Leeve Dank Mike,
werde da morgen mal hin schlendern.
Gruß us Kölle
Michael
Ergebnis 1 bis 20 von 35
-
18.04.2006, 20:24 #1
- Registriert seit
- 06.07.2005
- Beiträge
- 221
Räumungsverkauf bei Juwelier in Köln
Ich weiss zwar nicht, ob Ihr bei Euren Konzis bei Omega Uhren mehr Rabatt bekommt. Ich wollte Euch nur gerade mitteilen, dass Juwelier Schnitzler in Köln seinen Laden schließt. Der hat vor allem Omega Uhren und gewährt auf die Auslage 25 %. Der Laden ist beim Gürzenich in der Altstadt. Schade, dass der schließt. Ich fand die immer sehr nett.
Viele Grüße
mikemaster
-
18.04.2006, 20:45 #2
- Registriert seit
- 28.03.2005
- Beiträge
- 552
Ja nee - is klar. :twisted:
-
19.04.2006, 11:46 #3AndreasGast
RE: Räumungsverkauf bei Juwelier in Köln
Original von mikemaster
Ich weiss zwar nicht, ob Ihr bei Euren Konzis bei Omega Uhren mehr Rabatt bekommt. Ich wollte Euch nur gerade mitteilen, dass Juwelier Schnitzler in Köln seinen Laden schließt. Der hat vor allem Omega Uhren und gewährt auf die Auslage 25 %. Der Laden ist beim Gürzenich in der Altstadt. Schade, dass der schließt. Ich fand die immer sehr nett.
Um 30% auf swatch group Produkte zu bekommen braucht es keinen Räumungsverkauf, aber das ist einer der Ursachen, warum Juweliere ihre Geschäfte schließen, weil man kaum noch Geldverdient...
Schmeltzer in Duisburg macht auch Ende April zu.....einer der, wenn nicht der 1. Omega Konzessionär überhaupt in Deutschland...
In Hannover hat ein Konzessionär auf Omega Produkte ein Dauertiefpreis von minus 30% gehabt....seit 2004 und hat dadurch keine Uhr dieser Marke mehr verkauft....so kann es auch gehen....
Diese Produkte unterliegen dem Preisverfall....übrigens auch auf Lanzerote, wie mir ein Member hier beschrieb als er mir seine Omega zeigte....
So kann es auch gehen, das es bald kaum noch Partner für Swatch Produkte geben wird.....dann muss der Hayek wohl doch die Kern und Christ Diskounter aus der Douglas Holding kaufen und ruinieren.....
Gruß Andreas
-
19.04.2006, 13:02 #4
Hmmm....ich kenne einen Konzi, der bleibt stramm bei seinen max. 10
Prozent und verkauft auch nichts.
Mein Schwiegervater hat sich von ebendiesem zu seiner Pensionierung
einen recht teure ML, natürlich Quarzwecker, "empfehlen" lassen.
Ich sag' mal gar nicht, wieviel das Ding gekostet hat, aber für weniger
als die Hälfte ist dieser "man-muss-sich-auch-mal-etwas-gönnen"
Schnapper überall im freien Handel oder Netz zu bekommen.
Wie soll man das jetzt nennen..?
Leider sind nicht alle Konzis gute Ratgeber, vor allen Dingen dann, wenn
ein Kunde erkennbar kein "Insider" oder ausgemachter "Uhrenfreak" ist.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
19.04.2006, 14:08 #5
So einen Konzi kenne ich auch. Der gibt auf Omegas null Prozente. Ich hatte mich vor einiger Zeit für eine Speedi "Legend" interessiert. Die gab es damals fast überall für ca. 2600.
Nicht bei diesem Händler. Der besteht auf die Listenpreise. Auch für Kunden, die bereits dort gekauft haben. Mangels Konkurrenz... ääh Mitbewerber... gehen die Uhren auch irgendwann weg.
Ich wollte/werde mir dort (ist der einzige in der Nähe) in absehbarer Zeit eine Sinn UX kaufen. Da gibt es ja sowieso keinen Nachlass.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
19.04.2006, 14:59 #6AndreasGastOriginal von Knipser
So einen Konzi kenne ich auch. Der gibt auf Omegas null Prozente. Ich hatte mich vor einiger Zeit für eine Speedi "Legend" interessiert. Die gab es damals fast überall für ca. 2600.
Nicht bei diesem Händler. Der besteht auf die Listenpreise. Auch für Kunden, die bereits dort gekauft haben. Mangels Konkurrenz... ääh Mitbewerber... gehen die Uhren auch irgendwann weg.
Ich wollte/werde mir dort (ist der einzige in der Nähe) in absehbarer Zeit eine Sinn UX kaufen. Da gibt es ja sowieso keinen Nachlass.
Gruß
Harry
Wieso gibt es im Sinn-Depot keine Abschläge....?
Gerade da ist easy, allerdings gering, da die Handelsspanne recht mager ausfällt...
Gruß Andreas
-
19.04.2006, 15:10 #7
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.319
ist das echt so schlimm bei den swatch uhren?
das erschreckt ja wirklich...
bin ja immer noch mit ner moonwatch schwanger aber solche geschichten machen andere dinge für mich wichtiger... die läuft mir wohl nicht davon.Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
19.04.2006, 15:12 #8
Na, ich dachte, auf die von Sinn angegebenen Preise gäbe es keinen Nachlass. Das war und ist doch eigentlich überall oder zumindest meistens zu hören.
Aber wie gesagt, bei besagtem Händler muss ich auf die Rabatt-Frage mit einer "Bei uns nícht" Antwort rechnen. zumal die EZM's Lieperzeit haben.
Bin mal gespannt, wenn ich die Tage hin gehe.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
19.04.2006, 15:36 #9AndreasGastOriginal von Knipser
Na, ich dachte, auf die von Sinn angegebenen Preise gäbe es keinen Nachlass. Das war und ist doch eigentlich überall oder zumindest meistens zu hören.
Aber wie gesagt, bei besagtem Händler muss ich auf die Rabatt-Frage mit einer "Bei uns nícht" Antwort rechnen. zumal die EZM's Lieperzeit haben.
Bin mal gespannt, wenn ich die Tage hin gehe.
Gruß
Harry
Einige Produkte schreien aber förmlich dannach, das man sie wirklich nur noch mit satten Rabatten veräußern kann...tut weh, ist nicht schön, aber viele Juweliere haben diese Labels nur noch im Program, weil der Markenname Kunde locken soll...sie dienen der Umsatzbeschönigung, weil es meist auf Geldwechseln ausläuft...
Sinn gehört jetzt nicht wirklich zu diesen Produkten der satten Rabatte, aber in manchen Depots, kann man schon einen Barzahlungsrabatt von 3%-5% erwarten.....ramschen kann der Depotbetreiber-/in nicht mit Sinn Uhren, da die Handelsspanne mager ist, dafür bekommt er aber die Ware auf Kommission...wer mehr möchte, muss halt an einen Rabatthändler geraten, solche Händler gibt es auch...
Und wenn man doch irgendwo ein guter Kaufkunde ist und auch einen kompetenten Aftersale-Service bekommt, sind Rabatte auch ok, wenn sie bescheiden ausfallen, denn der Juwelier möchte nicht nur davon leben, sondern all seinen Kunden den gehobenen, guten Produkt- und Servicestandard auch in Zukunft noch bieten können....schade das Schmeltzer die Brocken hinschmeißt....war ein sehr guter Fachbetrieb, wie wohl einige andere auch, die zumachen, weil das Geld leider nur noch gewechselt wird...
Das ist die kehrseite der Rabattverkäufe und Rabattverkäufer /-innen, das die Branche dahin schwindet...
Gruß Andreas
-
19.04.2006, 15:56 #10
Andreas, deine Äußerungen kann ich absolut nachvollziehen und zustimmen.
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
19.04.2006, 16:56 #11
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.738
Original von Knipser
Der besteht auf die Listenpreise. Auch für Kunden, die bereits dort gekauft haben. Mangels Konkurrenz... ääh Mitbewerber... gehen die Uhren auch irgendwann weg.
Zum Thema Rabatte: Im Marketing spricht man vom so genannten "Leistungs-Mix", der neben dem Produkt unter anderem auch noch die ganzen Dienstleistungen wie Beratung, Service, Reparatur-/Garantieleistungen, etc. beinhaltet Von Beratungsqualität und Freundlichkeit noch nicht einmal gesprochen. Das Gesamtpaket muss stimmen. Ich habe meinen Händler des Vertrauens gefunden, auf dem Weg dorthin jedoch viele inkompetente, arrogante und unfreundliche Menschen getroffen, und zwar hauptsächlich bei grossen und bestens bekannten Konzessionären. Je schlechter die Dienstleistungen, die Beratung und die Freundlichkeit, desto mehr rückt der Preis in den Mittelpunkt.
-
19.04.2006, 19:50 #12
- Registriert seit
- 29.08.2005
- Beiträge
- 20
Räumungsverkauf Schnitzler
Bin angeschrieben worden,für Kd. gibt's bis zu 50%.
Gruß
Klaus
-
19.04.2006, 20:04 #13
- Registriert seit
- 24.08.2005
- Ort
- Baden-Württemberg
- Beiträge
- 265
RE: Räumungsverkauf Schnitzler
Original von Dracool
Bin angeschrieben worden,für Kd. gibt's bis zu 50%.
Gruß
Klaus
Gruß
Michael
-
19.04.2006, 20:06 #14
Wieder einer, sehr bedauerlich. Irgendwann kann der preisbewusste (oder knickrige) Kunde die Uhren nur noch virtuell anprobieren.
Gruß Michael
-
20.04.2006, 10:04 #15
Gibt es eigentlich auch schon einen virtuellen Service?
... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
20.04.2006, 10:24 #16
- Registriert seit
- 02.05.2005
- Beiträge
- 933
Original von Mücke
Gibt es eigentlich auch schon einen virtuellen Service?"The Problem with the world is that everyone's a few drinks behind"
Grüße,
Claus
-
20.04.2006, 10:51 #17AndreasGastOriginal von Mücke
Gibt es eigentlich auch schon einen virtuellen Service?
Sicher, hier unter Forum Usern, wenn man Auktionen abklärt...oder es zumindest anhand der Bilder versucht...
Besonders doll sind dann die Mails unter meiner Firmen E-mail Adresse, wenn Aufgrund irgendwelcher Auktionen, die virtuelle Beratung gewünscht wird...nach dem Motto, wir sind doch Kumpels....
Mal abgesehen davon, das ich nicht weiß, wo ich wem dann etwas in Rechnung stellen kann....LOL...wie soll das fundiert gehen...
Virtuell gesehen, soll mal jeder sein Risiko selber tragen, je mehr Schaden dort angerichtet wird, desto eher bleiben die Fachbetriebe auch erhalten....und wer meint das Know How zu haben um dort zu dealen, der soll es tun, denn je weniger Fachbetriebe übrigbleiben, desto abhängiger werden die Kunden dann auf wenige Betriebe und die Preise werden stabil teuer sein, da es an Mitbewerber mangelt...
So oder so.....wird alles gut.
Gruß Andreas
-
20.04.2006, 11:28 #18
- Registriert seit
- 22.03.2005
- Beiträge
- 159
RE: Räumungsverkauf bei Juwelier in Köln
Original von Andreas
In Hannover hat ein Konzessionär auf Omega Produkte ein Dauertiefpreis von minus 30% gehabt....seit 2004 und hat dadurch keine Uhr dieser Marke mehr verkauft....so kann es auch gehen....
woher hast denn Du diese Informationen?
Welcher Händler soll denn das sein?
Gruß,
Mathy
-
20.04.2006, 11:45 #19
Andreas
Alles wird gut!... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
20.04.2006, 12:14 #20
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 509
sher schade das sterben von fach/familienbetrieben. ich hasse rabattschlachten aus mehrerer gründen.
-der kunde der nicht feilscht kommt sich veralbert vor wenn er erfährt das jeder ander xy% bekommt nur er nicht weil er nicht fragt.
-durch das rabattgeschreie gibt es keine richtige preise mehr . wenn lp nicht mehr kaufpreis ist wer sagt mir denn das in die lp keine riesenmarge drin ist die der juwelier einkalkulieren muss da er ja weiss unter 30 % geht nichtweg. ich bin für ehrliche preise für ehrliche kunde
- lieber etwas mehr bezahlt und dafür jahrelanger tolle service mit freundlich familiäre umgebung etc. als feilschen bis auf blut und dann nicht mal mehr die händler in die augen schauen können wenn was istyou want it all but you want it at a price
you want a dime on the dollar
you´ll get no piece you won´t even get a slice !
not even if you beg , scream and holler
al tagid li she'ani kasha
liebe grüsse laura
Ähnliche Themen
-
Wer kennt Juwelier Eupen aus Köln
Von Rolli128 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.10.2010, 14:55 -
Juwelier in Köln
Von silversurferxyz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 23.12.2009, 19:58 -
Wieder Blitzeinbruch in Köln bei Juwelier
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.03.2009, 19:45 -
Rolex-Newbie,Köln und ein Juwelier namens B....d
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 24.04.2005, 23:28
Lesezeichen