ganz wichtig Espressi beim testen nicht trinken sondern weider auspucken...
als meine Silvia kam, konnte ich in der Nacht gar nicht schlafen...ich kam auch auf ungefähr 15 Espressi...![]()
Ergebnis 141 bis 160 von 201
Thema: Espressomaschine
-
02.04.2009, 16:24 #141
Ich hab heute die Silvia bekommen... Geiles Teil.
Meine alte Siebträger, die letzte Woche als Ersatz für die Jura herhalten musste sieht dagegen richtig niedlich aus... Der Siebträger der Rancilio ist so schwer wie die alte Maschine komplett
Den ersten Kaffee hab ich aufgebrüht - natürlich muss ich noch etwas üben, das Resultat war allerding schon besser als alle Espressi die vorher eine Maschiene in meiner Küche verlassen haben
Raphael: Vergiss Saeco und vorgemahlenen Lavazza
Gruß,
Martin
-
02.04.2009, 16:51 #142Martin
Everything!
-
02.04.2009, 16:57 #143
Ich bin jetzt schon ganz hibbelig - nach 3 Stück
Wie gut, dass ich jetzt erstmal für meine Klausur morgen lernen muss. Sonst kann ich heute Nacht warscheinlich auch nicht schlafen
Ich komme aber absolut nicht auf die 25 Sek Zubereitungszeit... Ich glaube ich tampere nicht stark genugWobei der Rancilio Edelstahltamper schon ganz cool ist
Gruß,
Martin
-
02.04.2009, 20:00 #144
Stell den Mahlgrad mal feiner.
-
02.04.2009, 20:30 #145
Ja, im Zweifel feiner mahlen. Die 15 kg Anpressdruck, die gerne empfohlen werden, sind zu viel.
Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
02.04.2009, 20:56 #146
Man hat mir gesagt, dass die Silvia Werkseitig mit 11 Bar arbeitet. Ist das zuviel?
Wenn ich die Mühle feiner stelle, dann hört sich das im Leerlauf so an, als würden die Scheiben sich berühren. Dabei könnte ich nach der Skala noch 10 Stufen feiner. Ich will sie ja auch nicht kaputt machen.Gruß,
Martin
-
02.04.2009, 21:57 #147
- Registriert seit
- 08.04.2004
- Ort
- Ruhrpott
- Beiträge
- 926
9 bar reichen normalerweise aus.
http://www.barista24.net/tutorial/es...es-zu-beachtenGruß aus dem Pott
-
02.04.2009, 22:01 #148Original von Kermit
Man hat mir gesagt, dass die Silvia Werkseitig mit 11 Bar arbeitet. Ist das zuviel?
Wenn ich die Mühle feiner stelle, dann hört sich das im Leerlauf so an, als würden die Scheiben sich berühren. Dabei könnte ich nach der Skala noch 10 Stufen feiner. Ich will sie ja auch nicht kaputt machen.
-
02.04.2009, 22:18 #149
Die 25 Sekunden beziehen sich auf die Zubereitung von zwei Espressi, oder?
Sprich stelle ich zwei Tassen drunter, beziehe also 50ml, braucht es 25 Sekunden.
Ergo braucht es bei einer Tasse 12,5 Sekunden - oder hab ich einen Denkfehler?
Wenn das so ist kann ich lange tampern bis ich für eine Tasse 25 Sekunden brauchGruß,
Martin
-
02.04.2009, 22:26 #150
ist immer gleich lang, denn du hast ja bei zwei Espressi zwei Ausläufe, durch die Wasser kann.
-
02.04.2009, 22:31 #151
Ja aber bei einer Tasse läuft es ja aus beiden Ausläufen in eine- also die doppelte Menge Kaffee pro Zeiteinheit
Wie kann dann beides gleichlang dauern?
Eine Tasse dauert bei mir ca.10-15 Sekunden.
Ich bin gerade verwirrtGruß,
Martin
-
02.04.2009, 22:37 #152
Für eine Tasse hast Du ein anderes Sieb mit einem kleineren offenen Querschnitt.
Das mit der Zeit ist nicht so schlimm, Martin. Diese Zeitangaben sind eher für E61-Maschinen gedacht, die einen langsameren Druckanstieg haben als andere Maschinen. Meine Espressi laufen je nach Kaffee auch mal nur 15 s. Da würde ich nach Geschmack und Crema gehen. 10 s sind aber echt wenig.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
02.04.2009, 22:46 #153
Ok, das mit den unterschiedlichen Sieben ist einleuchtend.
Danke euch beiden. Ich werds morgen mal mit nem anderen Kaffee probierenGruß,
Martin
-
02.04.2009, 22:50 #154
Gute Nacht
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
02.04.2009, 22:50 #155
Kannst ja einfach etwas mehr Kaffee nehmen, dann dauerts auch länger bis der Kaffee durchläuft. Über 20 Sekunden sollten es dann aber schon sein, besser halt 25-27 Sek.
lg Michael
-
02.04.2009, 22:51 #156
Danke - ich hoffe ich kann jetzt noch schlafen
Gruß,
Martin
-
02.04.2009, 22:53 #157
ach ja, und am besten mit der Silvia nicht die normalen Siebe verwenden, man größere kaufen, da geht dann für den 1er 1 Gramm und für das 2er Sieb zwei Gramm mehr rein...
damit dauert dann der Bezug länger, und die Espressi haben mehr Rums und schmecken besser.Martin
Everything!
-
02.04.2009, 22:55 #158
La Marzocco-Siebe sollen gut sein. Persönliche Erfahrung habe ich aber keine.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
02.04.2009, 23:36 #159
Ich lese sehr aufmerksam mit und bin begeistert. Als Eigner und Nutzer einer Jura Ena will ich noch zwei Zwischenfrage stellen.
Bei wieviel Bezügen am Tag ist eine Siebträgermaschine sinnvoll?
Ist es sehr ratsam die Geräte in Küche aufzustellen oder ginge dies auch im Büro? Bei meiner Jura laufe ich nur zum Wasser holen und zum leeren der Auffangschale und -behälter in die Küche. Die Jura habe ich im Büro zu stehen. Macht die Siebträgermaschine und die Mühle deutlich mehr "Dreck"?Linksträger.
-
02.04.2009, 23:55 #160Original von Etranger Explorer
Ich lese sehr aufmerksam mit und bin begeistert. Als Eigner und Nutzer einer Jura Ena will ich noch zwei Zwischenfrage stellen.
Bei wieviel Bezügen am Tag ist eine Siebträgermaschine sinnvoll?
Ist es sehr ratsam die Geräte in Küche aufzustellen oder ginge dies auch im Büro? Bei meiner Jura laufe ich nur zum Wasser holen und zum leeren der Auffangschale und -behälter in die Küche. Die Jura habe ich im Büro zu stehen. Macht die Siebträgermaschine und die Mühle deutlich mehr "Dreck"?
zu2. Klar geht das im Büro, bei mir steht in jedem "eck" eine.Wer nen Vollautomaten will soll ihn entweder mitbringen oder wird entlassen.
zu3. Klar macht gemahlender und mal ein umgekippter siebträger Espressomehl, aber keinen dreck.
Wer den Geschmack eines guten Espresso mag, bzw. ihn lecker findet, für den stellt sich nach einer guten Siebträgermaschine diese Thematik nicht mehr. Es gibt keine Fragen, eher die einzige Frage, wenn keine Siebträger dann keinen Espresso.
aber achtung: weniger espresso wird durch den Kauf einer Siebträgermaschine nciht getrunken, die konsequente Interesse - die zwangsläufige - an der Sache beim testen verleitet zu einem mehr.
Der Einschalt - Knopfdrucktyp wird - ist er nicht probierwillig - mgl. enttäuscht.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
Ähnliche Themen
-
Kaufempfehlung Espressomaschine
Von rudi im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 14.11.2011, 18:18 -
Espressomaschine mit E.S.E. System
Von trolldich im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.11.2009, 20:02 -
Frage zur La Pavoni Espressomaschine
Von yeti im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.03.2009, 19:49
Lesezeichen