Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 35 von 35
  1. #21
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493

    RE: Räumungsverkauf bei Juwelier in Köln

    Original von Explorer Mathy
    Original von Andreas
    In Hannover hat ein Konzessionär auf Omega Produkte ein Dauertiefpreis von minus 30% gehabt....seit 2004 und hat dadurch keine Uhr dieser Marke mehr verkauft....so kann es auch gehen....
    Hallo Andreas,
    woher hast denn Du diese Informationen?

    Welcher Händler soll denn das sein?

    Gruß,
    Mathy
    Lauf die Georgstrasse hoch. Auf Höhe der Oper wirst Du fündig...
    Gruß Florian

  2. #22

    RE: Räumungsverkauf bei Juwelier in Köln

    Original von orange
    Original von Explorer Mathy
    Original von Andreas
    In Hannover hat ein Konzessionär auf Omega Produkte ein Dauertiefpreis von minus 30% gehabt....seit 2004 und hat dadurch keine Uhr dieser Marke mehr verkauft....so kann es auch gehen....
    Hallo Andreas,
    woher hast denn Du diese Informationen?

    Welcher Händler soll denn das sein?

    Gruß,
    Mathy
    Lauf die Georgstrasse hoch. Auf Höhe der Oper wirst Du fündig...
    Hi Florian
    (schön mal wieder von dir zu hören)

    Ist das der, der mit seinen 2 Geschäften letztes Jahr dicht gemacht hat?

    Das (wenn es die waren?) die mit % rumgeschmissen hätten, wäre mir neu.

    Ich hatte mal nach ´ner Tag Heuer nachgefragt, bei 10 Punkten dachte ich, die Dame bekommt einen Herzinfakt.

    Gruß,
    Mathy


    "Manche Menschen müssen mit ihrer Enttäuschung leben, ich muss mit meiner schlafen!" (Al Bundy)

  3. #23
    Andreas
    Gast

    RE: Räumungsverkauf bei Juwelier in Köln

    Original von Explorer Mathy
    Original von Andreas
    In Hannover hat ein Konzessionär auf Omega Produkte ein Dauertiefpreis von minus 30% gehabt....seit 2004 und hat dadurch keine Uhr dieser Marke mehr verkauft....so kann es auch gehen....
    Hallo Andreas,
    woher hast denn Du diese Informationen?

    Welcher Händler soll denn das sein?

    Gruß,
    Mathy
    Es ist kein Branchengeheimnis, das Juweliere sich begegnen in oder auf irgendeiner Weise...

    Es ist auch kein Geheimnis, das man sich marktgerecht informiert, insbesondere darüber, ob und warum vermeindlich gute Produkte bei dem Fachkollegen funktionieren oder eben bei dem Anderen wiedererwarten eben nicht....Marktanalyse usw.

    Weil man über Messen und Handelsvertreter nur bedingt Informationen erhält, was auch ok ist....muss man sich trotzdem wissend machen, gerade in Ballungszentren oder vergleichbare Großstätte...

    Das spiegelt sich auch hier im Forum nieder, das manche User eben mit selbigen Produkten in unterschiedlichen Regionen, eben solche Preis- und Rabatterfahrungen machen...ist auche eine Informationsquelle...

    Und manchmal bin ich auch unterwegs und sehe Dinge bestätigt...oder eben nicht...und wie du lesen kannst, sehen oder sehen andere User nicht, was sich dann bestätigt oder nicht....

    Der Markt ist doch recht transparent...

    Gruß Andreas

  4. #24
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2004
    Ort
    Mundl City
    Beiträge
    933
    hi leute

    mal wieder eine nette diskussion hier, deswegen liebe ich dieses forum


    aber zwecks dem preisverfall würde ich vor zu schnellen schlüssen abwarten.

    1.verbreitet sich das konzept mit den eigenen stores immer mehr und diese verkaufen streng nach listenpreis
    2.kann sich die lage durch aus schnell wieder ändern (wirtschaftlicher aufschwung), siehe rolex da sind die preise auch net gerade der hit (für leute die verkaufen wollen)


    gruss
    martin
    We don`t sell watches, we sell dreams !!

  5. #25
    Andreas
    Gast
    Original von MMauksch
    hi leute

    mal wieder eine nette diskussion hier, deswegen liebe ich dieses forum


    aber zwecks dem preisverfall würde ich vor zu schnellen schlüssen abwarten.

    1.verbreitet sich das konzept mit den eigenen stores immer mehr und diese verkaufen streng nach listenpreis
    2.kann sich die lage durch aus schnell wieder ändern (wirtschaftlicher aufschwung), siehe rolex da sind die preise auch net gerade der hit (für leute die verkaufen wollen)


    gruss
    martin

    Das store system ist eine Verzweiflungstat einiger Anbieter....das funktioniert nicht....aus mehreren Gründen...einige haben mit Vertauen zu tun und einige haben damit zu tun, das die Luxussegment Kunden sich nicht mehr langfristig an den Hersteller knebeln lassen wollen...(( Bei Rolex und Tudor Uhren würde es funktionieren, aber nicht mit Hersteller geführten Stores, sondern nach dem Konzessionärs-Prinzip als alleinige Hausmarke neben Schmuck...Patek würde ich es von der Stellung her auch zu trauen, obwohl es schon schwierig wäre...))

    Deswegen werden 60% der Luxusuhren außerhalb der EU von EU Konsumenten erworben, um im Vorfeld schon Geld einzusparen und nach dem Ablauf der Garantie, werden 40% die Artikel wieder verkauft, um den Folgeservice zu umgehen....die % Angaben sind in diesem Fall nur geschätzt, aber sie sollen auch nur den Trend des Denkens und des Handels der meisten Konsumenten aufzeigen....selbst Konsumenten die ihren Stamm - Konzessionär die Treue halten, verzweifeln über die Folgekosten und den teilweise sehr schlechten Service der Hersteller...

    Einige würden sich bei einem Neukauf auch aus diesem Grund, anderen Herstellern zuwenden....

    Ist nicht so einfach, da jede Marke seinen eigenen Stellenwert hat und nicht generell funktioniert wie vieleicht die Andere...

    Gruß Andreas

  6. #26
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2004
    Ort
    Mundl City
    Beiträge
    933
    andreas

    danke erstmal für deiner sehr interessante antwort

    nun ich denke das dieses ganze prinzip der stores natürlich keine wunderwaffe ist, aber ein planloser wirtschaftlicherakt steckt meiner ansicht nicht dahinter.......

    eine genaue entwicklung vorher zu sagen wird schwierig-daher heisst es abwarten und jedes gute angebot zu nutzen


    gruss
    martin
    We don`t sell watches, we sell dreams !!

  7. #27
    Andreas
    Gast
    Original von MMauksch
    andreas

    danke erstmal für deiner sehr interessante antwort

    nun ich denke das dieses ganze prinzip der stores natürlich keine wunderwaffe ist, aber ein planloser wirtschaftlicherakt steckt meiner ansicht nicht dahinter.......

    eine genaue entwicklung vorher zu sagen wird schwierig-daher heisst es abwarten und jedes gute angebot zu nutzen


    gruss
    martin
    Martin, um Mißverständnissen vorzubeugen, denke ich auch, das dies keine planlosen Akte wirtschaftlicher Investitionen sind....

    Nur wem nützt das store system....??? Der Marke, dem Image....Exklusivität....es wird sich für den Kunden nichts bessern, eher verschlechtern, weil der Dungschel dann perfekt undurchsichtig wird...dem Kunden wird so richtig die Freude an den schönen Dingen verdorben...

    Die Zukunft wird es zeigen und wir sitzen dann in der 1. Reihe...

    Gruß Andreas

  8. #28
    Explorer
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    157
    Hm, finde nix im Netz. Vielleicht bin ich zu blöd...
    Schick mir doch bitte ne PN mit Tel.-Nr. oder weißt du vielleicht, ob die ne Seamaster GMT mit weißem Blatt da haben??

    DANKE

    MJ 12

  9. #29
    gerry_bs
    Gast
    Original von biffbiffsen
    ist das echt so schlimm bei den swatch uhren?

    das erschreckt ja wirklich...

    bin ja immer noch mit ner moonwatch schwanger aber solche geschichten machen andere dinge für mich wichtiger... die läuft mir wohl nicht davon.

    Nicht nur bei Swatch.

    War vorgestern auf der Suche nach einer neuen Uhr bei einem Konzi.
    Auf die gesamte Auslage - Rolex, IWC, Omega, Tudor, Breitling, TAG-Heuer bekomme ich bei ihm 20 - 30% Rabatt, je nach Modell und Marke.

    Es handelt sich also nicht um ein Swatch spezifisches Problem. Der Markt für Luxusuhren wird kleiner in Deutschland, wen wundert's.

  10. #30
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.11.2004
    Ort
    Mundl City
    Beiträge
    933
    Martin, um Mißverständnissen vorzubeugen, denke ich auch, das dies keine planlosen Akte wirtschaftlicher Investitionen sind....

    Nur wem nützt das store system....??? Der Marke, dem Image....Exklusivität....es wird sich für den Kunden nichts bessern, eher verschlechtern, weil der Dungschel dann perfekt undurchsichtig wird...dem Kunden wird so richtig die Freude an den schönen Dingen verdorben...

    Die Zukunft wird es zeigen und wir sitzen dann in der 1. Reihe... großes Grinsen

    Gruß Andreas
    hi andreas

    da muss ich dir recht geben, glaube nämlich auch nicht das durch so ein system die vorteile des konsumenten gestärkt werden gerade was die preisfindung betrifft.

    zum glück gibt es da noch unseren salescorner


    gruss
    martin
    We don`t sell watches, we sell dreams !!

  11. #31
    Milgauss
    Registriert seit
    06.07.2005
    Beiträge
    221
    Themenstarter
    Also wenn man den Namen googelt dann findet man eigentlich sofort was man braucht. Die Auslage habe ich jetzt auch nicht drauf sorry.

    Hier der Link mit den Infos:
    http://www.wienand-koeln.de/lebensar.../page/2258.asp
    Viele Grüße
    mikemaster

  12. #32
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    533
    Die Preise für Markenuhren haben sich in der letzten 10 Jahren verdoppelt, Löhne und Gehälter sind faktisch zurückgegangen, so funktioniert der Markt nunmal nicht.

  13. #33
    Explorer
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    157
    mikemaster:

    Welchen Namen soll man denn googlen? Und was hat die Georgstr. mit der Gürzenichstr. zu tun? Hier war doch die Rede von der Georgstr., oder??

  14. #34
    Milgauss
    Registriert seit
    06.07.2005
    Beiträge
    221
    Themenstarter
    Der Name "Juwelier Schnitzler" stand schon in meinem Ausgangspost. Die Georgstr. habe ich nicht aufgebracht. Da gehts wohl um ne andere Stadt und einen anderen Juwelier. Aber nichts für ungut, sag halt mal, wenn Du fündig geworden bist.
    Viele Grüße
    mikemaster

  15. #35
    Explorer
    Registriert seit
    14.02.2006
    Beiträge
    157
    Bin in meiner Heimat fündig geworden und habe mir heute die Omega Seamaster GMT weiß gegönnt. Bilder folgen, Akku leer...

Ähnliche Themen

  1. Wer kennt Juwelier Eupen aus Köln
    Von Rolli128 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.10.2010, 14:55
  2. Juwelier in Köln
    Von silversurferxyz im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.12.2009, 19:58
  3. Wieder Blitzeinbruch in Köln bei Juwelier
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 02.03.2009, 19:45
  4. Rolex-Newbie,Köln und ein Juwelier namens B....d
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 24.04.2005, 23:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •