Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 42
  1. #21
    riesling1965
    Gast
    Nette Erzählung..........

  2. #22
    PREMIUM MEMBER Avatar von AUTOMATIC
    Registriert seit
    24.04.2005
    Ort
    Taka-Tuka-Land (täglich geöffnet von 8:00 bis 16:30 Uhr)
    Beiträge
    2.506
    Sehr nett erzählt.

    Dankeschön
    Viele Grüsse

  3. #23
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von miboroco
    Original von neunelfer
    Glas bei Wempe kostet 225€.
    Nur das Glas
    Das sind die neue Preisen, wenn mit Revi gemacht wird, geht auch für ca. 160-180 EUR

    Ich habe diese Tage die Einkaufspreise einer Konzi gesehen, geschenkt wird nichts mehr!

    Gruß,
    István

  4. #24
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Klasse Bericht. Geh doch häufiger mit deiner Rolex auf Reisen.

  5. #25
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Themenstarter
    Sorry für die späte Antwort! Die zwei Kölsch bei Früh haben bei mir folgendes schwerwiegendes Syndrom ausgelöst: STECHENDER DURST! Kennt Ihr das? "Ich trink nur zwei Bier.... bla bla..." Und plötzlich versackt man wie Harry! Zwanzig Gaffel-Köllsch später bei Manni in der Kneipe mit den Frikadellen unter der Käseglocke kann ich das Ergebnis des kleinen Gewinnspieles bekannt geben:

    INSOMAN der alte Fuchs war mit seiner Preisangabe am nächsten: Für 145 Euros incl. Wechsel erstrahlt das schwarze Blatt unter neuem Saphir in voller Güte. Hauptpreis des Ratespieles ist die Originalausgabe des Kultheftes für Submariner-Fans im Zustand 1: "ArmbandUhren No. 1/98" mit der Titelstory "Thema Nr. 1: Taucheruhren - Der ultimative Praxistest mit großer Marktübersicht". Das Titelblatt schmückt eine riesige SubDate, die mit damals 5200 Euros die teuerste Uhr von insgesamt 39 getesteten Uhren mit einer Wasserdichte von mindestens 200m stellt. (Insoman schick mir ne Lieferanschrift - kein schlechtes Gewissen, das Heft habe ich doppelt).

    Weitere Themen:

    Patek Philippe Aquanaut und neue Calatravra-Varianten
    Wahl der Uhr des Jahres 1998
    Glashütte: Das neue Panoramadatum und andere Großdatumsanzeigen im Systemvergleich
    Fortis: der Weltraumwecker im Detail
    Omega Speedmaster: Die Monduhr wurde 40
    Aus der Werkstatt: Goldgehäuse instand setzen
    Preisspiegel: klassische Omega-Sammleruhren

    and so on.

    Ach ja, Fortsetzung folgt nach Abholung. Ob die mir das Band sauber machen??????
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  6. #26
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Themenstarter

    Korrektur

    Natürlich muss es "5200 DM" für die SubDate 98 heissen, sorry....
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  7. #27
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.549
    145 Euro ist ja nicht gerade ein Pappenstiel, ich hätte allerdings auch eher mit 175-185 gerechnet. Und jetzt verkaufst Du die Uhr mit neuem Glas, oder habe ich da etwas falsch verstanden? Das war doch der Ausgangspunkt und der Anlaß für den Besuch bei Rolex bzw Wempe.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  8. #28
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Themenstarter
    Hi Südstaatler!

    Keine Ahnung, was jetzt passiert.

    Ad 1: Der TOG-Weißkittel von Rolex wusste zu berichten, dass bei der Rolex-Revi das Glas für sich mit 87,50 Euro berechnet wird. Demnach kostet der Wechsel bei Wempe nochmal ca. 60 Euro. Meine Informationen zuvor lauteten 2-300 Euro für den Wechsel incl. Glas. Da war ich dann schon beruhigt.

    Ad 2: Genau richtig: Anlass für die Reise quer durchs Bergische nach Köln war der Versuch des Nachweises an einen Interessenten, dass er eine echte Uhr erhält, so er sie haben will. Sie war mit Kratzern auf dem Glas avisiert und von mir auch entsprechend gepreist. Konkrete Zusagen oder gar Vereinbarungen waren beiderseits nicht getroffen. In dem Wissen, dass meine Uhr echt ist (sie stammt übrigens auch aus dem Forum) wollte ich nur den Nachweis für den verständlicherweise besorgten Interessenten bei Rolex einholen. Der Mann kennt mich nicht, seine Sorge ist für mich berechtigt.

    Dass die Erneuerung so "preiswert" sein würde, habe auch ich nicht erwartet. Zeitgleich ergibt sich aus ihr auch ein Urteil des Uhrmachers bei Wempe über die Echtheit. Das alles habe ich für mich ohne den Interessenten entschieden, die dort angebotene "Kundenoccasion" einer 17013 mit makellosem Glas hat mich angespornt. Meine Uhr ist beidseitig nicht zugesagt, heisst auch: Ob der Mann bereit ist, mir die zusätzliche Investition einschließlich zweier Fahrten nach Köln zu vergüten, vermag ich nicht zu beurteilen. Aber auf die Abholung der Uhr bin ich gewaltig gespannt .... Vielleicht verliebe ich mich neu????
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  9. #29

    Unglücklich

    Schade, solch aufregende Tage erlebe ICH selten...

    Schöne Story...
    Viele Grüsse Jan



    INSTRUMENTS FOR PROFESSIONALS

  10. #30
    Freccione Avatar von Street Bob
    Registriert seit
    13.01.2006
    Beiträge
    5.957
    Themenstarter
    So, liebe Leute, da simmer wieder !!!

    Ihr erinnert Euch, zur Verifizierung für einen Interessenten fuhr ich einst nach Kölle, um eine Echtheitsbescheinigung für meine Uhr zu bekommen. Gelandet war ich schließlich bei Wempe, wo ich ein neues Glas für die Uhr bestellte.

    Der Deal mit dem Interessenten ist nicht zustande gekommen, der Mann hatte zwischenzeitlich eine andere Uhr bekommen. Geblieben ist ein netter Kontakt, danke dafür an dieser Stelle!

    So konnte ich mir bis heute Zeit lassen, das gute Stück abzuholen. In Bahnhofsnähe geparkt lachte mich folgendes Taxi, so cool wie Kölle selbst, an. Soll ich nen Fünfer rausreissen und mir die Fahrt gönnen?



    Nix, denke ich mir und schreite per pedes durch den Hbf, den ich hinten verlasse, um direkt vor meiner Kirche zu stehen:



    Irgendwie steckt doch von jedem von uns ein Steinchen oder mehr in diesem Bau, nicht wahr? Links abgebogen kämpfe ich mich die letzten 600m durch den Fußgängerverkehr und erreiche bald mein Ziel:



    "Sie möchten zum Uhrmacher, stimmt`s?" begrüßt mich freundlich die nette Dame von letztens, die mir den Kuli geschenkt hat. Der junge Mann erkennt mich nicht gleich, vielleicht liegts am Camel-Jacket. Schnell holt er meine Uhr und sagt freundlich: "Alles in Ordnung!". Meiner Bitte, die Uhr kurz noch einmal für ein Foto zu öffnen, kommt er innerhalb weniger Sekunden nach. Schnell schieße ich folgendes Bild aus dem Innenraum des Geschäftes, das mir gut gefällt, obwohl ohne Brille (ich bin jetzt in diesem Alter) geschossen:



    Als er mich Grobmotoriker derweil mit der Cybershot 3.2 fummeln sieht, schießt Ehrgeiz in sein junges Hirn. "Soll ich das für Sie übernehmen?" fragt er ebenso freundlich wie gönnerhaft. Gern gebe ich ihm das Teufelsding. Er zeigt sich kundig im Umgang und reicht mir die Kamera nach nur einem Schuss meines Werkes zurück. Blitzschnell ist die Uhr montiert, und 145 Euronen wechseln den Besitzer. Der stolze Streetbob tritt auf die Straße und gleich an das oben beschriebene, reich bestückte Rolex-Fenster. Ich zücke meine Kamera (immer noch ohne Brille) und will gerade draufhalten: schließlich liegt die eineiige Zwillingsschwester meiner 17013 doch gerade dort im Fenster. Von hinten tritt ein junger Mann im Einreiher an mich heran. Obwohl mir körperlich deutlich unterlegen bittet er mich höflich, von den Auslagen aus Sicherheitsgründen keine Aufnahmen zu machen. "Momendemal Jung" antworte ich ruhig, "isch hann jenau dat selve Ding inne Täsch, watt do im Finster lickt. Un dat hann isch jraad bei Üch affjeholt". "Tatsäschlisch, dat jtt et doch jar niet" sagt der Junge in lupenreinem Kölsch, als er meine Uhr erblickt, die ich schnell aus der Wempe-Tüte fummele. Freundlich gestattet er mir einen schnellen Schuss auf die Occasionen:



    Soso, 2750 Euro ruft die Tante Wempe also für ne 17013 in schwarz auf.. Na ja, zwei Mille stecken in meiner mittlerweile auch...

    Zurück in Richtung Bahnhof durch die Massen. Noch ein Stück vor BULGARI , auf der rechten Seite, entdecke ich ein amerikanisches Restaurant, das für die Frische seiner Produkte rund um die knappe Millionenstadt bekannt ist.
    Bester Laune rufe ich von der Tür aus schon: "Das beste Stück Fleisch, das sie haben!". Blitzschnell werde ich bedient. Ob meine OQ 17013 so ein schönes Essen schon einmal in ihren 26 Jahren gesehen hat? Schließlich war sie damals teurer als drei Explorer oder zwei Cosmographen! Nonchalant stelle ich die beiden vor:



    "Oysterquartz, das ist ein Western-Whopper" murmele ich. Wahrscheinlich halten mich alle für bescheuert ausser den Japanern, die offenbar zuhause noch ganz andere Sitten pflegen. Jetzt darf mir die Uhr beim Essen zuschauen



    Nach halbstündiger Fahrt erreiche ich den Heimathafen und schließe gleich die Kamera an den Laptop an. Bewundernd entdecke ich die meisterlich geschossenen Aufnahmen des Rolex-Uhrmachers:





    Besser hätte ich es nicht machen können. Wieder geht ein schöner Tag nach meinem Geschmack dem Abend zu. Die Geschichte von dem neuen Glas für meine Oysterquartz geht zu Ende. Wenn Ihr sie wiedersehen wollt, schaut demnächst mal ins Sales Corner. Sobald ich wieder etwas Zeit habe, stelle ich sie ein. Der Preis? Etwa zehn Prozent unter Neupreis. BITTE ???
    Nein, nicht der letzte Neupreis von 5070 Euro ist gemeint, sondern der Neupreis von 1980! Na, ist das nix?

    Wofür ich das Geld brauche? Für ne gebrauchte Tudor Sub, wenn ich eine finde! Und den Rest verprasse ich bis auf 250 Euro für den Trecker!

    IN DIESEM SINNE!
    Gruß Lou

    First member of the Rolex Madness Social Club

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von fib
    Registriert seit
    13.04.2004
    Beiträge
    5.494
    Die Bilder der offenen Uhr sind echt super. Wenigstens hat er´s freundlich gemeint.

  12. #32
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Interessant!!!

    Ich wäre mit dem Taxi gefahren
    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  13. #33
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Schöne Geschichte. Vielen Dank..... und congrats zu den sensationellen Bildern der OQ....
    Gruß Florian

  14. #34
    Submariner
    Registriert seit
    03.07.2004
    Beiträge
    389
    Superklasse, die Fotostory!

    Du solltest öfter mal verreisen und dann darüber berichten. Da kann man sich dran gewöhnen...

    Übrigens, das Syndrom mit dem "Stechenden Durst" kommt mir recht bekannt vor. Tage, die harmlos beginnen und dann recht knackig enden, sind immer die Besten!
    Gruß

    Michael

  15. #35
    Daytona Avatar von wesub
    Registriert seit
    05.11.2005
    Beiträge
    2.373
    Interessante Fortsetzung der Geschichte, danke Street Bob.
    Gruß Willi

  16. #36
    PREMIUM MEMBER Avatar von jochen
    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.943
    Das Highlight mit der offenen Uhr zum Schluss -- ganz grosses Kino !! Danke !

    Grüsse, Jochen
    Gruß, Jochen

  17. #37
    Submariner
    Registriert seit
    07.10.2005
    Beiträge
    331
    Mensch Michael (Lou/Street Bob)

    Du hast mir mit Deinem Bericht wirklich die Lachtränen hochgetrieben.

    Absolute Spitzenklasse und gaaaaaanz großes Kino

    Schreib weiter Deine Berichte in diesen Stil, ich freue mich jedesmal darüber.
    Gruß Michael

    Sport ist Mord, nur Sprit hält Fit

  18. #38
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834
    Der Bericht ist Top!!! Sehr sehr kurzweilig!!!! Bitte mehr davon!

  19. #39
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Meine auch um die 200 Euronen. jetzt lös doch mal bitte auf......netter Bericht übrigens.

  20. #40
    GMT-Master Avatar von Homa
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    Linz
    Beiträge
    623
    Original von Flo777
    Der Bericht ist Top!!! Sehr sehr kurzweilig!!!! Bitte mehr davon!
    dito und danke.
    Gruß Homa

Ähnliche Themen

  1. Wempe Köln vs. Cartier Köln
    Von Selassie1502 im Forum Off Topic
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 16.01.2007, 23:34
  2. Easyfun, Lust & co.
    Von Gatsby im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 12.04.2004, 22:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •