Hallo,Original von Kiki Lamour
sorry walti, aber SL geht gar ned...![]()
![]()
![]()
Lieber KIKI, durch das gebetsmühlenartige runtereiern dieses Spruches änderst du aber an der Situation gar nichts ! Sorry, nichts für ungut. Aber sehr konstruktiv ist das nicht !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
Ergebnis 41 bis 60 von 63
-
13.04.2006, 09:24 #41
sorry walti, aber SL geht gar ned...
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
13.04.2006, 09:28 #42
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
13.04.2006, 09:29 #43
walti = nostradamus der rolex vintage welt !!
... immer eine fatale zukunftsvision auf der zunge ... es gibt zifferblätter, die haben die
letzten 50 jahre überlebt und sehen heute noch perfekt aus und das werden sie auch
in den nächsten 50 jahren tun ... und es gibt schundmöhren, die durch den einfluss
von stössen und starken erschütterungen in den ersten jahren bereits risse im tritium
bekommen haben und heute am langsamen zerfallen sind ... deswegen: qualität
kaufen und die schönen tritium-vintage überleben uns alle ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
13.04.2006, 09:33 #44Original von walti
Original von Kiki Lamour
sorry walti, aber SL geht gar ned...
Lieber KIKI, durch das gebetsmühlenartige runtereiern dieses Spruches änderst du aber an der Situation gar nichts ! Sorry, nichts für ungut. Aber sehr konstruktiv ist das nicht !
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04
na gut, dann werd ich der sache mal etwas konstruktives beitragen, aber nur, weil du es bist mein lieber freund!!!
für mich zählt in erster linie der "theoretische" auslieferungszustand!!
klar, kann kein mensch später sagen, ob genau DIESES tr-blatt werksseitig in der uhr montiert wurde oder ein anderes. daher ja auch nur theoretisch. schön, wenn sie vom erstbesitz kommt und alles belegbar und nachweisbar ist. SL ist aus diesem grund für mich gänzlich uninteressant und wird es auch für immer bleiben...Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
13.04.2006, 09:38 #45
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von Smile
walti = nostradamus der rolex vintage welt !!
... immer eine fatale zukunftsvision auf der zunge ... es gibt zifferblätter, die haben die
letzten 50 jahre überlebt und sehen heute noch perfekt aus und das werden sie auch
in den nächsten 50 jahren tun ... und es gibt schundmöhren, die durch den einfluss
von stössen und starken erschütterungen in den ersten jahren bereits risse im tritium
bekommen haben und heute am langsamen zerfallen sind ... deswegen: qualität
kaufen und die schönen tritium-vintage überleben uns alle ...
da mag etwas dran sein, aber in 30 Jahren wird der Grossteil der uhren SL haben, da lasse ich mich auch nicht beirren. Und sie werden auch gute Preise erzielen, da bin ich mir ebenso sicher.
Ich kann jedenfalls die kollegen verstehen, denen der Anblick eines total vergammelten ZB´s auf den Piss geht und die dann ein SL-Blatt einsetzen. Ich habe grundsätzlich nichts gegen eine schöne und ansehnliche Patina.
Oder man macht es so: Eine Uhr für den Alltag mit SL, eine andere für die vitrine mit Tritium, auch eine praktikable Lösung.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti
In Memoriam:Wastel,3.3.93-13.12.04Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
13.04.2006, 11:24 #46
Habe diesen Thread eben überflogen und will nun auch noch meinen Senf dazu geben.
Bei 5512, 5513, 1665, 1680, sowie 16750 geht NUR Tritium.
Bei 1675 und 1655 geht zur Not auch SL, bei der 1675 aber ausdrücklich
NUR mit SWISS T<25 Schriftzug.
Single SWISS SL Blätter gehen generell mal sowas von überhaupt nicht!
Ausnahme: 1655.
Dann lieber warten, biss die mit SWISS MADE Schriftzug rauskommen.
Das sieht wenigstens nicht ganz so grausig aus.
Soweit das Gesetz.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.04.2006, 11:33 #47
und was ist mit der 16700?
Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
13.04.2006, 11:39 #48Original von PCS
Habe diesen Thread eben überflogen und will nun auch noch meinen Senf dazu geben.
Bei 5512, 5513, 1665, 1680, sowie 16750 geht NUR Tritium.
Bei 1675 und 1655 geht zur Not auch SL, bei der 1675 aber ausdrücklich
NUR mit SWISS T<25 Schriftzug.
Single SWISS SL Blätter gehen generell mal sowas von überhaupt nicht!
Ausnahme: 1655.
Dann lieber warten, biss die mit SWISS MADE Schriftzug rauskommen.
Das sieht wenigstens nicht ganz so grausig aus.
Soweit das Gesetz.
In den nächsten Jahren wird es immer mehr Uhrmacher geben, die sich nebenbei auf das Aufbringen und Einfärben von Leuchmasse spezialisieren, damit die ganzen alten roten Subs etc nicht mit SL Zeigern pervertiert werden und wenigsten den alten Look bewahren.
Und als nächste kommt eine Welle von "professional restored" Dials mit den passenden "professional painted" Hands. Und alle, die nicht drum herum können, weil ihnen das Tritium unterm Hintern wegbröseltauf, werden auf sowas zurückgreifen müssen.
.Servus
Georg
-
13.04.2006, 11:58 #49
Ja, Georg. Das wird die Lösung sein.
Kiki: bei der 16700 ist's schwierig. Sie wurde ja auch original schon mit
SL und Single SWISS ausgeliefert.
Aber: eigentlich geht die auch NUR mit Tritium und SWISS T<25.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.04.2006, 11:58 #50
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Original von PCS
Habe diesen Thread eben überflogen und will nun auch noch meinen Senf dazu geben.
Bei 5512, 5513, 1665, 1680, sowie 16750 geht NUR Tritium.
Bei 1675 und 1655 geht zur Not auch SL, bei der 1675 aber ausdrücklich
NUR mit SWISS T<25 Schriftzug.
Single SWISS SL Blätter gehen generell mal sowas von überhaupt nicht!
Ausnahme: 1655.
Dann lieber warten, biss die mit SWISS MADE Schriftzug rauskommen.
Das sieht wenigstens nicht ganz so grausig aus.
Soweit das Gesetz.Stand, besser gesagt: Habe sie soeben weggeworfen.
Grüße,
Peter
-
13.04.2006, 11:59 #51
LOL!!!
Naja, kannst das Blatt ja tauschen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.04.2006, 12:01 #52
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.812
Themenstarter
Holla, solch einen Trubel hatte ich nicht erwartet!
Ich finde Tritium natürlich auch viel schöner, aber wenn es kaputt ist, ist es halt kaputt, noch lange kein Grund die Uhr deshalb wegzuwerfen!
Wenn es top restaurierte Zifferblätter gäbe, dann würde man ja solche nehmen, gibt es aber noch nicht, also halt SL.
Macht die Uhr sicher weniger Vintage, dafür mehr nutzbar.
Dogmen lebe ich im mkleinen aus, eine perfekte Vintage, komplett, mit Tritium, alles für den täglichen Gebrauch muss einfach funktionieren, und da tut es auch SL.
Natürlich just my 2 centsGruß, Christian
------------------------------------------
-
13.04.2006, 12:04 #53
LOL !!!!
well done, peter !!!!!!!!!!!!
percy: gute gesetze !!!
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
13.04.2006, 12:07 #54
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Also, abgesehen von meiner Uhr, finde ich es schräg, dass auf einem SL-Zifferblatt steht T<25. Das ist nun sowas von Fakig! Wo isn da Tritium? Also alte Aufschrift - aber anderes Material...
DAS geht gar nicht.
Und ich glaube, ich lasse wieder das alte Zifferblatt mit Tritium einbauen...Mir reicht's.
Grüße,
Peter
-
13.04.2006, 12:13 #55
Da Tritum radioaktiv ist, geht das für einem ökosozial ausgerichteten Menschen wie mich gar nicht.
Denkt doch bitte mal an die Umwelt.Gruß Michael
-
13.04.2006, 12:14 #56Original von watoo
Da Tritum radioaktiv ist, geht das für einem ökosozial ausgerichteten Menschen wie mich gar nicht.
Denkt doch bitte mal an die Umwelt.
... aber luminova ist doch wie PLASTIK ... was sollen unsere kinder einmal von uns denken ????
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
13.04.2006, 12:17 #57Original von Smile
Original von watoo
Da Tritum radioaktiv ist, geht das für einem ökosozial ausgerichteten Menschen wie mich gar nicht.
Denkt doch bitte mal an die Umwelt.
... aber luminova ist doch wie PLASTIK ... was sollen unsere kinder einmal von uns denken ????
Dann sollte man doch lieber Juteindexe verwenden.Gruß Michael
-
13.04.2006, 12:20 #58Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
13.04.2006, 12:20 #59Original von PCS
Kiki: bei der 16700 ist's schwierig. Sie wurde ja auch original schon mit
SL und Single SWISS ausgeliefert.
http://pics.r-l-x.de/./userfiles/han...erie/GMTb1.jpg
btw Werner:
Tritium is out - Radium rulez!
Da haben noch Gererationen was davon:
.Servus
Georg
-
13.04.2006, 12:34 #60
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
RE: SL und Tritium
Original von Ralph
eine vintage mit SL blatt ist keine vintage
Das Zifferblatt ist das UM & AUF einer vintage Uhr, sogar das ALLERWICHTIGSTE.
Mit einem SL Blatt verliert die Uhr zwar nicht die Funktionstauglichkeit
(ganz im Gegenteil), sondern die Sammelwürdigkeit zur Gänze.
Ähnliche Themen
-
gold muss raus, silver kommt rein...
Von lazarah007 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.01.2011, 10:50 -
welches ZB baut Rolex jetzt bei einer Revi mit Blattwechsel in eine 5er Ref. ein?
Von preppyking im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 04.07.2010, 12:04 -
Welches Band kommt besser - Stahl oder Trieste
Von 993iwc im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 30Letzter Beitrag: 14.01.2010, 22:35 -
1675 Zeiger wo passen diese rein ?
Von neo507 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 29.03.2008, 16:40 -
1675 Revi
Von WUM im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 27.07.2007, 17:50
Lesezeichen