Ich sags doch immer wieder: Bei der RedSub nur die mit den offenen 6ern kaufen
Aber das SD Blatt ist ja echt heftig !!!!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 24
-
19.04.2006, 08:39 #1
Red, Red Red --- be careful !!
Jungs,
ich hoffe, die mods gestatten ausnahmsweise einen link zu einem anderen forum,
das wollte ich euch nicht vorenthalten !!!!
wir predigen es ja schon seit jahren: be careful ... ab heute muss es dann heissen:
be very very careful !!! die unterschiede sind noch sichtbar, aber wirklich nur mit
makro und wissen ... und bei genauem hinsehen, sieht man, dass sogar die
zeiger fake sind ... huch !!
die preise für originale red 1680 oder dr 1665 werden weiter steigen, und das zurecht,
spart nicht an diesen uhren und kauft sie von verlässlicher quelle !!!
enjoy!
http://www.network54.com/Forum/38035...collectors....
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
19.04.2006, 08:47 #2Gruß, Hannes
-
19.04.2006, 08:55 #3Original von Hannes
Ich sags doch immer wieder: Bei der RedSub nur die mit den offenen 6ern kaufen
Aber das SD Blatt ist ja echt heftig !!!!
meine rede ...
das DRSD blatt erkennt man nur noch mit sehr gutem makro ... das schlimme bei
der DRSD ist aber immer noch, dass einige glauben, es gab sie jemals mit 'rundem'
Rolex schriftzug auf dem deckel --- das gab es nicht ... die DRSD wurde bis anfang
1977 gebaut, dann kam die weisse !!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
19.04.2006, 08:58 #4
Und wenn der Deckel mal getauscht wurde?
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
19.04.2006, 09:03 #5
Offen ist wohl immer besser, bei 6ern, Drückern, Kronen usw.
Entschuldigung für das Semmeln, der Thread ist wirklich interessant, danke Werner.Gruß Michael
-
19.04.2006, 09:08 #6Original von PCS
Und wenn der Deckel mal getauscht wurde?
gemacht für vielleicht 3-500 menschen auf diesem planeten zu ihrer zeit, deswegen
auch - wie bei allen rolex militärmodellen - mit eingravierter seriennummer auf dem
deckel ... eine 1665 DRSD, oder eine 5517 ist genauso wie bei allen Comexuhren
ohne original deckel empfindlich kastriert ... und wird zurecht mit grossem wert-
verlust seitens der sammler versehen !!
noch dazu kann man an der seriennummer erkennen, ob es sich um eine echte
DRSD handelt, oder nicht ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
19.04.2006, 10:11 #7
Frage an die DRSD Experten:
in welcher realistischen Preisspanne befinden sich gute DRSD ohne Papiere und -Box-.
Ich bräuchte aus gegebenen Anlass einen Anhaltspunkt, danke.
-
19.04.2006, 10:24 #8
zwischen fake und dem echtem blatt wo liegen da die unterschiede bei der red sub und bei der drsd ???
bitte klär uns unwissende auf lieber werner und lass uns nicht dumm sterben!!!!
gruss alex
-
19.04.2006, 10:27 #9ehemaliges mitgliedGast
Uuuups, die Blätter sind fantastisch gemacht....... ;-((
Wenn das so weitergeht, kann man vor dem Kauf einer Roten wohl nur noch sicher gehen, wenn man die Seriennummer nach Genf durchgibt.......und auch das ist kein 100%iger Schutz........wie will man bei derart pefekten Fälschungen überhaupt noch Original und Fälschung unterscheiden ???????
-
19.04.2006, 11:07 #10
... 100%ig kriegt man fake blätter nicht hin, auch in zukunft nicht ... ich wiederhole
mich zwar zum 100. male, aber der wichtigste satz bleibt weiterhin: buy the seller !!!
die DRSD forschung ist schon sehr fortgeschritten, dank leuten wie ed delgado wird
man immer die fakes erkennen können - obschon so eine website natürlich auch
grossartiges futter für die faker-szene ist, aber wie gesagt, 100% ige fakes wird es
niemals geben ... der kauf bei 'fremden' übers internet wird zum vollrisiko ...
http://doubleredseadweller.com/
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
19.04.2006, 11:11 #11ehemaliges mitgliedGast
Also nur noch beim vertrauenswürdigen und für seine Seriosität bekannten Händler ??????
-
19.04.2006, 11:12 #12ehemaliges mitgliedGast
Danke dir Werner, die Worte werde ich mir in den Ohren "knüpfen"
Gr,
István
-
19.04.2006, 11:19 #13
... yes, nur bei bekannten sammlern oder händlern mit wirklicher reputation ... und
IMMER vorher hier nachfragen ... in dieser preisklasse MUSS man das risiko minimieren,
so weit es geht !!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
19.04.2006, 11:20 #14
Danke für die Hinweise!
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
19.04.2006, 12:06 #15
Top Link, dankeschön!!!
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
19.04.2006, 13:04 #16
- Registriert seit
- 09.01.2005
- Beiträge
- 215
Habe mir das SD Blatt auch mal angeschaut. Also so super gut finde ich dieses Blatt nicht. Was mir sofort aufgefallen ist, ist der Bindestrich zwischen SEA und DWELLER. Der scheint mir alles andere als in der Mitte platziert.
Auch wenn ich alles andere als ein Kenner bin, aber das würde mich schon stutzig machen.
Gruss
Brunelli
-
19.04.2006, 13:08 #17
Stimmt, Brunelli. Der sitzt etwas weiter in der Mitte.
Gruß, Hannes
-
19.04.2006, 13:21 #18ehemaliges mitgliedGast
Was ihr alles erkennt........ich erkenns nitt.... ;-((
-
19.04.2006, 13:39 #19
- Registriert seit
- 02.01.2006
- Beiträge
- 23
Der Schriftzug "OFFICIALLY CERTIFIED" sitzt imho zu weit links.
Beim Original beginnt das O unter dem E von SUPERLATIV.
Wie zu sehen ist.
Bei SWISS -T < 25 bildet beim Original das i quasi die Verlängerung eines Minutenstrich. Beim Fake ist dieses i deutlich rechts vom Strich.
Außerdem sind die Dots zu arg überwölbt. Das ist nie ein gutes Zeichen.
-
19.04.2006, 13:51 #20Original von willi24
Beim Original beginnt das O unter dem E von SUPERLATIV.
http://doubleredseadweller.com/dr_dials.htm
Auf dem 5. Bild ist auch eine leichte Linksabweichung zu sehen
Lesezeichen