Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 50 von 50

Thema: Rolex-Tuning

  1. #41
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ... und ich will einen roten Sekundenzeiger für meine Seadweller

  2. #42
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.446
    Original von Eckhardt
    ... und ich will einen roten Sekundenzeiger für meine Seadweller
    Die neue Michael Schumacher Edition oder?

  3. #43
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Das ist wie mit Autotuning- selten wird es schöner.....
    Also schön flach auf den Amboss legen und mit dem Hammer drauf-rückbauen möglich aber schwierig

  4. #44
    PREMIUM MEMBER Avatar von AUTOMATIC
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
    Beiträge
    2.506
    Heutzutage wird scheinbar alles "gepimpt".

    Nichts gegen den Threadstarter und seine Vorstellung der Individualisierung seiner O-Ton Threadstarter " Massenware" Rolex.

    Ich finde es schlimm, dass heute alles gepimpt wird.

    BSP: Viele Roller oder viele Autos wurden seinerzeit getuned "gepimpt".

    Aus diesem Grund ist es ja auch schwer, Roller oder Oldtimer im Originalzustand zu finden.

    Für den Originalzustand wird stets deutlich mehr bezahlt, als für die veränderten Modelle.


    Warum ? Ja, weil es eben Original ist !

    Von diesem "neumodischen" Trend alles individualisieren zu müssen rate ich ab bzw. halte ich absolut nichts.

    Es sein denn, die Individualisierung wäre vollständig reversibel.
    Was aber fast nie der Fall ist.

    Das Beste ist doch, man lässt den Gegenstand im Auslieferungszustand/Originalzustand so wie er ist.

    Welche Uhren ( gerade bei Vintage ) im SC sind denn so begehrt ?
    Na die, bei der noch alles im Auslieferungszustand ist.
    Keine anderen ZB, andere Bänder, andere Zeiger usw....

    Ne 5513 mit den alten Zeigern und ohne Tauschblatt ist im Gegensatz zu einer mit Tauschblatt und SL...... einfach Gold wert.

    Einfach die Sachen so lassen, wie sie sind.

    Wie seht ihr das ?

    (Ausnahme: wenn die Massnahmen der Veränderung reversibel sind, was wie gesagt fast nie der Fall ist)

    Mein Wort zum Sonntag äh ich meine Karfreitag.
    Viele Grüsse

  5. #45
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.773
    Blog-Einträge
    47
    Kann doch jeder machen, wie er will
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #46
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.624
    Ist das ein freies Rolex Forum oder die Kongregation für die Glaubenslehre der römisch elektrischen Rolex Bruderschaft

    Er fragte ob es sog. "Veredler" gibt - dann gebt ihm die Infos !
    Von mir aus baut sich einer Zeiger in Schniedelform an seine Rolex und
    Indexe aus gelben Ü-Eier Plastik. Und wenn er sich ein Lederkettenband drannhängt na un - ich und Ihr müsst es nicht haben und wenn er glücklich ist - von mir aus!!!
    Ich halte auch nix davon und am Ende wird er feststellen - zig Euronen investiert und alles für den Müll

    Schöner wirds selten, besser nie, aber bestimmt sehr individuell

    Gruss Wolfgang
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  7. #47
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.452
    Tobias, Wolfgang, stimmt schon, es soll jeder nach seiner Facon glücklich werden.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  8. #48
    PREMIUM MEMBER Avatar von AUTOMATIC
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
    Beiträge
    2.506
    Original von R.O. Lex
    Tobias, Wolfgang, stimmt schon, es soll jeder nach seiner Facon glücklich werden.
    Das die 2 ohne Zweifel Recht haben bestreite ich ja nicht.

    Jeder so wie er will.

    Sorry

    Viele Grüsse

  9. #49
    Explorer
    Registriert seit
    30.12.2004
    Beiträge
    130
    Bandanstösse die 2.te

    Die Metall-Anstösse der Tudor Chrono Lederbandmodelle sind da ne Möglichkeit, hatte damit mal rumexperimentiert, passte an den alten 1652x-Ds ganz passabel, bei den 11652x-Ds nicht mehr so - bin dann an ner 14060 beim Rolex-US "Tropical" Band hängengeblieben und bei der 116520 bei nem Omega Lederband - beide Alternativen decken die "Luft" zwischen Band und Gehäuse bereits prima ab ....

    Der Thread bringt mich aber auf ne Idee das mal wieder zu probieren

    Klaus

  10. #50
    Jeder wie er will...
    Ist doch schön ein wenig Individualität.
    Viele Grüße, Manuel

Ähnliche Themen

  1. tuning :-)
    Von JoePass im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.03.2011, 21:51
  2. RedSub Tuning nr. 2
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 22.11.2007, 13:42
  3. RedSub tuning
    Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 05.09.2007, 17:33
  4. Martialische Tuning
    Von OrangeHand im Forum Off Topic
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.06.2006, 11:03
  5. Rolex Tuning ;-)
    Von Twin im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 11.05.2005, 21:54

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •