Denke ich auch......
Ergebnis 41 bis 60 von 60
Thema: Zertifikate in der Bucht ?!
-
15.04.2006, 10:00 #41
also meiner meinung nach gehört sowas nach wie vor in die bucht...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
15.04.2006, 10:07 #42riesling1965Gast
-
15.04.2006, 10:14 #43
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
Frage mich, warum manche sich hier so aufregen, der Verkauf ist legal.
Sollte man es Mißbräuchlich einsetzen, wird es natürlich Illegal.
Ist nichts anderes wie eine Nachttischlampe. Man kauft sie um sie anzuknipsen, aber wenn man damit nach jemanden wirft ist sie Zweckenfremdet und nicht mehr so ganz in Ordnung.
-
15.04.2006, 10:17 #44herbhankGastOriginal von dimili
Frage mich, warum manche sich hier so aufregen, der Verkauf ist legal.
Sollte man es Mißbräuchlich einsetzen, wird es natürlich Illegal.
Ist nichts anderes wie eine Nachttischlampe. Man kauft sie um sie anzuknipsen, aber wenn man damit nach jemanden wirft ist sie Zweckenfremdet und nicht mehr so ganz in Ordnung.
Man(n) darf also aus nem Zerti KEINE Schwalbe bauen und damit werfen ?!?!
-
15.04.2006, 10:19 #45
demnmächst werden hier noch blanko zertis verkauft...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
15.04.2006, 10:22 #46
- Registriert seit
- 08.07.2005
- Beiträge
- 1.256
-
15.04.2006, 10:24 #47Original von Kiki Lamour
demnmächst werden hier noch blanko zertis verkauft...Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
15.04.2006, 10:24 #48
- Registriert seit
- 07.10.2005
- Beiträge
- 331
Ja Leutz
ich finde diese Diskussion eigendlich nur albern. Wollte gerade mal den Vorschlag über eine Abstimmung dazu machen und hätte mich dann auch dem Mehrheitsentschluss gebeugt.
Aber nun muß ich feststellen, das mein Angebot bereits von dem oder den Administratoren aus dem SC entfernt wurde. Find ich wirklich gut.
Ich frage mich, warum habt Ihr es denn dann überhaupt erst zugelassen? Über eine PN hätte man das doch auch schon alles im Vorfeld regeln und besprechen können.
Nochmals besten DankGruß Michael
Sport ist Mord, nur Sprit hält Fit
-
15.04.2006, 10:35 #49herbhankGast
Hm ...
Also wenn jemand seine Box, den Anker oder das Hang Tag verkauft - ich persönlich finde das noch okay.
ABer ein Zertifikat ist für mich so etwas wie eine Urkunde.
Und der Einwand "wenn ich es doch nicht brauche, kann ich es doch verkaufen" - naja ...
Wenn ich meinen Reisepass nicht brauche - ob sich wohl jemand findet, der ihn kaufen will ?!
Vielleicht weil ihm die Nummer des Passes so gut gefällt ?!
Ach so: Das Zerti hier im S habe ich gar nicht gesehen. Hätte mic aber schon gewundert, wenn das Angebot in einem seriösen und anspruchsvollen Forum geblieben wäre ...
Aber wie gesagt: alles nur meine GANZ PERSÖNLICHE MEINUNG - ohne Anspruch auf Veralllgemeinerung.
-
15.04.2006, 10:38 #50herbhankGast
sorry für die "Dreckfuhler" ...
Meine Tastatur hakt irgendwie.
Sollte natürlich "SC" und "mich" heißen ...
-
15.04.2006, 11:05 #51
*lol* was ein Schmarrn. Seit wann ist denn eine seit jahrzehnten abgelaufene Garantieurkunde ein mit einem reisepass vergleichbres Dokument?!? Gehts noch? Die Angst, daß jetzt jemand die Uhr um das Zerti herum baut, ist doch völlig unbegründet - andersrum ists doch viel einfacher. Der Experte merkt beides, der Laie ist bei beidem aufgeschmissen. Sammlen kann man Zertis genau so wie alte Geldscheine, alte Aktien oder alte Postkarten.
Was kommt als nächstes: Verkaufsverbot für Vintages mit SL-Blatt? Verkaufsverbot für Uhren ohne Zerti? Manmanman...Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.04.2006, 11:08 #52
- Registriert seit
- 07.10.2005
- Beiträge
- 331
Ich hoffe diese scheinheiligen Doppelmoralisten nehmen jetzt auch alle Ihre Kaufgesuche und Angebote bzg. Schliessen aus dem SC.
Die Gefahr, daß hier mit einer echten Schließe ein Aftermarketband hochgepimpt wird ist doch wohl wirklich um einiges realer.
Sorry, aber nur meine bescheidene Meinung.Gruß Michael
Sport ist Mord, nur Sprit hält Fit
-
15.04.2006, 11:12 #53
- Registriert seit
- 24.04.2005
- Ort
- Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
- Beiträge
- 2.506
Wenn jemand ein Zertifikat verkaufen will, dann soll er das doch machen.
Angenommen, jemand verliert seine Uhr,
( Vergisst sie wie Bohlen im Restaurant, wird ihm gestohlen oder findet sie nicht mehr....was durchaus vorkommt)
dann ist es doch legitim wenigstens noch mit dem Zertifikat etwas Geld zu machen.
Bei den Preisen, die für ein Zertifikat bezahlt werden, kann ich das verstehen.
Das nach einem Zertifikat eine Uhr umgebaut wird ist zwar denkbar, dennoch bleibt doch immer das Werk das wichtigste Kennzeichen für die Originalität und nicht das Zertifikat.Viele Grüsse
-
15.04.2006, 11:22 #54
...und weg isses...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
15.04.2006, 11:45 #55
ganz einfach:
das Verkaufen von Zerties widerspricht den Verkaufsrichtlinien dieses Forums und PUNKT
- wer lesen kann ist klar im Vorteil -Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
15.04.2006, 11:58 #56
*lol* demnach dürfte ich jetzt ein altes Zerti hier nicht verkaufen, ein echtes Blankozerti hingegen schon. Ja, das ergibt Sinn.
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
15.04.2006, 12:00 #57herbhankGastOriginal von Insoman
ganz einfach:
- wer lesen kann ist klar im Vorteil -
von "alt" oder "blanko" hat niemand geredet - oder habe ich was an den Augen ?! ( oder Ohren ... )
-
15.04.2006, 12:08 #58
... die armen mods ... und das auch noch bei sonne, an ostern ... verschont sie doch mit diesem pillepalle ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
15.04.2006, 12:39 #59
Auch dieses Problem ist meiner Meinung nach differenziert zu betrachten:
Der Verkauf eines aktuellen Zertifikats mag legal sein, hat aber für mich immer einen seltsamen Beigeschmack ... das ist zugegebenermaßen eine rein subjektive Empfindung, die nicht jeder teilen mag, suspekt sind mir hier Verkäufer und Käufer jedoch immer wieder ...
Anders sieht die Sache bei einem alten Zertifikat (vielleicht einer seltenen Referenz) aus ... gerade diese mögen zum "Aufpeppen" einer anderen Vintage mißbraucht werden ... ohne diesen Hintergdedanken finde ich die Idee jedoch sehr reizvoll ... lassen sich doch aus Seriennummer + Verkaufsdatum + Konzessionär etc. interessante Rückschlüsse über die Vergangenheit ziehen ... dies im Lichte auch dieser Diskussion, wobei ich das originale Angebot leider nicht gesehen habe: http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=28960Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
15.04.2006, 13:29 #60herbhankGast
Sehe ich auch so. Das Ganze hat 'nen Beigeschmack ...
Mit "alten" oder "blanko" Kfz-Briefen oder -scheinen sieht das dann plötzlich jeder wieder aus einem anderen Blickwinkel ... und die gehören genauso zum Auto wie das Zerti zur Krone.
Aber wie gesagt:
Nur meine subjektive Ansicht ...
Ähnliche Themen
-
Zertifikatsbörse Rolex Zertifikate
Von Rollmops im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 27.12.2010, 21:56 -
Zertifikate in der Bucht
Von jagdriver im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.09.2008, 21:40 -
Uhrenbörse MUC & Zertifikate
Von frognet im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 36Letzter Beitrag: 24.01.2007, 14:46 -
Rolex Zertifikate in der Bucht. Komische Sache??
Von Rolex1970 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 32Letzter Beitrag: 17.12.2006, 14:04 -
Rolex Zertifikate
Von PimpDaddy im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 30.04.2005, 11:13
Lesezeichen