Dazu muessen wir erst noch die neue ExII abwarten![]()
Ergebnis 161 bis 180 von 229
-
07.02.2008, 18:54 #161
- Registriert seit
- 15.04.2005
- Beiträge
- 491
Original von GeorgB
Original von German
ganz toll!!habe eine menge gelernt, danke!!
eine frage habe aber noch.
hat der GMT Master und der Explorer II etwas gemeinsames??
Grüße
Germán
Info am Rande:
Die GMT Master II (16760) und die berühmte Explorer II (16550) mit dem Creme-Dial sind Zwillings-Schwestern.
Diese Interessante hier ist nicht die relative Seltenheit beider Uhren, sondern: Diese Uhren sind bis auf das Blatt und die Lünette vollkommen identisch. Werk, Gehäuse, Zeiger etc. alles gleich!
Auch eine Art, die Produktions- und Enigeeringkosten niedrig zu halten, aber damals lief es nicht so gut mit mechanischen Uhren, da musste man als Hersteller schauen, wo man bleibt.
.
sind die neue modelle von gmt und explorer auch gleich??
grüße
German
Gruße! Germán
-
07.02.2008, 18:57 #162ehemaliges mitgliedGast
-
07.02.2008, 19:04 #163
... und v.a. auch die neue Sub ...
Servus
Georg
-
07.02.2008, 19:51 #164
Sehr interessant! Danke
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
07.02.2008, 20:02 #165
- Registriert seit
- 15.04.2005
- Beiträge
- 491
Original von Rolifan
Sehr interessant! Danke
dito
Gruße! Germán
-
11.03.2009, 16:03 #166
Ich glaube so langsam, das in diesem Forum mehr Rolex Kompetenz versammelt ist, als bei Rolex selbst!
Ich seh die in Genf in der Mittagspause alle am PC hängen und R-L-X surfen...Gruß Christoph
-
25.07.2009, 11:25 #167
- Registriert seit
- 29.08.2005
- Beiträge
- 37
Das nenne ich 'mal eine sehr schöne Faktensammlung
Lassen sich eigentlich die Ziffernblätter und Zeiger von der 16760, 16700 und 16710 untereinander problemlos tauschen oder sind die Aufnahmen beim 3085 anders als beim 3185?
Vom nassen NOK
ciao Uwe
-
18.11.2013, 18:04 #168
- Registriert seit
- 06.11.2012
- Beiträge
- 30
Könntest du nochmal die Bilder uploaden?
LG
-
18.11.2013, 23:13 #169
- Registriert seit
- 02.03.2011
- Ort
- State of Ebbelwoi
- Beiträge
- 2.587
Ha! Eine Treadmumie..
Wobei dieser allerdings so gut & lehrreich ist, dass er die Bilder von Seite 1 erneut vertragen könnte.Geändert von Duc Loan (18.11.2013 um 23:14 Uhr)
Grüße
Duc
Day Date 18238 gesucht. Scharfes Gehäuse und 1A straffes Band sind Grundvoraussetzung.
-
19.11.2013, 20:30 #170
Und bis heute hat es hier niemand gemerkt: Georg schreibt über die Fat Lady, die aber dann doch ( laut ihm ) 0,02cm flacher ist als die 16750
Gruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
19.11.2013, 21:07 #171
-
20.11.2013, 16:16 #172ehemaliges mitgliedGast
-
20.11.2013, 17:55 #173
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Riiiiichtiiiiisch
VG
Udo
-
20.11.2013, 22:16 #174
So sollte es sein.
Lest aber mal den allerersten Post. Dieser wurde noch x-Mal kopiert. Trotzdem hat es keiner gemerktGruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
20.11.2013, 22:40 #175
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
Gibt ja auch nichts zu bemerken,alles richtig was da steht.
Eiswürfel nicht die Gehäusehöhe sondern die Gesamthöhe gemessen.Allein das Plexi der 16750 baut 1-2mm höher auf als das Saphirglas der 16760.
Von Gehäuse her ist die 16760 die dickste.VG
Udo
-
20.11.2013, 22:44 #176
-
21.11.2013, 11:05 #177
na super jetzt ist er wieder da der virus der 16760.... in meinen kopf.... die einzige uhr die ich noch nicht hatte...
danke jungs....
-
21.11.2013, 12:39 #178
-
21.11.2013, 14:53 #179
- Registriert seit
- 13.11.2013
- Beiträge
- 49
Die uhr hat was
-
21.11.2013, 18:58 #180
Ahh, o.k. Udo. Vielen Dank. Jetzt weiss auch ich Bescheid.
Ich war wohl irritiert. Georg schrieb, dass er von Bodendeckelmitte bis Glasmitte gemessen hatte. Mich wunderte, warum dabei die 16760 flacher ausfiel, wobei immer von der dicksten GMT gesprochen wurde. Das es sich nur auf das Gehäuse bezieht, habe ich verpeilt.
Betriebsblind.
Döskopp halt.Gruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
Ähnliche Themen
-
Das Weiße Gold (eine Foto-Love-Story) ------------------>
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 51Letzter Beitrag: 19.04.2007, 12:41 -
Welche Referenz ist seltener 1675 oder 16760?
Von David1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 28.03.2007, 09:40 -
"Inside Rolex" Die Foto-Love-Story aus Genf
Von oyster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 10.10.2006, 22:30
Lesezeichen