Hallo,
also ich meine, dass bei den org. Vintageblättern die Kronen ganz anders aussehen. Die Kronen der Fake-Blätter ähneln mehr den neueren Modellen, wobei die Kronen auf den echten Blättern unten herum etwas dicker bzw. breiter sind.
Schaut Euch mal alte Ziffernblätter an, da merkt man sofort den Unterschied.
Grüße
Volker
Ergebnis 21 bis 24 von 24
-
19.04.2006, 13:55 #21
- Registriert seit
- 02.01.2006
- Beiträge
- 23
Der Fake bezieht sich aber im Design auf das SD-Blatt Mark IV (siehe Art der Krone) und da beginnt das O unter dem E.
-
19.04.2006, 14:25 #22
- Registriert seit
- 17.01.2006
- Beiträge
- 42
-
19.04.2006, 14:57 #23
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.238
beide blätter gibt es bei chrono24.com
kosten so um die 200€ und kommen aus vietnam !!
es lohnt sich noch nicht einmal einen gedanken daran zu verschwenden.
bei den preisen habe ich noch nicht einmal einen ansatz eines gedanken ob echt oder fake.VG
Udo
-
19.04.2006, 16:02 #24
Entschuldigt das ich mal was anmerke:
Vor 30 Jahren bzw. 10 Jahren hat sich niemand über solche Dinge Gedanken gemacht und es wurden Deckel getauscht Zifferblätter verändert usw. Es gibt de Facto nur noch ganz wenige wirklich originale DRSD genauso wie es nur einige wenige wirklich echte Daytona Paul Newmans gibt. Im Angebot sind aber hunderte...
Deshalb wäre es wirklich angebracht dem Treiben Einhalt zu gebieten indem Rolex wie Patek Philippe einen Auszug aus dem Archiv herausgibt der dann bestätigt, dass die Uhr auch wirklich echt bzw was an der Uhr eventuell erneuert wurde. Selbst der seriöseste Händler kann hier keine 100% ige Garantie geben. Leider gibt es für Uhren noch keine Spezialisten wie z.B. Kunsthistoriker oder Direktoren von Museen die einen Chagall oder Miró gegutachten und dann auch für eventuelle Falschaussagen haften. Bei den immer mehr in die Höhe schnellenden Preisen wäre dies wünschenswert...
Lesezeichen