10:34 #22
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
-
20.04.2006, 10:37 #23
- Registriert seit
- 02.05.2005
- Beiträge
- 933
TIP-Wasser oder Bonaqua?
"The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
Grüße,
Claus
-
20.04.2006, 10:39 #24Original von Ticktacktom
Leute, überlegt mal, welches Geld hier der eine oder andere pro Jahr für Kippen ausgibt........und damit in Rauch auflöst.
Mir geht das ganze Gequatsche wegen der Benzinpreise tierisch auf den S***. Ich fahre nur V8's, die zwischen 15 und 20 Liter Super saufen. Klar ärgere ich mich auch über das verplemperte Geld - aber was solls ? Sollen wir jetzt alle Bus fahren ? oder 3-Liter-Lupo ? Oder zu Fuß gehen ?
Also, stellt lieber das Rauchen ein oder trinkt weniger Alkohol. Dann sind die erhöhten Spritpreise lässig zu verkraften.
nen E 400- und wenn ich am WE irgendwo hinfahren will, dann zahlen das meine Kunden die Woche über ...
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
20.04.2006, 10:42 #25Original von VintageWatchcollector
Wisst ihr was ein Liter Super in den Emiraten kostet? 3 Cent. Also entweder man tankt 80 Liter oder kauft sich fürs gleiche Geld einen Hamburger.
die preise sind auch dort ziemlich angestiegen! aber im vergleich zu deutschland immernoch ein klacks!
ob der liter nun 1,50 oder 2€ kostet, tanken werden wir so oder so!Gruß
Ibi
-
20.04.2006, 10:49 #26
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
Original von GAHRRO
TIP-Wasser oder Bonaqua?
-
20.04.2006, 10:58 #27
- Registriert seit
- 23.03.2006
- Beiträge
- 83
-
20.04.2006, 10:59 #28
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
RE: was tun
Original von market-research
Wenn der Sprit mal richtig teuer wird, dann nimmt auch der Individualverkehr endlich wieder ab und dann macht auch das Autofahren endlich wieder Spass. Da lohnt sich dann doch der Mehrpreis wieder. Was wollt ihr, tiefe Preise viel Verkehr oder hohe Preise wenig Verkehr? Also regt euch nicht so auf.
Gut finde ich, dass inzwischen Fahrgemeinschaften gebildet werden. Bei Studis nichts besonderes, findet man das heute auch im normalen Berufsleben.
-
20.04.2006, 11:01 #29
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
auf kurz oder lang auswandern und dort sein Glück zu versuchen, wo man es noch machen kann.Machen übrigens schätzungsweise 200.000 pro Jahr
P.S.: wen es interessiert --- heute Abend kommt auf Kabel eine Reportage über Auswanderer nach Neuseeland
-
20.04.2006, 13:49 #30
- Registriert seit
- 18.02.2006
- Beiträge
- 141
Also ich bin seit letztem September auf die DB umgestiegen - täglich 140 km als Pendler, Nullrunden beim Gehalt und gekürtzte KM-Pauschalen haben mir dabei den Rest gegeben.
Wieviel % vom Mark macht den Iran beim Öl-Export ?
Mich ärgert die billige Argumentation bei der Abzocke, wenigstens sollte man bei den Ausreden mal kreativer werden.
Die DB ist aber auch keine wirkliche Alternative - die Fahrpläne sind sowieso nur "Richtwerte", überfüllte Züge, mieser Service, ekelige Hygiene und das unfreundlichste Personal, was ich jemals ertragen musste. Dagegen sind am WE die Verkäufer in nem Baumarkt echt serviceorientiert
Andererseits jammer ich gerne auf hohem Niveau, ansonsten müsst ich ja meine GMT II bald abgeben
Aber früher war alles besser *heul*
-
20.04.2006, 13:56 #31
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Ich bin froh, dass ich einen Firmenwagen habe. Bei Abrechnung mit Kilometergeld und Privatwagen würde die Bilanz inzwischen recht düster aussehen bei knapp 50 000 km im Jahr.
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
20.04.2006, 14:03 #32
DB ist keine Alternative, wenn man in der Provinz wohnt. Ich würde mehr mit der Bahn fahren, wenn ich von Neuleiningen nach Mannheim (26 km) nicht so lange bräuchte wie von Mannheim nach München - kein Witz.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.04.2006, 14:16 #33
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 509
natürlich ist die preise dumm aber jammern hilft auch nicht. entweder man ändert etwas (weniger fahren offentliche transport) oder ihr geht auf die strasse und demonstriert wenn ihr nichts macht dann zahlt aber meckert nicht.
ich fahre aus prinzip nicht in offentliche transport da ich meine privatsphäre brauche und es oft komische gestalten sind die offentliche nutzen (ich bin auch komisch aber andersyou want it all but you want it at a price
you want a dime on the dollar
you´ll get no piece you won´t even get a slice !
not even if you beg , scream and holler
al tagid li she'ani kasha
liebe grüsse laura
-
20.04.2006, 14:20 #34
Das kenne ich. Ich laufe lieber die 5 Kilometer von Grünstadt nach Neuleiningen, als daß ich den Bus nehme
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
20.04.2006, 14:27 #35
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Ja, es sind ja auch alle Menschen so böse.
Demonstrieren? Bringt nichts, die Preise entstehen durch die Welt-Politik und Panikmache der Märkte (nicht uneigennützig, versteht sich).
Lesezeichen