1. zifferblatt ohne diese chromringe wie du es nennst hat es bei der 1675 nie gegeben.
du erhälst heute ein mattes austauschzifferblatt mit ungerahmten indexen.
leuchtmittel ist kein tritium(seit jahren verboten) sondern superluminova.

2. wenn gehäuse defekt,dann defekt.egal ob im uhrenbereich oder in irgend einem anderen handwerk.jeder gute servicetechniker wird sich weigern etwas zu reparieren und garantie darauf zu geben(wozu er gesetzlich verpflichtet ist) was nicht zu reparieren ist.also muss er damit er die gesetzlichen bestimmungen erfüllen kann das teil erneuern.
in dem fall ist das so etwas von egal ob dir das wurscht ist oder nicht.
verzichtest du schriftlich auf jedwelche garantie der reparatur und zahlst trotzdem dafür !?

3.ein neues (altes) zb mit den passenden zeigern einsetzt und fertig

es gibt sie leider seit jahren nicht mehr.
falls du irgendwo auf der welt so etwas für teures geld finden solltest,findet sich auch mit sicherheit irgendwo ein uhrmacher der es dir einbaut.
jedoch ohne garantie da dir ja die wasserdichtigkeit etc wurscht ist.

4. um ein investment schere ich mich nicht, wenn ich dafür vernünftige leistung und individuellen service bekomme...

passt hervorragend damit zusammen :
dass keine wasserdichtigkeit garantiert werden kann (was mir wurscht ist!)


verschenk sie einfach und du bist alle sorgen los.
geht einfach und schnell.
braucht dann nicht weiter denken.