Ich darf nochmals Thomas Ernst zitzieren:

--------------------------
Es stimmt(e) schon!

Der Glasreif meiner 2003er LV weist 0,12mm mehr Durchmesser als bei der
normalen Submariner auf. Die Lünetteneinlage lässt sich nicht tauschen, die
Grüne wäre zu gross für den Reif einer normalen 16610 was ich übrigens auch mal
ausprobiert habe.

Die Glasdichtung verfügt bei der normalen 16610 über innenliegende
Erweiterungen, bei der LV je eine innen- und eine aussenliegende. So wie auch
bei der Sea Dweller. Daher der grössere Lünettenumfang, der grössere Glasreif
und auch die grössere Einlage. Stand 2003. Steht übrigens auch so in den
Serviceunterlagen, Oysterkatalog R.41.

Allerdings muss ich einräumen, dass Rolex aufgrund der enormen Nachfrage
scheinbar dazu übergegangen ist, ganz normale Submariner Schalen mit grünen
Inlays auszustatten. Den Unterschied könnte man anhand guter Fotos der Gehäuse
(Profil Kronenseite) leicht ausmachen. Ein gutes Unterscheidungsmerkmal ist die
45° Fase über dem Flankenschutz der bei Schwarzen nahezu entfällt. Die letzten
paar, die durch meine Finger gegangen sind, haben sich äusserlich nicht mehr
unterschieden.

Was das Werk angeht, so möchte ich die Zweifler aus dem anderen Forum ermuntern
nicht nur zu spekulieren sondern sich mal bei den Patentanmeldungen zu
informieren. Dort wird die geneigte Leserschaft eine Schrift aus dem Jahr 1998
vorfinden. Die ersten dieser Spiralen wurden übrigens in einer Sea Dweller
Serie aus dem Jahr 2002 probehalber unter die Leute gebracht (siehe Test auf
meiner Webseite).

------------------------------

Es scheint wohl wirkllich unterschiedliche Werke zu geben aber vor allem interessant wäre das mit dem Gehäuse. Die neuen LV sind wohl nur grüne 16610, die alten sollen wohl einen anderen Flankenschutz haben. Das würde ich gerne mal im Bild sehen.