Seite 10 von 11 ErsteErste ... 891011 LetzteLetzte
Ergebnis 181 bis 200 von 206
  1. #181
    Air-King
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    Original von herbhank
    WIE zum Teufel kommen wir eigentlich zurück zum Thema ?!?!?!


    ...aus meiner sicht nicht unbedingt nötig.
    gerade durch die lockere diskussion werden hier aspekte angesprochen, über die ich mir überahupt noch keine gedanken gemacht habe...:-)
    weiter so...

    ohne zu viel öl ins feuer gießen zu wollen: die yachtmaster ist wohl doch eher etwas zu "schmuckig" als arbeitsuhr, oder?

    schönen tag
    ..

    tag

  2. #182
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.849
    Blog-Einträge
    47
    Definitiv
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  3. #183
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von TAC
    Original von herbhank
    WIE zum Teufel kommen wir eigentlich zurück zum Thema ?!?!?!


    ...aus meiner sicht nicht unbedingt nötig.
    gerade durch die lockere diskussion werden hier aspekte angesprochen, über die ich mir überahupt noch keine gedanken gemacht habe...:-)
    weiter so...

    ohne zu viel öl ins feuer gießen zu wollen: die yachtmaster ist wohl doch eher etwas zu "schmuckig" als arbeitsuhr, oder?

    schönen tag
    ..

    tag
    Hallo,

    die YM kann man wohlwollend umschrieben nicht gerade als dezent und unauffällig bezeichnen.

    Meiner Meinung nach neben den Brilli-DD´s das scheusslichste teil, welches Rolex überhaupt anzubieten hat. Aber ich bin eh bekennender YM-Hasser ! LOOL !

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  4. #184
    Yacht-Master Avatar von flyfisher
    Registriert seit
    27.03.2006
    Beiträge
    1.560
    [quote]Original von paddy
    Dann muss ich jetzt meinen Senf auch noch dazugeben:
    Original von gerry_bs... Wenn man im Beruf eine Rolex tragen kann, hat man es wirklich geschafft. Aber das haben die wenigsten von uns - möchte ich mal behaupten!...



    also ich arbeite als ganz popeliger sachbearbeiter, und an meiner stahl DJ mit jubi, die ich jeden tag im büro trage, hat sich noch kein mensch (inclusive chef) gestört; wenn man es nicht gleich jedem erzählt, dass es sich um eine rolex handelt, fällt sowas eh nur anderen uhrenverückten auf...

    wäre auch übrigens meine antwort auf die ursprüngliche Frage: stahl DJ, evtl. mit jubi, weil's sich einfach saugut trägt.

    grüsschen,
    christian
    Viele Grüße
    Christian

    If you live your life around the future value of things, you miss out on an awful lot...

  5. #185
    Solche Sorgen wünsche ich mir auch

    Gruß aus Stuttgart

    Peter

  6. #186
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.849
    Blog-Einträge
    47
    Wenn man im Beruf eine Rolex tragen kann, hat man es wirklich geschafft. Aber das haben die wenigsten von uns - möchte ich mal behaupten!...
    Was lernen wir daraus? Alles Blender und Hochstapler hier.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  7. #187
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.03.2005
    Beiträge
    4.235
    Wirklich geschafft? Mit einer 1000 Euro Uhr (und es gibt Rolex' für 1K)? LOL

  8. #188
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von Donluigi
    Wenn man im Beruf eine Rolex tragen kann, hat man es wirklich geschafft. Aber das haben die wenigsten von uns - möchte ich mal behaupten!...
    Was lernen wir daraus? Alles Blender und Hochstapler hier.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  9. #189
    Daytona
    Registriert seit
    20.10.2004
    Beiträge
    2.448
    Feiner Thread.

    Im Aussendienst mit Kundenkontakt trage ich DJ oder EXI, aber nur in Kombi mit Anzug/Krawatte. Geht es abends noch "an den Tresen" mit den Kollegen oder auch den Kunden, trage ich auch gerne mal die EXII in weiss dazu.

    In der Freizeit rocke ich meine Jubi-GMT in schwarz.

    Am Wochenende je nach Anlass eine der oben genannten nach Lust und Laune.

    Meine Traum-Business-Uhr, zeitlos und klassisch zugleich, ist allerdings eine DD in Weissgold mit dunklem Blatt.
    ... Gruss Rainer
    ... und alle: "... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee ..... "

  10. #190
    herbhank
    Gast
    Original von pauki
    ...so lange weisse Tennis Socken zum Anzug getragen werden ist jegliche Diskussion über die richtige Uhr überflüssig.

    LG Pauki

    Du meinst, es gibt noch solche Gestrigen ?!?!?

    War das nicht in nden 70ern "in" ?!?!


  11. #191

    imho ganz klar!

    Ich würde empfehlen privat und für den "normalen" Geschäftsalltag die SD zu tragen.

    Für besondere Anlässe und wichtige Tage eine AP Royal Oak!

    Viele Grüße

    Uwe

    ... alles, was man für Geld kaufen kann, ist billig ...

  12. #192
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.629
    Original von herbhank
    Original von Ticktacktom
    Original von gerry_bs
    Mal ernsthaft!
    Du glaubst doch nicht wirklich, dass ein Student sich eine Rolex kaufen kann. Nur wenn Papa oder Mama sie bezahlt!
    Doch, Gerry, ich. Ich habe mir vor mehr als 22 Jahren meine erste Rolex (Sea Dweller) vom ausschließlich selbst erarbeiteten Geld gekauft und mir dann zum 21. Geburtstag geschenkt. Meine Eltern hatten gar nichts damit zu tun. Dann fing das Verhängnis aber an......

    Tja - ICH abe damals für eine Spiegelreflexkamera gejobbt - und war stolz, wie Oskar, als ich sie von MEINEM sauer verdienten Geld kaufen konnte.

    ( Hätte ich nur damals statt der Cam 'ne Krone gekauft ... )

    SELBST erarbeiten und drauf freuen - oder ersparen und dann mit Vorfrteude - DAS hat was ...

    Schenken lassen - okay - schön, aber langweilig ...

    freut mich - - ich habe einen ganzen Sommer für eine Kenwood und Fisher Anlage "gejobbed" und mich tierisch gefreut über meinen Erwerb. Endlich "Stairway to heaven" im "super sound" und nicht "Dual-like". Wo ist der Unterschied zu einem Semenster-Job für ne Krone ??.
    Garry - ich glaub einfach die fehlen die Prios !!

    Gruss Wolfgang
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  13. #193
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von eri
    Original von herbhank
    Original von Ticktacktom
    Original von gerry_bs
    Mal ernsthaft!
    Du glaubst doch nicht wirklich, dass ein Student sich eine Rolex kaufen kann. Nur wenn Papa oder Mama sie bezahlt!
    Doch, Gerry, ich. Ich habe mir vor mehr als 22 Jahren meine erste Rolex (Sea Dweller) vom ausschließlich selbst erarbeiteten Geld gekauft und mir dann zum 21. Geburtstag geschenkt. Meine Eltern hatten gar nichts damit zu tun. Dann fing das Verhängnis aber an......

    Tja - ICH abe damals für eine Spiegelreflexkamera gejobbt - und war stolz, wie Oskar, als ich sie von MEINEM sauer verdienten Geld kaufen konnte.

    ( Hätte ich nur damals statt der Cam 'ne Krone gekauft ... )

    SELBST erarbeiten und drauf freuen - oder ersparen und dann mit Vorfrteude - DAS hat was ...

    Schenken lassen - okay - schön, aber langweilig ...

    freut mich - - ich habe einen ganzen Sommer für eine Kenwood und Fisher Anlage "gejobbed" und mich tierisch gefreut über meinen Erwerb. Endlich "Stairway to heaven" im "super sound" und nicht "Dual-like". Wo ist der Unterschied zu einem Semenster-Job für ne Krone ??.
    Garry - ich glaub einfach die fehlen die Prios !!

    Gruss Wolfgang
    Der Unterschied ist der, daß du deine Kennwood und Fisher-Anlage wahrscheinlich inzwischen in die Tonnen gehauen hast.......ich aber inzwischen eine Vintage Krone besitze......

  14. #194
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Original von walti

    Die vorgeschlagene EX I ist allerdings auch eine excellente Alternative. Unauffällig vor allem wegen des fehlenden Datums !

    Aber da ginge natürlich auch die AK wunderbar, da auch datumslos.

    Wenn es mit Datum sein soll, dann auf jeden Fall die DJ !
    Meiner Meinung nach geht eine "Arbeitsuhr" ohne Datum überhaupt nicht! Das ist im Berufsleben unerlässlich, wenn man nicht gerade ein wandelnder ewiger Kalender ist.
    Klassiker: Datejust mit silbernem, schwarzen oder champagnerfarbenen Zifferblatt.
    Wenn´s erzkonservativ und hierarchisch in der Firma zugeht, dann als Neuanfänger vielleicht erst mal mit einer NOMOS Tangente anfangen und langsam "hocharbeiten" Spässle g´machd!
    Ich weiß noch wie es bei mir vor fast fünfzehn Jahren war: ich hatte mir gerade einen wunderschönen TUDOR Oysterdate Chronograph 79180 gekauft (DEN Klassiker im Daytonagehäuse mit silbernem Blatt und schwarzen Totalisatoren). Just, als mein damaliger Chef von einer Hongkong Geschäftreise mit einem hässlichen Datejust-Fake zurückkam. Und sein Partner sagte noch zu ihm, während er auf meine Uhr deutete: "die vom Markus ist wenigstens echt...!" War das eine blöde Situation
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  15. #195
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.746
    Original von Passion
    Original von Donluigi
    Wenn man im Beruf eine Rolex tragen kann, hat man es wirklich geschafft. Aber das haben die wenigsten von uns - möchte ich mal behaupten!...
    Was lernen wir daraus? Alles Blender und Hochstapler hier.
    Erinnert mich an die Zeit als meine Oma ihren Nachbarn erzählte: "Mein Enkel, der hat's geschafft, geht jeden Tag ganz fein mit Anzug und Krawatte zur Arbeit!" - I love her!

  16. #196
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Original von LOLEX & BOLEX
    Original von walti

    Die vorgeschlagene EX I ist allerdings auch eine excellente Alternative. Unauffällig vor allem wegen des fehlenden Datums !

    Aber da ginge natürlich auch die AK wunderbar, da auch datumslos.

    Wenn es mit Datum sein soll, dann auf jeden Fall die DJ !
    Meiner Meinung nach geht eine "Arbeitsuhr" ohne Datum überhaupt nicht! Das ist im Berufsleben unerlässlich, wenn man nicht gerade ein wandelnder ewiger Kalender ist.
    Klassiker: Datejust mit silbernem, schwarzen oder champagnerfarbenen Zifferblatt.
    Wenn´s erzkonservativ und hierarchisch in der Firma zugeht, dann als Neuanfänger vielleicht erst mal mit einer NOMOS Tangente anfangen und langsam "hocharbeiten" Spässle g´machd!
    Ich weiß noch wie es bei mir vor fast fünfzehn Jahren war: ich hatte mir gerade einen wunderschönen TUDOR Oysterdate Chronograph 79180 gekauft (DEN Klassiker im Daytonagehäuse mit silbernem Blatt und schwarzen Totalisatoren). Just, als mein damaliger Chef von einer Hongkong Geschäftreise mit einem hässlichen Datejust-Fake zurückkam. Und sein Partner sagte noch zu ihm, während er auf meine Uhr deutete: "die vom Markus ist wenigstens echt...!" War das eine blöde Situation
    Hallo,

    ich trage die EX I immer zur Arbeit, habe aber das Datum trotzdem noch nie vergessen !

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti

    In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  17. #197
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von LOLEX & BOLEX... Meiner Meinung nach geht eine "Arbeitsuhr" ohne Datum überhaupt nicht! Das ist im Berufsleben unerlässlich, wenn man nicht gerade ein wandelnder ewiger Kalender ist.
    ....
    Ich denke eine Zahl von 1 bis 31 müsste man sich mit etwas Übung gerade noch einen Tag lang merken können.
    Bei mir gings jedenfalls bis heute noch ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  18. #198
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Also finde auch das man sichs merken kann oder können sollte.

    Aber ich bring das nicht hin! Das nervt gewaltig an der explorer!
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  19. #199
    Air-King
    Registriert seit
    02.01.2006
    Beiträge
    9
    Themenstarter
    ...heute war ich bei kröner hier in hannover und habe mich von herrn k. persönlich beraten lassen.
    an dieser stelle muss ich mal was deutliche sagen:
    ich habe noch nie einen so freundlichen, geduldigen und aufmerksamen juwelier wie ihn erlebt. er hat mich 1,5 std. beraten und mir dabei alle uhren gezeigt und mir die vor- und nachteile erklärt, im prinzip unter nennung der aspekte, die ihr bereits angesprochen habt. niemelas wollte er mir etwas aufdrängen im gegenteil, er ermutigte mich mir genug zeit zu nehmen und die sache zu übderdenken. respekt vor diesem wirklich sympathisch- kompetenten herrn.

    da ich nun alle hier aufgeführten modelle (rolex) ausprobieren durfte, bleibt nur eins zu sagen:
    verflixt nochmal, ich habe mich in die sd verliebt. meine güte, ist die genial!!
    ich glaub ich sch*** auf meine kollegen und alle, die mit dieser uhr ein problem haben sollten. mir doch egal, und wenns mich den job kostet, ich brauche die uhr, lechz....

    die dj ist auch sehr schön, allerdings doch etwas klein, selbst herr k. meinte, mit einer sportie könne man als mitdreissiger nix falsch machen. ex fällt raus , da kein datum, muss eine uhr einfach haben. ak ist ebenfalls zu klein. und da ich mir die von ihm für mich favorisierte lange u söhne erst in ca. 27 jahren werde leisten können, werde ich heute nochmal ne nacht drüber schlafen, es überdenken, und morgen definitv zuschlagen....
    mal schauen was es dann wird...

    schönen abend noch

    bis morgen


    tac

    ps. ob ich heute nacht überhaupt schlafen kann? ich fühle mich wie ein sechsjähriger vor weihnachten, lol
    ist das jetzt bei jeder krone so, die man sich kauft oder nur bei der ersten?...

  20. #200
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.07.2005
    Beiträge
    509
    undfreut mich für das schöne konzierlebniss
    you want it all but you want it at a price
    you want a dime on the dollar
    you´ll get no piece you won´t even get a slice !
    not even if you beg , scream and holler

    al tagid li she'ani kasha

    liebe grüsse laura

Ähnliche Themen

  1. SAP Business One
    Von Kermit im Forum Off Topic
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 26.09.2007, 19:54
  2. Ready for Business>>>>>>>>>>>>
    Von jholbrook im Forum English discussion board
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.06.2007, 17:44
  3. Sportuhr im Business
    Von smarty75 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 186
    Letzter Beitrag: 24.05.2007, 23:49
  4. Business-Kasper
    Von MacLeon im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.11.2006, 19:51
  5. Meine Neue - Nichts für Konservative
    Von baby im Forum Breitling
    Antworten: 75
    Letzter Beitrag: 19.03.2006, 15:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •