Ich war leider TOTAL daneben, da ich in letzter Zeit wie auch jetzt eine GMTII mit grünem ZB trage.
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
:O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O
Ich meinte oben immer Explorer II mit weissem Zifferblatt. 16'570.
Bin wohl etwas GMT-angesteckt. Sorry.
Und die GMTII kommt mit neuem Werk heraus im September 2007.
Hat mir Rolex gesteckt![]()
![]()
.
Die Explorer II gibt's natürlich ebenfalls mit neuem Werk. Wann weiss ich noch nicht so genau.
Ergebnis 41 bis 60 von 206
-
16.04.2006, 22:23 #41
Hallo tac,
willkommen im Forum und Glückwunsch zum 2. Staatsexamen!
Zu Deiner Uhr... lass Dich hier ruhig "besabbeln"... nimm aber letztlich
diejenige, mit der Du am besten leben kannst, Du musst mit dem
eventuellen BlinkBlink und den Reaktionen darauf zurecht kommen.
Ich denke, keiner wird Dir in einer Kanzlei übeln nehmen, eine Rolex zu
tragen, das ist nichts besonders mehr. Wenn Du Dich zudem nicht
arrogant aufführst und den Dicken heraushängen läßt dann kann das
eher noch Deine Seriosität unterstreichen.
Klar wird eine Pepsi GMT auffälliger sein als eine SubNonDate.
Für mich ist neben der Farbe der Lünette und dem Material (Stahl/
Platin, Bicolor, Vollgold) auch die Lupe ein optisches Merkmal, das vielen
Betrachtern nicht entgehen wird. Zudem ist ein Edelmetallarmband
meistens auffälliger als ein Lederarmband... es sei denn das zwischen
den Lederbandanstößen ist etwas verrucht Edles...
Wenn Du keine Probleme mit Deinen Hemden bekommen möchtest
(wie eng trägst Du sie denn?) dann solltest Du von der SD vielleicht
doch eher Abstand nehmen und die "flacheren" Modelle wie
SubNonDate, Sub, GMT wählen. Es sei denn Du trügest die SD so
locker, dass sie nicht unter der Manschette hängen bliebe.
Dann bliebe sie aber auch immer vor der Manschette...
Mein Tip: Die GMT ist verdammt sexy weil sehr variabel, schön flach,
einfach typisch rolex like... und in schwarz zunächst echt undercover!
Anyway... viel Spaß bei den vielen schlaflosen Nächten.
Eigentlich egal mit was Du anfängst... früher oder später bleibt es ja
doch nicht bei der einen...Gruß Andreas
-
16.04.2006, 22:26 #42
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
-
16.04.2006, 23:33 #43herbhankGastOriginal von THX_Ultra
Also wenn James Bond eine Rolex zum Anzug getragen hat, dann kann kann man das ohne weiteres auch tun
007 trägt aber auch immer eine Walther PPK ...
-
17.04.2006, 00:57 #44
- Registriert seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 1.834
Hallo und Glückwunsch zum Volljuristen!
Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen möchtest, dann verzichte im Job auf die Krone. Ich habe immer noch den Eindruck, dass Rolex tragen von vielen Menschen verurteilt wird - richtig gut an kommt die Uhr selten und dezent ist eine Rolex auch nur, so lange sie nicht als solche erkannt wird.
Mir ist egal was andere von mir denken - also trage ich meine Kronen wann und wo ich möchte. Aber ich bin auch nicht als Berufseinsteiger darauf angewiesen, einen guten Eindruck zu machen.
-
17.04.2006, 02:08 #45
- Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
Hi Tac,
willkommen im Forum und Glückwunsch zum Volljuristen!
Ich denke deine Frage ist nicht leichter zu beantworten als die Frage nach dem "ultimativen konservativen Business Schuh, Hemd, Auto, usw."
Ich denke Du solltest deine ersten 10 Uhren nach dem Prinzip "was Dir einfach gefällt" kaufen. Danach erübrigt sich diese Frage automatisch.Gruß, Reza
-
17.04.2006, 02:29 #46
- Registriert seit
- 22.03.2006
- Beiträge
- 82
Charles!
GMT II mit grünem Zifferblatt??????????????????
Nie gesehen.Gruss,Felix
-
17.04.2006, 02:31 #47
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
Original von Yachtmaster69
Charles!
GMT II mit grünem Zifferblatt??????????????????
Nie gesehen.
BILDER!
-
17.04.2006, 02:45 #48
- Registriert seit
- 09.02.2005
- Beiträge
- 1.230
Original von steve73
Original von Yachtmaster69
Charles!
GMT II mit grünem Zifferblatt??????????????????
Nie gesehen.
BILDER!Gruß, Reza
-
17.04.2006, 08:02 #49Original von herbhank
Original von THX_Ultra
Also wenn James Bond eine Rolex zum Anzug getragen hat, dann kann kann man das ohne weiteres auch tun
007 trägt aber auch immer eine Walther PPK ...
das stimmt...
....aber die macht Ölflecken ins Futter vom Anzug...außerdem in einer Kanzlei als Anwalt nicht wirklich ein notwendiges AccessoireMartin
Everything!
-
17.04.2006, 08:22 #50
Hallo und willkommen Tac.
Glückwunsch zum Volljuristen!
Für's Büro würde ich eine Datejust mit Oysterband als "unauffällige" Rolex empfehlen.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
17.04.2006, 10:24 #51ehemaliges mitgliedGastOriginal von Flo777
Hallo und Glückwunsch zum Volljuristen!
Wenn Du ganz auf Nummer sicher gehen möchtest, dann verzichte im Job auf die Krone. Ich habe immer noch den Eindruck, dass Rolex tragen von vielen Menschen verurteilt wird - richtig gut an kommt die Uhr selten und dezent ist eine Rolex auch nur, so lange sie nicht als solche erkannt wird.
Mir ist egal was andere von mir denken - also trage ich meine Kronen wann und wo ich möchte. Aber ich bin auch nicht als Berufseinsteiger darauf angewiesen, einen guten Eindruck zu machen.
Habe zwar genügend Kronen zur Auswahl, wenn es aber bei wichtigen Mandanten auch auf das äußere Erscheinungsbild ankommt, laß ich die Kronen zu Hause und trage lieber eine IWC. Selbst bei einer relativ einfachen Stahl Datejust bemerke ich oft die neidischen Blicke meiner Gesprächspartner; von SG oder GG-Modellen mal ganz zu schweigen.
Wenn es aber unbedingt eine Krone sein soll, dann nur eine Stahl Datejust mt silbernem oder weißem Blatt. Ist am unauffälligsten.
-
17.04.2006, 10:45 #52
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Obwohl ich der totale Sea-Dweller Fan bin sollte meine Antwort natürlich wie aus der Pistole geschossen kommen ABER ich glaube ,wenn DU den ganzen Tag im Anzug unterwegs bist,dann sieht ein SS Turo-O-Graph mit schwarzem Blatt einfach viel edler aus.
Nicht dass die SD nicht zum Anzug geschweige denn unter eine Hemdmanschette passt-das ist alles Quatsch!Wenn dass nicht geht trägst Du die falschen Hemden.Aber trotzdem sieht eine Datejust einfach Buisiness-mäßiger aus IMHO als ein Stahlsporty und der neue TurnOGraph ist einfach Klasse
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
-
17.04.2006, 10:45 #53
- Registriert seit
- 20.03.2006
- Beiträge
- 140
Hallo
Ich bin auch Anwalt - in der Schweiz. Habe zwar meine EXII (weisses ZB) noch nicht lange. Bei der Arbeit trage aber doch wegen der Kollegen lieber eine Omega Seamaster oder eine Tag Heuer. Obwohl die Rolex Uhren aus der Schweiz kommen, ist Rolex bei den Kaderstellen leider eher etwas verpönt. Warum eigentlich? IWC z.B. ist wieder OK. Ich denke, es liegt daran, dass die Leute über den Preis einer Rolex einfach falsche Vorstellungen haben, vor allem Leute, die von Uhren nichts verstehen. Sicherlich trage ich meine EXII manchmal zur Arbeit, doch schaue ich dann schon, dass sie nicht gerade unter der Hemdm. hervorschaut. Zudem wirkt vor Mandanten IWC und Omega vertrauenswürdiger. Warum auch dies.
GrussViele Grüsse
Spidder
-
17.04.2006, 10:55 #54Original von Charles.
Ich war leider TOTAL daneben, da ich in letzter Zeit wie auch jetzt eine GMTII mit grünem ZB trage.
:O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O :O
Ich meinte oben immer Explorer II mit weissem Zifferblatt. 16'570.
Bin wohl etwas GMT-angesteckt. Sorry.
Und die GMTII kommt mit neuem Werk heraus im September 2007.
Hat mir Rolex gesteckt.
Die Explorer II gibt's natürlich ebenfalls mit neuem Werk. Wann weiss ich noch nicht so genau.
Wobei ich mir sicher bin, dass Du bei Rolex bei deinem Einkaufsvolumen ein gern gesehener Gast bist!!
Solch ich mal vorbeikommen und Bilder der GMTII in grün machen??Viele Grüße, Manuel
-
17.04.2006, 11:00 #55
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
100 % ig in ein eher konservatives Umfeld passen auch diese Uhren !
Sie passt zu nahezu jedem Dresscode. Eine aussergewöhnlich elegante und bezaubernd schöne Uhr ! Dennoch bei aller Schönheit auch zurückhaltend und behutsam vom Auftritt. Mit LB wirkt sie noch dezenter und unauffälliger .
Da bekommt man garantiert keine scheelen Blicke !
Kandidat No. 2 ist diese hier:
Der Inbegriff sportiver Eleganz. Schön, schlicht , elegant, zurückhaltend gezeichnet und dennoch eine 100 % reinrassige rolex mit allen Vorteilen, die dieser Marke eigen sind.
Bei anderen Marken gibt es aber auch schöne Uhren.
Vintage!
Oder auch aktuell:
Bitte jetzt nicht wieder mit dem Stuss, von wegen unterschichtenuhr, oder ähnlichem Nonsens kommen!
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
in Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
17.04.2006, 11:00 #56
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 188
Hallo "Mit"-Hannoveraner,
ich denke, als "Neuer" lieber nicht auf dicke Hose machen.
Unsere Rolex-Verseuchten tragen ihre Kronen ja auch noch in der Sauna und als buddhistische Mönche - mit dem Hinweis auf den Dalai Lama.
Ich würde zu Kröner gehen (die sind netter als W***e) und mir die Nichtsporties von R. und die "einfachen" von Jaeger le Coultre mal am Arm angucken.
Entgegen verbreiteter Meinung geht Sportuhr und korrekte Kleidung nicht wirklich zusammen.
Schlichte alte Stahl- oder Weißgold-Dreizeigeruhr mit Lederband geht auch immer gut.
Die Nieders. Uhren Börse am Rathaus könnte so etwas haben.
Meine Meinung.
KaroGlauben Sie ja nicht, wen Sie vor sich haben!
-
17.04.2006, 11:01 #57ehemaliges mitgliedGastSelbst bei einer relativ einfachen Stahl Datejust bemerke ich oft die neidischen Blicke meiner Gesprächspartner
Sorry aber wer ist denn heute noch neidisch auf eine Rolex, da ist wohl der Wunsch Vater des Gedankens???
Bezüglich Image ist das natürlich ok, wenn man IWC trägt! Merkt man da eher die mitleidigen Blicke, der Manufakturträger?
-
17.04.2006, 11:04 #58
Das seh ich ähnlich. Mit einer DJ erweckt man heute weder Neid noch Mißgunst. Auch ich stelle fest, daß man hier nicht richtig zuhört: WG-DD mit Roman Rhodium und Lederband. Die perfekte Uhr
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
17.04.2006, 11:04 #59herbhankGastOriginal von Mawal
Original von herbhank
Original von THX_Ultra
Also wenn James Bond eine Rolex zum Anzug getragen hat, dann kann kann man das ohne weiteres auch tun
007 trägt aber auch immer eine Walther PPK ...
das stimmt...
....aber die macht Ölflecken ins Futter vom Anzug...außerdem in einer Kanzlei als Anwalt nicht wirklich ein notwendiges Accessoire
Nein, im Ernst:
Wir hatten das Thema vor kurzem hier im Forum:
Welche Uhr zum Anzug ?!
Und da wurde ebenso kontrovers diskutiert.
Zu einem "eleganten" Anzug gehört nun mal auch kein Hemd mit "Sport-Manschette" ( abgerundet, mit Knopf ), sondern ein Hemd mit Doppelmanchette und Manschettenknopf aus Metall ( oder was auch immer ).
Aber man(n) KANN selbstverständlich auch zum Smoking die Budapester aus dem Schuhschrank holen - die mit der Kreppsohle ...
Wenn ICH hier etwas sage, ist das MEINE völlig subjektive Meinung, die keinerlei Anspruch auf Absolutheit erhebt ...
-
17.04.2006, 11:08 #60ehemaliges mitgliedGast
Ach ja wenn du ganz INN sein möchtest, trägt man die Uhr mittlerweile über dem Hemd!
Ähnliche Themen
-
SAP Business One
Von Kermit im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.09.2007, 19:54 -
Ready for Business>>>>>>>>>>>>
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 5Letzter Beitrag: 24.06.2007, 17:44 -
Sportuhr im Business
Von smarty75 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 186Letzter Beitrag: 24.05.2007, 23:49 -
Business-Kasper
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.11.2006, 19:51 -
Meine Neue - Nichts für Konservative
Von baby im Forum BreitlingAntworten: 75Letzter Beitrag: 19.03.2006, 15:21
Lesezeichen